Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Seltene Exemplare
So kannst du bedrohte Pflanzen in den Bergen schützen
Die Schweiz ist für ihre schöne Natur bekannt – doch auch hierzulande gibt es zahlreiche Pflanzen, die zu den gefährdeten Arten zählen. Eine Botanikerin erklärt im Gespräch mit Blick, wie es dazu kommt und wie man die seltenen Pflänzchen schützt.
05.05.2025, 16:18 Uhr
So kannst du bedrohte Pflanzen in unseren Bergen schützen
Chaos bei Familienzulagen
Bürokratie-Monster kostet uns 278 Millionen Franken
Das System der Kinderzulagen ist so kompliziert, dass Familien oft monatelang kämpfen müssen. Insider wie Marc Stampfli erklären, was schiefläuft.
27.04.2025, 12:54 Uhr
Bürokratie-Monster kostet uns 278 Millionen Franken
Landwirtschaft
Moderhinke-Bekämpfung zeigt Wirkung
Die landesweite Bekämpfung der Moderhinke bei Schafen hat zwischen Herbst 2024 und Frühling 2025 Wirkung gezeigt. Die Infektionsrate in den Schafherden sank von 21 auf zwölf Prozent. Ziel des Programms ist, die Rate innert fünf Jahren auf unter ein Prozent zu bringen.
25.04.2025, 12:07 Uhr
Moderhinke der Schafe: Infektionsrate sinkt auf knapp die Hälfte
In der Schweiz 2023
Leicht weniger Treibhausgase ausgestossen
Die Schweiz hat 2023 leicht weniger Treibhausgase ausgestossen als im Vorjahr. Der Rückgang betrug eine Million Tonnen auf 40,8 Tonnen CO2-Äquivalente. Insgesamt lagen die Emissionen damit 26 Prozent tiefer als noch 1990.
18.04.2025, 11:45 Uhr
Leicht weniger Treibhausgase ausgestossen
Nur mit Treicheln und Glocken
1000 Bauern protestieren vor Bundesamt in Bern – ohne Traktoren
Bauern haben an einer Kundgebung in Berner mehr Gehör von Politik und Verwaltung verlangt. Man wolle weniger administrativen Aufwand, mehr Planungssicherheit und angemessene Preise.
03.12.2024, 17:21 Uhr
1000 Bauern protestieren vor Bundesamt in Bern – ohne Traktoren
Situation aussergewöhnlich
Bund ergreift Massnahmen wegen schlechter Getreideernte
Landwirtinnen und Landwirte haben im laufenden Jahr in der Schweiz so wenig Brotgetreide ernten können wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. Deshalb wird das gesamte Importkontingent für das nächste Jahr bereits bis Anfang Februar freigegeben.
28.11.2024, 11:06 Uhr
Bund ergreift Massnahmen wegen schlechter Getreideernte
«Kontrollwahn der Beamten»
Bauern wollen Digitalisierungsprojekt des Bundes boykottieren
Bauern und Agrarunternehmer haben zum Boykott des Digitalisierungsprojekts «Digiflux» des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) aufgerufen. Die Betriebe und rund 200 Privatpersonen des Vereins «nichtszumelden.ch» wollen dem neuen Portal des Bundes keine Daten liefern.
25.11.2024, 10:29 Uhr
Bauern wollen Digitalisierungsprojekt des Bundes boykottieren
Neuer Agrarbericht zeigt
Schweizer Bauern produzieren umweltfreundlicher
Die Schweizer Bauern produzieren umweltfreundlicher als vor 30 Jahren. Dies zeigt der Agrarbericht 2024 des Bundes. Handlungsbedarf besteht aber beim Stickstoff- und Treibhausgasausstoss.
14.11.2024, 18:32 Uhr
Schweizer Bauern produzieren umweltfreundlicher
Säuli kriegen nicht mehr Platz
Bund lenkt im Knatsch um Bio-Schweine ein
Schweizer Bio-Säuli müssen sich weiterhin mit weniger Platz begnügen. Der Bund streicht die geplante Flächenerweiterung auf Druck der Bio-Bauern.
08.11.2024, 09:02 Uhr
Bund lenkt im Säuli-Knatsch ein
Bund lanciert neuen Rechner
Wie viel es dich kostet, einen Notvorrat anzulegen
Der Bund lanciert einen Notvorratsrechner, um Schweizer zur Krisenvorsorge zu motivieren. Blick zeigt dir, wie viel die Reserven für eine vierköpfige Familie und eine Einzelperson kosten.
10.10.2024, 22:26 Uhr
Wie viel es dich kostet, einen Notvorrat anzulegen
1234...