Dossier

Bundesamt für Statistik

Schon wieder gebrannt
Fans liefern weiter Randale – trotz harter Massnahmen
Neue Strategien gegen Fussballchaoten zeigen beschränkt Wirkung. In Zürich kam es zum Saisonstart erneut zu Ausschreitungen, während die Zukunft des Kaskadenmodells infrage gestellt wird. Behörden, Politik und Klubs suchen weiter nach Lösungen.
29.07.2025, 12:20 Uhr
Fans liefern weiter Randale – trotz harter Massnahmen
Berner Chefapotheker warnt
Lieferengpässe bei 500 Medikamenten – «für Patienten bedrohlich»
Lieferengpässe bei über 500 Präparaten bringen Ärzte, Pflegepersonal und Patienten täglich in heikle Situationen. Schnelle Linderung ist nicht in Sicht.
22.07.2025, 13:54 Uhr
Lieferengpässe bei 500 Medikamenten – «für Patienten bedrohlich»
Preisüberwacher kritisiert
Eltern bezahlen 20 Millionen Franken zu viel für Schullager
Schulen verlangen für die Verpflegung im Schullager zu viel Geld von den Eltern, so die Kritik des Preisüberwachers.
09.03.2025, 19:36 Uhr
Eltern bezahlen 20 Millionen Franken zu viel für Schullager
«Optimum für Produktivität»
Multimilliardär fordert 60-Stunden-Woche
60 Stunden pro Woche für maximale Produktivität? Google-Gründer Sergey Brin fordert mehr Einsatz im KI-Wettlauf. Doch Experten warnen: Der vermeintliche Sweet Spot könnte sich als bittere Pille erweisen.
07.03.2025, 12:02 Uhr
Multimilliardär fordert 60-Stunden-Woche
Lücken vermeiden
Wichtige Tipps für Teilzeitbeschäftigte zur Rentenplanung
Die berufliche Vorsorge, auch bekannt als zweite Säule, bildet einen wichtigen Pfeiler deiner Altersvorsorge. Teilzeitarbeit kann diese spürbar beeinflussen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, Vorsorgelücken zu schliessen? Ein Experte weiss Rat.
05.03.2025, 15:41 Uhr
Wichtige Tipps für Teilzeitbeschäftigte zur Rentenplanung
Grosser Bio-Report
Läden ohne Zukunft?
Hartes Brot für Fachhändler, Supermärkte haben es leichter
Falls jetzt auch noch die Alnatura-Bio-Supermärkte schliessen, könnte das den Schweizer Bio-Markt ordentlich durchschütteln. Während die Bio-Läden stagnieren, bauen die grossen Detailhändler stetig ihre Bio-Sortimente aus. Wie bio ist die Schweiz?
07.03.2025, 15:58 Uhr
Hartes Brot für Fachhändler, Supermärkte haben es leichter
Präsentiert von
So viel Geld sollte für unsere Wünsche übrig bleiben
Schweizer Durchschnittsbudget
So bleibt Geld für deine Wünsche übrig
Ein Blick ins Portemonnaie des durchschnittlichen Schweizer Haushalts offenbart, welcher Prozentsatz des Einkommens für die Erfüllung unserer Wünsche wie Ferien, Shopping und Unterhaltung zur Verfügung steht. Es ist mehr als gedacht – im Normalfall.
12.03.2025, 11:19 Uhr
So viel Geld sollte für unsere Wünsche übrig bleiben
Präsentiert von
Wie teuer ist dein Auto? Dieses Quiz liefert Antworten
Dieses Quiz liefert Antworten
Wie teuer ist dein Auto?
Täglich legen wir laut Statistik 30 Kilometer zurück. Davon 20 Kilometer im Auto. Was kostet das? Und wie viel ist das im Verhältnis zu anderen Ausgaben? Antworten zu zehn Fragen gibts im Quiz.
21.02.2025, 11:15 Uhr
Wie teuer ist dein Auto? Dieses Quiz liefert Antworten
Ländervergleich in Europa
Warum die Schweizer länger leben
Einer neuen Studie zufolge haben Europäer eine geringere Lebenserwartung als noch vor ein paar Jahren. Die Schweiz steht im Vergleich besser da. Ein Experte erklärt, warum.
20.02.2025, 18:23 Uhr
Warum die Schweizer länger leben
«Bon Schuur Ticino» ganz vorn
2024 war ein gutes Jahr für den Schweizer Film
Im Jahr 2024 haben Schweizer Filme in den Kinos besonders gut abgeschnitten. Über 907'000 Eintritte konnten sie verzeichnen, wie das Bundesamt für Statistik am Freitag mitteilte. Dies entspreche einem Marktanteil von nahezu neun Prozent.
17.01.2025, 10:54 Uhr
2024 war ein gutes Jahr für den Schweizer Film
1...1314151617...20
1...1516...