Dossier

Bundesamt für Statistik

Wohnkosten im Vergleich
Mieter zahlen mehr als Eigentümer
Hauseigentümer sollen nicht entlastet werden, sie seien ohnehin bevorteilt, sagten die Verteidiger des Eigenmietwerts. Die Statistik gibt ihnen recht – widerlegt aber auch viele verbreitete Irrtümer.
29.09.2025, 21:09 Uhr
Mieter zahlen mehr als Eigentümer – aber nicht mehr als früher
Blick-Leser zu Eigenheimen
«Ich werde von jungen Teilzeitlern als reicher Sack hingestellt»
Die Hälfte der Rentner besitzen ein Eigenheim, während viele Junge leer ausgehen. Das löst unter den Blick-Leserinnen und Lesern eine regelrechte Debatte aus.
03.07.2025, 16:16 Uhr
«Den Boomern wurde alles hinterhergeworfen»
Mit Video
Blick rechnet nach
Nach Arbeitgeber-Eklat
Wie viel Geld braucht es in der Schweiz zum Leben?
Arbeitgeber-Direktor Roland A. Müller sorgt für eine Kontroverse: Er sieht die Wirtschaft nicht in der Pflicht für existenzsichernde Löhne. Die Aussage empört – und wirft die Frage auf: Ab wann hat man in der Schweiz zu wenig Geld?
06.06.2025, 08:40 Uhr
Wie viel Geld braucht es in der Schweiz zum Leben?
Mit Video
Erfolgswelle
Schweizer Hotellerie mit Rekord an Übernachtungen im Winter
Die Schweizer Hotellerie reitet weiter auf der Erfolgswelle. Nach mehr Logiernächten im April verzeichnet die Branche 2024/25 so viele Übernachtungen wie noch nie in einer Wintersaison.
05.06.2025, 09:04 Uhr
Schweizer Hotellerie mit Übernachtungsrekord im Winter
Banken helfen nicht
Nur in drei Regionen können sich unter 35-Jährigen Haus leisten
In weiten Teilen des Landes können sich unter 35-Jährige Wohneigentum heute nicht mehr leisten. Geschweige denn eine Bank finden, die bei der Finanzierung hilft. Lediglich in drei Regionen stimmt das Verhältnis von Einkommen und Wohnkosten noch, zeigt eine neue Studie.
05.06.2025, 10:28 Uhr
Unter 35-Jährigen können sich einen Hauskauf nur in drei Regionen leisten
Das ist Cup-Finalist Biel
Ein Spieler führt einen Fast-Food-Laden, einer macht Kampfsport
Gegen wen spielt der FC Basel in diesem Cupfinal überhaupt? Profis? Halbprofis? Amateure? Sportkoordinator Oliver Zesiger bringt die Gegner des Meisters Position für Position näher. Dürfen wir vorstellen? FC Biel!
01.06.2025, 09:56 Uhr
Dürfen wir vorstellen? FC Biel, Cupfinalist!
Die Liste
Von Pollen bis Abzocker
Wo der Bund überall KI einsetzt
Künstliche Intelligenz zieht auch beim Staat ein – und übernimmt Aufgaben, die früher Menschen erledigten. Vom Pollenzählen bis zur Betrugsjagd: Wir zeigen dir, wo der Bund schon heute auf KI setzt.
20.05.2025, 19:25 Uhr
Der Bund jagt Pollen – und knöpft sich Abzocker vor
Gläserne Bürger?
Bundesrat will Steuerdaten zugänglich machen
Wer darf was über unsere Steuerdaten wissen? Der Bundesrat will sie für Statistik und Forschung zugänglich machen. Doch Parlamentarier wollen das verhindern – und warnen vor dem «gläsernen Bürger». Forscher sind verärgert.
02.05.2025, 10:34 Uhr
Unsere Steuerdaten sollen strikt geheim bleiben
Der Lohnrechner zeigts
So viel solltest du verdienen!
Am 1. Mai ist Tag der Arbeit – und gerade jetzt stellt sich die Frage: Welche Löhne sind in welchen Branchen üblich? Ein Online-Lohnrechner zeigt es auf. Der Gewerkschaftsbund will damit Arbeitnehmenden helfen, faire Löhne einzufordern.
01.05.2025, 13:27 Uhr
So viel solltest du verdienen!
Mit Video
881 Franken im Monat
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen
Die Gesundheitskosten in der Schweiz stiegen 2023 um 2,4 Prozent auf 94 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte. Für 2024 wird ein weiterer Anstieg auf 97 Milliarden Franken erwartet, was monatlich 899 Franken pro Kopf bedeutet.
28.04.2025, 10:19 Uhr
Gesundheitskosten sind weiter gestiegen