Dossier

Bundesamt für Polizei

Tiktok-Star und Islamist?
Die zwei Seiten des Amokfahrers von München
Noch laufen die Ermittlungen zu Farhad N., dem Amokfahrer von München. Vieles ist noch unklar. Auswertungen seiner Profile in den sozialen Medien zeigen aber: Der 24-Jährige hat zwei Seiten.
14.02.2025, 16:35 Uhr
Die zwei Seiten des Amokfahrers von München
Mit Video
Swiss und Co.
308 Passagiere zündeten sich an Bord eine Zigi an
Swiss, Edelweiss und Co. haben Probleme mit Passagieren, die sich an Bord daneben benehmen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt meldete 1730 Vorfälle im vergangenen Jahr. Weitaus mehr als in den Vorjahren.
13.02.2025, 10:25 Uhr
308 Passagiere zündeten sich an Bord eine Zigi an
16 Mio. in Bitcoin gestohlen
17 Schweizer Firmen erpresst – Russen-Hacker in Thailand festgenommen
In Phuket hat die Polizei mutmassliche Hacker festgenommen. Sie sollen bei Schweizer Firmen Ransomware installiert haben. Die verschlüsselten Daten gab es nur gegen Bitcoins zurück. Die Schweizer Behörden bestätigen den Ermittlungserfolg.
11.02.2025, 18:00 Uhr
17 Schweizer Firmen erpresst – Russen-Hacker in Thailand festgenommen
Zu hohe Verwechslungsgefahr
Temu nimmt falschen Fünfliber aus dem Verkauf
Der chinesische Billig-Anbieter Temu bietet die Münzkopie eines Fünffränklers nicht mehr an. Als Reaktion auf die Berichterstattung ist das Produkt nun auf der Schwarzen Liste für die Schweiz. Auch in anderen Ländern ist er von der Plattform verschwunden.
10.06.2024, 13:33 Uhr
Temu zieht nach Blick-Bericht den falschen Fünfliber aus dem Verkehr
Dürfen die das?
Temu verkauft jetzt auch falsche Fünfliber
Auf dem chinesischen Online-Marktplatz Temu kursieren aktuell täuschend echte Replikate von Schweizer Münzen. Die Fünfliber gibt es für deutlich unter 2 Franken. Sammler geben sich begeistert. Doch ist das überhaupt erlaubt? Blick hat Experten gefragt.
03.06.2024, 19:45 Uhr
Temu verkauft falsche Fünfliber für knapp 2 Franken
«Regierung exekutieren»
Mordaufruf gegen Bundesrat geht auf Telegram viral
Auf einem Schweizer Kanal des Messengerdiensts Telegram verbreiten sich momentan extremistische Drohungen – wobei einige gar den Bundesrat ins Visier nehmen.
03.06.2024, 14:53 Uhr
Mordaufruf gegen Bundesrat geht auf Telegram viral
Kritik an Jans und della Valle
340'000 Franken für die Fedpol-Chefin – wie kann das sein?
Eine Recherche von Blick hat ein politisches Nachspiel. Bundesrat Beat Jans muss erklären, ob er sich von Fedpol-Chefin Nicoletta della Valle trennen wollte.
02.06.2024, 16:28 Uhr
340'000 Franken für die Fedpol-Chefin – wie kann das sein?
15 Millionen für Cybersecurity
Bund investiert viel weniger als Post und SBB
Der Untersuchungsbericht zur Xplain-Affäre zeigt: Die Bundesbehörden vernachlässigen die Informationssicherheit. Bundesnahe Betriebe wie die Post und SBB hingegen investieren Millionen in die Cyberabwehr.
03.05.2024, 10:11 Uhr
Bund investiert viel weniger in Cybersicherheit als Post und SBB
Wegen umstrittener Aufkleber
Polizei macht Jagd auf Rösti-Gegner
Der Gewaltaufruf gegen SVP-Bundesrat Albert Rösti hat ein Nachspiel. Unbekannte hatten Aufkleber in Berns Strassen verteilt, die zum präventiven Abschuss des Umweltministers auffordern. Die Behörden nehmen den Fall ernst.
03.04.2024, 12:33 Uhr
Polizei macht Jagd auf Rösti-Gegner
Falschparkieren in der Schweiz
Deutsche müssen Bussen bald auch zu Hause blechen
Deutsche Falschparkierer oder Raser, die in der Schweiz ein Knöllchen kassiert haben, werden bald auch in Deutschland zur Kasse gebeten: Dies wird mit Inkrafttreten des neuen Polizeivertrags zwischen Deutschland und der Schweiz möglich.
28.03.2024, 08:43 Uhr
Deutsche müssen Bussen bald auch zu Hause blechen
1...1011121314...20
1...1213...