Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Wildbienen in Gefahr
Unbekannte Helden unseres Ökosystems brauchen Hilfe
Wildbienen haben es immer schwerer bei uns: Weil die Lebensräume in der Schweiz schwinden, sind 45 Prozent der Wildbienenarten bedroht.
27.06.2025, 16:50 Uhr
Unbekannte Helden unseres Ökosystems brauchen Hilfe
Heiss ist es trotzdem
Nach Rauch aus Kanada trübt Saharasand unsere Sicht
Weiterhin gibt es in der Schweiz keine klare Sicht: Zu den übriggebliebenen Rauchpartikeln der Waldbrände in Kanada hat sich nun etwas Saharastaub gemischt. Deshalb ist die Atmosphäre getrübt und die Fernsicht reduziert, wie Meteo Schweiz auf X schrieb.
13.06.2025, 16:29 Uhr
Nach Rauch aus Kanada trübt Saharasand unsere Sicht
«Ewiges Gift» in Umwelt
Bund will Industrie wegen PFAS endlich zur Kasse bitten
Die Industriechemikalien PFAS verseuchen ganze Landstriche. Sanierungen kosten Millionen. Jetzt will der Bund die Industrie stärker zur Kasse bitten.
02.06.2025, 13:05 Uhr
«Ewiges Gift» in der Umwelt: Wer zahlt für die Sanierungen?
Einkaufsliste für Krisenfall
Rechner zeigt, wie Schweizer ihren Notvorrat aufstocken sollen
Mit einem neuen Notvorrats-Rechner wollen Bund und Detailhandel Schweizerinnen und Schweizer zum Zusammenstellen einer Notreserve bewegen. Die wirtschaftliche Landesversorgung habe eine entsprechende Informationskampagne lanciert, teilte sie am Dienstag mit.
12.10.2024, 15:53 Uhr
Schweizer sollen mit Online-Rechner ihren Notvorrat aufstocken
Koordiniert Schweizer Hilfe
Jurassischer Regierungsrat wird «Mister Ukraine»
Insgesamt fünf Milliarden Franken will der Bundesrat in den Wiederaufbau der Ukraine investiereren. Herr über die Ukraine-Hilfe wird ab nächstem Jahr ein Jurassier: Jacques Gerber, studierter Agrarökonom und Regierungsrat.
04.09.2024, 21:11 Uhr
Jurassischer Regierungsrat wird «Mister Ukraine»
Berner Platte
Berner Platte – die Kolumne
Bundesrätliche Kommissionitis
Alfred Heer über die Neigung der Landesregierung, im Zweifel eine neue Kommission zu gründen.
01.09.2024, 09:15 Uhr
Bundesrätliche Kommissionitis
Importkontingent erhöht
Bund erwartet schlechte Kartoffel-Ernte
Der Bund erhöht erneut das Importkontingent für Kartoffeln – um insgesamt 15'000 Tonnen. Grund dafür ist die schlechte Ernte im laufenden Jahr wegen schwieriger Wetterbedingungen.
23.08.2024, 21:17 Uhr
Bund erhöht wegen schlechter Ernte Importkontingent für Kartoffeln
Unbemerkt in Autos und Zügen
Bund fürchtet weitere Ausbreitung des Japankäfers
Wege des Japankäfers ruft das Bundesamt für Landwirtschaft die Bevölkerung zur Wachsamkeit auf. Der Schädling könne unbemerkt in Autos und Züge gelangen. Als blinder Passagier könne er grosse Strecken zurücklegen.
20.07.2024, 15:30 Uhr
Bund fürchtet weitere Ausbreitung des Japankäfers
So ein Käse
Streit um Löcher im Emmentaler landet vor Gericht
Die Sortenorganisation des Emmentaler will die Lochproduktion durch Beigabe von Heublumenpulver begünstigen. Dies zum Verdruss des Bundesamt für Landwirtschaft. Nun landet der Streit vor dem Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen.
06.06.2024, 13:59 Uhr
Streit um Emmentaler-Löcher landet vor Gericht
Bio-Bauern dürfen hoffen
Gibt der Bund im Säuli-Knatsch nach?
Mehr Platz pro Schwein? Die Bauern wehren sich gegen eine Verschärfung der Bio-Standards. Nun zeichnet sich ab: Der Bund könnte einlenken.
30.05.2024, 10:27 Uhr
Gibt der Bund im Säuli-Knatsch nach?
1...34567...20
1...56...