Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Trump pfeift auf Klimaabkommen
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Donald Trump stellt infrage, dass den menschengemachten Klimawandel gibt. Darum will er, statt in erneuerbare Energien, lieber auf Öl und Gas setzen. Dabei sind die USA schon jetzt richtige Dreckschleudern in Sachen Klimaschutz.
22.01.2025, 19:15 Uhr
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Gefahr für Nutztiere
Maul- und Klauenseuche ist in Deutschland ausgebrochen
Die Maul- und Klauenseuche ist zurück in Deutschland. Drei Wasserbüffel sind an der gefährlichen Viruserkrankung gestorben. Die Landwirtschaft ist alarmiert.
10.01.2025, 12:05 Uhr
Maul- und Klauenseuche ist in Deutschland ausgebrochen
Fall beunruhigt Experten
Mutiertes Vogelgrippe-Virus entdeckt
Die US-Gesundheitsbehörde CDC entdeckt Mutationen bei einem schweren Vogelgrippe-Fall. Bisher wurde das Virus nicht von Mensch zu Mensch übertragen – aber die Experten bleiben wachsam.
27.12.2024, 13:49 Uhr
Mutiertes Vogelgrippe-Virus entdeckt
Bio Suisse drückt Auge zu
Bauer behält Bio-Zertifikat trotz unerlaubtem Einsatz von Pflanzengift
Ein Aargauer Biobauer verliert nach einem Gerichtsentscheid 100'000 Franken Direktzahlungen, weil er illegal Herbizide einsetzte. Das Bio-Zertifikat bleibt ihm erhalten. Er ist nicht der einzige Schweizer Bauer, der sich nicht an die Regeln eines Labels hält.
18.06.2024, 18:12 Uhr
Bauer behält Bio-Zertifikat trotz unerlaubtem Einsatz von Pflanzengift
2022 lancierte Initiative
Test mit klimafreundlicher Milchproduktion zeigt erste Erfolge
Die Milchproduktion in der Schweiz soll klimafreundlicher und ressourcenschonender werden. Die 2022 lancierte Initiative «KlimaStaR Milch» der Milchverarbeiter und -produzenten Emmi, Nestlé, ZMP und Aaremilch zeigt erste Erfolge.
30.05.2024, 14:11 Uhr
Test mit klimafreundlicher Milchproduktion zeigt erste Erfolge
Bund siegt
Syngenta unterliegt in Pestizid-Streit
Der Bund darf eine neue Weisung an die Kantone erlassen zu Massnahmen gegen möglicherweise krebserregende Abbauprodukte des Pestizids Chlorothalonil. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde des Agrochemiekonzerns Syngenta grösstenteils abgewiesen.
22.05.2024, 13:14 Uhr
Syngenta unterliegt in Pestizid-Streit
Verzögerung beim Umweltschutz
Bauern bremsen Pestizid-Plan aus
Was du niemals willst besorgen, das verschieb erstmal auf morgen: Die Agrarlobby versucht an mehreren Fronten, Massnahmen zur Pestizid-Reduktion zu sabotieren. Umweltschützer werfen dem Bund vor, vor den Bauern einzuknicken.
20.05.2024, 14:54 Uhr
Bauern bremsen Pestizid-Plan aus
Anreiz über Direktzahlungen
Bauernbetriebe setzen weniger Pestizide ein
Der Bund will über Direktzahlungen erreichen, dass die Landwirte und Landwirtinnen in der Schweiz weniger Pflanzenschutzmittel einsetzen. Anfang 2023 wurden dazu freiwillige Programme eingeführt. Der Bund zieht eine erste, positive Bilanz.
14.05.2024, 09:23 Uhr
Bauernbetriebe setzen weniger Pestizide ein
Nicht so in der Schweiz
Deshalb verzichtet dieser Riese auf Fleischwerbung
Der zweitgrösste Detailhändler der Niederlande macht keine Werbung mehr für Fleischaktionen. In der Schweiz sieht es ganz anders aus.
30.04.2024, 16:02 Uhr
Deshalb verzichtet dieser Riese auf Fleischwerbung
1...45...