Dossier

Bundesamt für Umwelt

Jetzt wird Politik aktiv
Mietern fehlen Anschlüsse fürs E-Auto
Die Schweiz fährt bei der E-Mobilität hinterher – und droht die Klimaziele zu verpassen. Jetzt fordern Politiker ein «Recht auf private Ladestationen» – auch für Mieter.
02.06.2025, 11:05 Uhr
Die Anschlüsse fürs E-Auto fehlen – jetzt wird die Politik aktiv
Er riss neun Schafe
Wildhüter erlegen Luchs im Muotatal SZ
Innert drei Nächten hat ein Luchs im Muotatal SZ neun Schafe gerissen. Seinen Blutdurst bezahlte das Raubtier nun mit dem Leben.
27.08.2024, 13:00 Uhr
Wildhüter erlegen Luchs im Muotatal SZ
Streit um den Wolfs-Abschuss
Umweltschützer akzeptieren Gerichtsurteil
Im Kampf um die «proaktive Wolfsjagd» akzeptieren die Umweltverbände den Spruch des Bundesverwaltungsgerichts. Vom Tisch ist der juristische Streit damit aber nicht.
26.08.2024, 09:38 Uhr
Umweltschützer verzichten auf Gang zum Bundesgericht
Lärmblitzer schon erprobt
Bund will Motorenlärm an den Kragen
Der Bund will übermässigen Lärm im Strassenverkehr einfacher und stärker sanktionieren. Die Lösung: Lärmblitzer, um zu laute Autos und Töffs zu identifizieren und zu büssen. In einem ersten Pilotversuch in Genf hats schon funktioniert.
23.08.2024, 11:02 Uhr
Bund will Motorenlärm an den Kragen
Atypisches Verhalten
Schwyz gibt Luchs nach Schafsrissen zum Abschuss frei
Der Kanton Schwyz hat einen Luchs zum Abschuss freigegeben. Er hatte im August im Muotatal innerhalb von wenigen Tagen neun Schafe gerissen, ohne diese zu fressen.
21.08.2024, 14:11 Uhr
Schwyz gibt Luchs nach Schafsrissen zum Abschuss frei
Dicke Luft im Bafu
Rösti findet keinen Wolfsexperten
Erst blockiert Bundesrat Albert Rösti ein Personalgeschäft, dann findet er keinen Nachfolger für die Wolfssektion. Der Headhunter kostet mindestens 86'000 Franken. Zudem droht Ärger wegen der Rudelgrösse.
18.08.2024, 16:29 Uhr
Rösti findet keinen Wolfsexperten
Gericht weist Beschwerde ab
Schlappe für Gegnerin von Wolfsabschüssen
Das Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen weist eine Beschwerde einer Gegnerin der Wolfsabschüsse ab. Das Gericht stellt hohe Anforderungen, damit sie die Beschwerde beurteilt – die Frau erfüllt diese nicht.
13.08.2024, 16:40 Uhr
Schlappe für Gegnerin von Wolfsabschüssen
Auspuff-Terror
Hinter dem Poser-Lärm steckt die Autolobby
Überlaute Sportwagen sind für viele ein Ärgernis. Was kaum jemand weiss: An den Lärmgesetzen zu Auspuffklappen schreiben die Autohersteller massgeblich mit.
10.08.2024, 12:44 Uhr
Hinter dem Poser-Lärm steckt die Autolobby
Illegale Feuer in Tramelan BE
«Die Bauern machen, was sie wollen»
Es ist verboten, nasses Holz anzuzünden, weil es Schadstoffe freisetzt. Doch im Berner Jura scheint man über die sogenannten Mottfeuer hinwegzusehen. Selbst eine Rüge aus Bundesbern ändert nichts.
19.06.2024, 16:57 Uhr
«Die Bauern machen hier, was sie wollen»
Mit Video
Grüne fordert «Lex Zalando»
Zurückgeschickte Kleider sollen nicht im Müll landen
Nationalrätin Aline Trede will Zalando & Co. in die Pflicht nehmen. Zurückgeschickte Kleidung soll künftig nicht mehr vernichtet werden – obwohl das für Unternehmen teils billiger ist.
17.06.2024, 17:27 Uhr
Retournierte Kleider sollen nicht im Müll landen
1...1415161718...20
1...1617...