Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Reportage
Klimakonferenz in Baku
Röstis Rendez-vous mit der Globalisierung
Wölfe, Autobahnen, Atomkraftwerke – Bundesrat Rösti trimmt das Uvek auf SVP-Kurs. Aber wie macht er sich auf einer internationalen Klimakonferenz?
24.11.2024, 11:42 Uhr
«Ich mag lieber Handfestes – Züge, Biodiversität, Autobahnen»
Deklarationspflicht kommt 2025
Bundesrat will kein Importverbot von Stopfleber
Der Bundesrat will kein generelles Einfuhrverbot für Stopfleber und andere Produkte aus der Stopfmast. Den Urhebern der Volksinitiative «Ja zum Importverbot für Stopfleber» will er jedoch mit einer Deklarationspflicht entgegenkommen. Kommen soll diese Mitte 2025.
20.11.2024, 17:05 Uhr
Bundesrat will kein Importverbot von Stopfleber
Neuer Mr. Wolf in Bern
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
Bundesrat Albert Rösti hat ein schwieriges Personalgeschäft gelöst: Der Zürcher Ranger Urs Wegmann leitet künftig die Sektion im Bafu, die auch für den Wolf zuständig ist.
10.11.2024, 11:58 Uhr
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
«Stundenlange Büroarbeit»
Parmelin will Bauern ab 2026 administrativ entlasten
Weniger Bürokratie für Bauernbetriebe: Unter diesem Motto hat sich Landwirtschaftsminister Guy Parmelin am Freitag mit betroffenen Akteuren getroffen. Ab 2026 soll die Zahl der Kontrollen von Landwirtschaftsbetrieben reduziert werden – ohne Qualitätsverluste.
01.11.2024, 16:53 Uhr
Parmelin will Bauern ab 2026 administrativ entlasten
Knatsch um Öko-Flächen
Bauern ärgern sich über «Hüst und Hott»-Politik
Viele Landwirte sind verunsichert. Eigentlich sollten für die Bauern schon seit Anfang Jahr neue Vorschriften für Öko-Flächen gelten. Doch nun könnte das Parlament die Einführung erneut um ein Jahr hinauszögern.
01.10.2023, 13:33 Uhr
«Dieses Hüst und Hott ist ein Seich»
Für mehr Nachhaltigkeit
Bund lanciert neue Klimastrategie für Landwirtschaft
Der Bund lanciert eine neue Klimastrategie für die Landwirtschaft. Auf deren Grundlage soll das Ernährungssystem nachhaltiger werden und die Ernährungssicherheit gestärkt werden.
05.09.2023, 09:13 Uhr
Bund lanciert neue Klimastrategie für Landwirtschaft
Er gleicht dem Gartenlaubkäfer
Beide Basel überwachen jetzt den Japankäfer
Die beiden Basel verstärken die Überwachung des unerwünschten Japankäfers. In Münchenstein BL sind kürzlich zwei männliche Exemplare des invasiven Schädlings gefunden worden. Intensivierte Kontrollen führten gemäss Behördenangaben bislang zu keinen weiteren Funden.
23.08.2023, 17:49 Uhr
Beide Basel überwachen jetzt den Japankäfer
Wasserpreise im Klimastress
Zahlt der Poolbesitzer bald mehr als der Landwirt?
Die vergangenen Jahre waren viel zu trocken. Das wirft viele Fragen zur Trinkwasserversorgung auf. Das sind die wichtigsten Antworten.
16.01.2024, 14:19 Uhr
Zahlt der Poolbesitzer bald mehr als der Landwirt?
Experten befürchten Schlimmes
Gefährlicher Japankäfer könnte sich von Zürich aus in Europa verbreiten
Der Japankäfer breitet sich seit 2017 im Tessin aus. Nun wurde er hierzulande erstmals in einer grossen Population gefunden. Schneller Handlungsbedarf ist jetzt gefragt, um die Ausbreitung zu dämmen.
26.07.2023, 09:52 Uhr
Gefährlicher Japankäfer könnte sich von Zürich aus in Europa verbreiten
Bund spare beim Tierwohl
«Als Bauer kann man sich auf nichts mehr verlassen»
Eben erst beschlossen, nun schon wieder zusammengekürzt: Der oberste Bauer Markus Ritter spricht von einem «Hüst und Hott» bei den Direktzahlungen für die Landwirtschaft. Für Kritik sorgt unter anderem, dass der Bund Beiträge für tiergerechte Haltung kürzen will.
11.05.2023, 16:04 Uhr
«Als Bauer kann man sich auf nichts mehr verlassen»
1...678910...20
1...89...