Dossier

Bundesamt für Polizei

In Möhlin AG
Vier Jugendliche brechen in Blumengeschäft ein
Vier Jugendliche sind am Dienstagabend in Möhlin AG in ein Blumengeschäft eingebrochen. Die Polizei stoppte drei Tatverdächtige im Alter zwischen 14 und 15 Jahren nach einer zweistündigen Fahndung. Den vierten mutmasslichen Einbrecher ermittelte sie am Mittwoch.
10.04.2025, 13:14 Uhr
Vier Jugendliche brechen in Blumengeschäft ein
«Stinkt nach Scheisse»
Klima-Shakira kassiert Österreich-Verbot
Österreich erteilt der deutschen Klima-Aktivistin Anja Windl zweijähriges Aufenthaltsverbot. Behörden sehen in der 28-Jährigen, die in Klagenfurt studiert, eine erhebliche Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit.
09.04.2025, 16:48 Uhr
Klima-Shakira kassiert Österreich-Verbot
Bodyguards und Co.
So werden unsere Bundesräte geschützt
Nach dem Attentat auf US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump geraten auch die Schweizer Bundesräte in den Fokus. Auch sie werden speziell geschützt.
15.07.2024, 18:24 Uhr
So werden unsere Bundesräte geschützt
Er ist Diplomat
Schweiz ermittelt gegen Putin-Agent
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen einen mutmasslichen russischen Agenten sowie zwei Mitbeschuldigte. Die Männer sollen gegen mehrere Gesetze verstossen haben. Der Agent, ein russischer Diplomat, wurde zur Verhaftung ausgeschrieben.
13.07.2024, 11:37 Uhr
Schweiz ermittelt gegen Putin-Agent
Newsportal von Bund gesperrt
«20 Minuten» landete auf Porno-Blacklist
Panne beim Fedpol: Die Website von «20 Minuten» wurde versehentlich auf eine Sperrliste für verbotene Pornografie gesetzt.
04.07.2024, 17:54 Uhr
«20 Minuten» landete auf Porno-Blacklist
Wie die Geldfälscher vorgehen
Euroblüten im Wert von 13 Millionen beschlagnahmt
Ob Franken oder Fremdwährung: 2023 wurde so viel selbst gedrucktes Geld wie nie aus dem Verkehr gezogen. Ein Gerichtsfall liefert nun Einblicke in das raffinierte Geschäft der Fälscher.
29.06.2024, 20:10 Uhr
Zehnmal mehr Euro-Blüten in der Schweiz!
Goldener Fallschirm
Della Valle erhält knapp 340'000 Franken
Nach zehn Jahren an der Spitze des Bundesamts für Polizei ist Schluss. Bundesrat Beat Jans versüsst Nicoletta della Valles Abgang mit knapp 340’000 Franken.
26.05.2024, 11:43 Uhr
Della Valle erhält knapp 340'000 Franken
Ermittlungen eingestellt
Rösti-Hasser kommen ungeschoren davon
Der Gewaltaufruf gegen SVP-Bundesrat Albert Rösti bleibt ohne juristisches Nachspiel. Unbekannte hatten Aufkleber in Berns Strassen verteilt, die zum präventiven Abschuss des Umweltministers auffordern.
23.05.2024, 09:20 Uhr
Rösti-Hasser kommen ungeschoren davon
Zwei Festnahmen
Razzia gegen türkische Mafia in Kantonen Aargau und Zürich
Im Rahmen einer internationalen Razzia gegen eine türkische kriminelle Organisation wurden auch in der Schweiz Häuser durchsucht. Die Ermittlungen liefen bereits seit Monaten.
22.05.2024, 17:47 Uhr
Razzia gegen türkische Mafia in Kantonen Aargau und Zürich
Subventions-Bschiss
Sieben Postauto-Kaderleute fechten Strafbescheide an
Die Affäre um Subventionstricksereien bei Postauto ist juristisch noch nicht aufgearbeitet. Sieben beschuldigte Kaderleute von Postauto und Post wehren sich gegen die Strafbescheide des Bundesamtes für Polizei (Fedpol).
13.05.2024, 13:50 Uhr
Sieben Kaderleute fechten Strafbescheide an
1...1011121314...20
1...1213...