Dossier

Bundesamt für Statistik

E-Trotti-Unfälle im Fokus
E-Scooter-Fahrer sind oft rücksichtslos und alkoholisiert
Die Fahrt mit dem E-Scooter kann im schlimmsten Fall in einem Unglück münden. Eine Unfallserie im Aargau zeigt, wie schnell aus Spass Ernst werden kann. Die Statistik lässt bei dem Unfallbeteiligten klare Muster erkennen.
23.05.2025, 14:17 Uhr
E-Scooter-Fahrer sind oft rücksichtslos und alkoholisiert
Verkehrskosten explodieren
Jeder Schweizer zahlt 12'000 Franken pro Jahr
Der Verkehr in der Schweiz verursachte 2021 Kosten von 102 Milliarden Franken. Das entspricht 12'000 Franken pro Kopf. Trotz Corona-Einfluss zeigt sich: Die Strasse ist der grösste Kostentreiber.
16.12.2024, 10:57 Uhr
Jeder Schweizer zahlt 12'000 Franken pro Jahr
Reaktion auf Assad-Sturz
Schweiz legt Asylverfahren von Syrern per sofort auf Eis
Nach der Machtübernahme in Syrien herrscht Ungewissheit: Der Bund sistiert wie die Nachbarländer Deutschland und Österreich alle Asylverfahren und -entscheide für syrische Flüchtlinge. Was passiert nun? Blick klärt die brennendsten Fragen zur neuen Lage.
09.12.2024, 17:29 Uhr
Schweiz legt Asylverfahren von Syrern per sofort auf Eis
Unterschätzte Gefahr!
Unbemerkt depressiv – wenn Leistung innere Kämpfe überspielt
Hochfunktionale Depression zeigt oft keine typischen Symptome wie Niedergeschlagenheit – im Gegenteil. Psychotherapeutin Michelle Hildebrandt warnt vor dieser unterschätzten Gefahr, die häufig unentdeckt bleibt, und gibt Tipps, wie man frühzeitig darauf aufmerksam wird.
06.12.2024, 13:13 Uhr
Unbemerkt depressiv – wenn Leistung innere Kämpfe überspielt
Extreme Sparmethoden
«Frugalisten» wollen mit 45 in den Ruhestand – wie geht das?
Extremsparer wollen mit rigorosen Spar- und Investitionsmassnahmen schnell Vermögen aufbauen, um frühzeitig unabhängig zu sein. Ein schwieriges Unterfangen. Aber eine Prise Frugalismus tut allen gut.
05.12.2024, 07:29 Uhr
«Frugalisten» wollen mit 45 in den Ruhestand – wie funktioniert das?
Ressourcen schonen
Gebrauchte Bauteile finden neues Leben
Zum nachhaltigen Bauen gehört der sorgfältige Umgang mit Ressourcen und das Wiederverwenden von Materialien. So gehen weniger wertvolle Rohstoffe verloren.
04.12.2024, 14:50 Uhr
Ein zweites Leben für Bauteile
Über 400'000 arbeiten hier
Zahl der Grenzgänger weiter gestiegen
Die Zahl der in der Schweiz tätigen Grenzgängerinnen und Grenzgänger ist innert Jahresfrist um 2,4 Prozent gestiegen. Per Ende September waren laut Bundesamt für Statistik rund 403'000 Personen mit Ausweis G in der Schweiz tätig.
08.11.2024, 11:46 Uhr
Zahl der Grenzgänger weiter gestiegen
Nur noch 0,6 Prozent
Inflation auf tiefstem Stand seit Juni 2021
Die Teuerung in der Schweiz ist im Oktober zurückgegangen. Mit einer Jahresteuerung von 0,6 Prozent liegt sie nun auf dem tiefsten Stand seit Juni 2021, wie das Bundesamt für Statistik am Freitag bekannt gab.
01.11.2024, 09:21 Uhr
Inflation auf tiefstem Stand seit Juni 2021
Bund veröffentlicht Daten
Zahl der Frauen im Arbeitsmarkt in 53 Jahren mehr als verdoppelt
Die Erwerbstätigkeit von Frauen in der Schweiz hat sich seit 1970 mehr als verdoppelt, wie das Bundesamt für Statistik berichtet. Der Anteil der weiblichen Erwerbstätigen stieg von 33,9 auf 46,7 Prozent.
18.10.2024, 14:14 Uhr
Zahl der Frauen im Arbeitsmarkt in 53 Jahren mehr als verdoppelt
1...1314151617...20
1...1516...