Dossier

Bundesamt für Statistik

Der grosse Jahres-Preischeck
Was 2024 teurer wurde und wo du Geld gespart hast
Trotz tieferer Inflation wird unser Portemonnaie weiterhin stark strapaziert. Im Preischeck siehst du, für welche Produkte du im 2024 mehr ausgegeben hast – und wo du Geld sparen konntest.
07.01.2025, 15:51 Uhr
Was deutlich teurer wurde und wo du Geld gespart hast
Blick hat sie getroffen
Erfolgreiche Integration
Zwei junge Flüchtlinge und ihr Weg zum Lehrabschluss
Immer mehr junge Flüchtlinge schliessen in der Schweiz eine Ausbildung ab. Betiel Michael und Mehrab Rahmati sind zwei Beispiele für den Schweizer Integrationserfolg. Blick hat sie getroffen.
29.12.2024, 13:42 Uhr
Zwei junge Flüchtlinge und ihr Weg zum Lehrabschluss
Anstieg hat einen Grund
Kanton Luzern zählte 2023 rund 500 Fälle von häuslicher Gewalt
Die Luzerner Polizei verzeichnete 2023 rund 500 Fälle häuslicher Gewalt, mehr als die letzten Jahre. Insgesamt gab es 810 Interventionen, wobei 546 Fälle ohne Anzeige blieben.
16.12.2024, 13:22 Uhr
Kanton Luzern zählte 2023 rund 500 Fälle von häuslicher Gewalt
Verkehrskosten explodieren
Jeder Schweizer zahlt 12'000 Franken pro Jahr
Der Verkehr in der Schweiz verursachte 2021 Kosten von 102 Milliarden Franken. Das entspricht 12'000 Franken pro Kopf. Trotz Corona-Einfluss zeigt sich: Die Strasse ist der grösste Kostentreiber.
16.12.2024, 10:57 Uhr
Jeder Schweizer zahlt 12'000 Franken pro Jahr
Mehr als angenommen
Nominallöhne 2024 um 1,5 Prozent gestiegen
Die Löhne in der Schweiz dürften im Jahr 2024 etwas stärker gestiegen sein als bislang angenommen. Ein Teil davon dürfte aber von der Teuerung aufgefressen werden.
29.11.2024, 17:12 Uhr
Nominallöhne 2024 um 1,5 Prozent gestiegen
Abstimmung zum Autobahnausbau
Mehr Verkehr oder weniger Stau – Experten sind uneinig
Am Sonntag stimmt die Schweiz über den Ausbau von sechs Autobahn-Engpässen ab. Seit längerem wird von Befürwortern und Gegnern mit harten Bandagen gekämpft. Beide Seiten versuchen ihre Argumente mit passenden Studien und Zahlen zu untermauern.
22.11.2024, 12:10 Uhr
Mehr Verkehr oder weniger Stau – Experten sind uneinig
Über 400'000 arbeiten hier
Zahl der Grenzgänger weiter gestiegen
Die Zahl der in der Schweiz tätigen Grenzgängerinnen und Grenzgänger ist innert Jahresfrist um 2,4 Prozent gestiegen. Per Ende September waren laut Bundesamt für Statistik rund 403'000 Personen mit Ausweis G in der Schweiz tätig.
08.11.2024, 11:46 Uhr
Zahl der Grenzgänger weiter gestiegen
Bund veröffentlicht Daten
Zahl der Frauen im Arbeitsmarkt in 53 Jahren mehr als verdoppelt
Die Erwerbstätigkeit von Frauen in der Schweiz hat sich seit 1970 mehr als verdoppelt, wie das Bundesamt für Statistik berichtet. Der Anteil der weiblichen Erwerbstätigen stieg von 33,9 auf 46,7 Prozent.
18.10.2024, 14:14 Uhr
Zahl der Frauen im Arbeitsmarkt in 53 Jahren mehr als verdoppelt
Neue Zahlen zeigen
Die Schweiz schläft immer schlechter
Laut BFS leiden 26 Prozent der Schweizer Bevölkerung an Schlafstörungen, wobei sieben Prozent pathologische Probleme haben. Besonders betroffen sind Frauen und ältere Menschen.
03.10.2024, 10:16 Uhr
Die Schweiz schläft immer schlechter
1...181920