Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Netto-Null-Ziel
Schweiz kommt beim CO2-Absaugen nicht voran
Noch ist es eine Vision, aber sie soll rasch Realität werden: Die Schweiz muss aktiv CO2 aus der Luft holen, um bis 2050 klimaneutral zu werden. Die Infrastruktur dafür ist kaum vorhanden. Doch jetzt könnte Schwung in die Branche kommen.
10.03.2025, 14:10 Uhr
Schweiz kommt beim CO2-Absaugen nicht voran
Einkaufsliste für Krisenfall
Rechner zeigt, wie Schweizer ihren Notvorrat aufstocken sollen
Mit einem neuen Notvorrats-Rechner wollen Bund und Detailhandel Schweizerinnen und Schweizer zum Zusammenstellen einer Notreserve bewegen. Die wirtschaftliche Landesversorgung habe eine entsprechende Informationskampagne lanciert, teilte sie am Dienstag mit.
12.10.2024, 15:53 Uhr
Schweizer sollen mit Online-Rechner ihren Notvorrat aufstocken
Regen belastet Landwirtschaft
Mehr Getreideimporte wegen schlechter Ernte
Der Bund reagiert auf die schlechte Brotgetreide-Ernte. Um die Nachfrage im Inland nach Getreidesorten wie Weizen, Roggen und Dinkel zu decken, gibt der Bund die letzte Teilmenge des Zollkontingents für Brotgetreide vorzeitig frei.
30.09.2024, 22:25 Uhr
Bund gibt wegen schlechter Getreideernte Zollkontingent früher frei
Koordiniert Schweizer Hilfe
Jurassischer Regierungsrat wird «Mister Ukraine»
Insgesamt fünf Milliarden Franken will der Bundesrat in den Wiederaufbau der Ukraine investiereren. Herr über die Ukraine-Hilfe wird ab nächstem Jahr ein Jurassier: Jacques Gerber, studierter Agrarökonom und Regierungsrat.
04.09.2024, 21:11 Uhr
Jurassischer Regierungsrat wird «Mister Ukraine»
Berner Platte
Berner Platte – die Kolumne
Bundesrätliche Kommissionitis
Alfred Heer über die Neigung der Landesregierung, im Zweifel eine neue Kommission zu gründen.
01.09.2024, 09:15 Uhr
Bundesrätliche Kommissionitis
Importkontingent erhöht
Bund erwartet schlechte Kartoffel-Ernte
Der Bund erhöht erneut das Importkontingent für Kartoffeln – um insgesamt 15'000 Tonnen. Grund dafür ist die schlechte Ernte im laufenden Jahr wegen schwieriger Wetterbedingungen.
23.08.2024, 21:17 Uhr
Bund erhöht wegen schlechter Ernte Importkontingent für Kartoffeln
Unbemerkt in Autos und Zügen
Bund fürchtet weitere Ausbreitung des Japankäfers
Wege des Japankäfers ruft das Bundesamt für Landwirtschaft die Bevölkerung zur Wachsamkeit auf. Der Schädling könne unbemerkt in Autos und Züge gelangen. Als blinder Passagier könne er grosse Strecken zurücklegen.
20.07.2024, 15:30 Uhr
Bund fürchtet weitere Ausbreitung des Japankäfers
So ein Käse
Streit um Löcher im Emmentaler landet vor Gericht
Die Sortenorganisation des Emmentaler will die Lochproduktion durch Beigabe von Heublumenpulver begünstigen. Dies zum Verdruss des Bundesamt für Landwirtschaft. Nun landet der Streit vor dem Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen.
06.06.2024, 13:59 Uhr
Streit um Emmentaler-Löcher landet vor Gericht
Bio-Bauern dürfen hoffen
Gibt der Bund im Säuli-Knatsch nach?
Mehr Platz pro Schwein? Die Bauern wehren sich gegen eine Verschärfung der Bio-Standards. Nun zeichnet sich ab: Der Bund könnte einlenken.
30.05.2024, 10:27 Uhr
Gibt der Bund im Säuli-Knatsch nach?
Verzögerung beim Umweltschutz
Bauern bremsen Pestizid-Plan aus
Was du niemals willst besorgen, das verschieb erstmal auf morgen: Die Agrarlobby versucht an mehreren Fronten, Massnahmen zur Pestizid-Reduktion zu sabotieren. Umweltschützer werfen dem Bund vor, vor den Bauern einzuknicken.
20.05.2024, 14:54 Uhr
Bauern bremsen Pestizid-Plan aus
1...45...