Dossier

Bundesamt für Statistik

Reportage
Unterwegs mit Bundespolizei
Hotspot illegaler Migration – das Basler 8er-Trämli
Es ist nicht nur bei Einkaufstouristen beliebt, sondern auch bei illegal Einreisenden: das Basler 8er-Trämli. Es fährt von der Stadt aus über den Grenzübergang in Weil am Rhein. Nur: Seit Oktober 2023 hat die deutsche Bundespolizei hier die Kontrollen verschärft.
20.10.2025, 07:37 Uhr
Hotspot der illegalen Migration – das Basler 8er-Trämli
Mit Video
Rente oder Kapital?
Fünf Geheimtipps für den Bezug deiner Vorsorgegelder
Ob Kapitalbezug oder Rente: Der Entscheid prägt die Finanzen im Alter und für die Nachkommen. Wir beleuchten fünf Aspekte, die oft unterschätzt werden.
21.08.2025, 16:44 Uhr
Diese Geheimtipps musst du beim Bezug der Vorsorgegelder beachten
Obwohl AHV Milliarden mehr hat
13. Rente macht uns einen Strich durch die Rechnung
Die AHV steht dank der Zuwanderung besser da als bisher gedacht. Trotzdem braucht sie mehr Geld. Für die 13. AHV-Rente, die 2026 erstmals ausbezahlt wird.
20.08.2025, 14:46 Uhr
13. Rente macht uns einen Strich durch die Rechnung
Mit Video
Interview
Lohnverhandlung nach Lehre
«Einige werden froh sein, einfach eine Stelle zu haben»
Die Sommerferien sind vorbei – für viele junge Menschen beginnt mit dem Abschluss von Lehre oder Studium der Ernst des Berufslebens. Wie gelingt der Einstieg? Lohnexperte David Gallusser vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund erklärt, wie man Lohnverhandlungen angeht.
19.08.2025, 16:02 Uhr
So rüstest du dich für deine erste Lohnverhandlung
Stolperfallen und Spartipps
Was Lernende zum ersten Lohn wissen müssen
Ende Sommer starten Jugendliche in der Schweiz ihre Berufsausbildung. Mit dem ersten Lohn kommt nicht nur Freude auf, sondern auch Verantwortung.
11.08.2025, 13:16 Uhr
Was Lernende und ihre Eltern zum ersten Lohn wissen müssen
Mit Video
Dubiose Sleepmaxxing-Trends
Achtung vor diesen Schlaftipps auf Tiktok und Co
Nächtliche Mundpflaster, Kiwis vor dem Schlafengehen oder mit einem Gürtel unter Kinn und Nacken durch die Luft schwingen: Obskure Tipps, die angeblich für den perfekten Schlaf sorgen, werden millionenfach in Onlinediensten wie Tiktok verbreitet.
11.08.2025, 12:53 Uhr
Achtung vor diesen Schlaftipps auf Tiktok und Co
Mit Video
Noch in diesem Jahr!
Warum bei jeder zweiten Wohnung die Miete sinken könnte
Der hypothekarische Referenzzinssatz dürfte bis Ende 2025 weiter sinken. Knapp die Hälfte der Mieterschaft wird dann Anspruch auf eine Senkung des Mietzinses haben. Im Kanton Zürich sind es sogar 70 Prozent.
07.08.2025, 19:46 Uhr
Warum bei jeder zweiten Wohnung die Miete sinken könnte
Inflations-Anstieg
Die Teuerung zieht wieder an
Die Inflation in der Schweiz ist im Juli leicht auf 0,2 Prozent gestiegen, wie das Bundesamt für Statistik meldet. Der Anstieg fiel etwas höher aus als erwartet, wobei gegenläufige Preisentwicklungen in verschiedenen Sektoren zu beobachten waren.
04.08.2025, 12:04 Uhr
Heute liegt der normale Mehrwertsteuersatz bei 8 Prozent. Per 2018 sinkt er auf 7,7 Prozent. Das sind 700 Millionen Franken weniger.
Starker Preisanstieg
Einfamilienhäuser im Grünen wieder teurer
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im zweiten Quartal erneut gestiegen. Das zeigen die Zahlen des Bundesamts für Statistik. In den Städten verteuern sich vor allem Eigentumswohnungen, auf dem Land Einfamilienhäuser.
30.07.2025, 13:12 Uhr
Starker Preisanstieg bei Einfamilienhäusern im Grünen
Täter bleiben auf freiem Fuss
Staatsanwälte schicken Kriminelle nicht mehr in den Knast
Minus 50 Prozent! Vom einen auf das andere Jahr sank die Zahl der verhängten Gefängnisstrafen unter sechs Monaten massiv. Die Gründe sind unklar. Das Bundesamt für Statistik hegt einen brisanten Verdacht gegenüber den Schweizer Staatsanwälten.
15.07.2025, 06:35 Uhr
Staatsanwälte schicken Kriminelle nicht mehr in den Knast