Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Krise in unseren Gewässern
Hitze tötet Fische – Zoff zwischen Bund und Kantonen
Schweizer Seen kämpfen mit Überdüngung und steigenden Temperaturen. Der Bund sieht die Kantone in der Pflicht – diese zögern mit Schutzmassnahmen. Experten warnen vor unabsehbaren Folgen.
17.07.2025, 12:44 Uhr
Wer bezahlt die Rettung unserer überhitzten Gewässer?
interview
Bafu-Direktorin warnt
«Ich bin kein grosser Fan von Klimaanlagen»
Der Klimawandel macht die Schweiz verletzlicher, sagt die Direktorin des Bundesamts für Umwelt. Ein Gespräch über die Katastrophe von Blatten, Hitze in den Städten – und SVP-Bundesrat Rösti.
14.07.2025, 08:42 Uhr
«Ich bin kein grosser Fan von Klimaanlagen»
Mit Video
Die Lohnliste
Gut verdienen ohne Uniabschluss – hier ist es möglich
Wer ohne akademische Ausbildung gut verdienen will, hat so einige Möglichkeiten. Blick zeigt, welche – und was du dafür tun musst.
25.07.2025, 09:58 Uhr
Gut verdienen ohne Uniabschluss – hier ist es möglich
Mit Video
Wegen Trockenheit
Kühe können Bäume statt Gras fressen
Forschende der Agrarforschung Schweiz haben Bäume als alternative Futterquelle für Wiederkäuer untersucht. Bäume können bei Trockenheit tatsächlich als Alternative gelten.
10.04.2025, 13:13 Uhr
Kühe können wegen Trockenheit Bäume statt Gras fressen
Frost, Hagel, Mehltau
17 Millionen Liter weniger Schweizer Wein in 2024
Mit einer Produktion von 75 Millionen Liter ist die Weinernte 2024 die zweitschlechteste seit 50 Jahren. Nur 2021 war schlechter, da wurden nur 61 Millionen Liter produziert.
19.05.2025, 10:25 Uhr
Konkurrenz
Migros und Coop lancieren Billig-Bio – ganz still und leise
Bei den Grossverteilern sind immer mehr billige Bioprodukte zu finden. Die hiesigen Platzhirsche müssen sich gegen die Discounter wehren.
17.07.2025, 09:21 Uhr
Keine Knospe, dafür günstiger: Bio-Eier im Coop.
Wolfsjäger und Blocher-Gegner
So tickt Christophe Darbellay
Christophe Darbellay gab heute Sonntag bekannt, dass er nicht für den Bundesrat kandidieren will. Wie tickt der Mitte-Mann, der einst bei der Blocher-Abwahl die Fäden zog und selbst auf Wolfsjagd ging? Seine schillernde Karriere in sieben Momenten.
02.02.2025, 17:42 Uhr
Die schillernde Karriere von Christophe Darbellay – in 7 Momenten
Nach Amherd möglich
Übernehmen jetzt die Bauern die Mehrheit im Bundesrat?
Trotz ihres geringen Anteils an der Gesamtbevölkerung könnten die Bauern bald die Mehrheit in der Landesregierung stellen. Mit Bauernpräsident Markus Ritter tritt ein starker Kandidat an. Mehrere weitere könnten antreten.
25.01.2025, 19:21 Uhr
Übernehmen jetzt die Bauern die Mehrheit im Bundesrat?
Nur mit Treicheln und Glocken
1000 Bauern protestieren vor Bundesamt in Bern – ohne Traktoren
Bauern haben an einer Kundgebung in Berner mehr Gehör von Politik und Verwaltung verlangt. Man wolle weniger administrativen Aufwand, mehr Planungssicherheit und angemessene Preise.
03.12.2024, 17:21 Uhr
1000 Bauern protestieren vor Bundesamt in Bern – ohne Traktoren
«Kontrollwahn der Beamten»
Bauern wollen Digitalisierungsprojekt des Bundes boykottieren
Bauern und Agrarunternehmer haben zum Boykott des Digitalisierungsprojekts «Digiflux» des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) aufgerufen. Die Betriebe und rund 200 Privatpersonen des Vereins «nichtszumelden.ch» wollen dem neuen Portal des Bundes keine Daten liefern.
25.11.2024, 10:29 Uhr
Bauern wollen Digitalisierungsprojekt des Bundes boykottieren
1234...