Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Sogar WWF zeigt Verständnis
Kanton Graubünden will ein Drittel der Wölfe schiessen
Der Kanton Graubünden will vier Wolfsrudel beseitigen und den Wolfsbestand um etwa einen Drittel dezimieren. Damit sollen «in einem ersten Schritt» Konflikte mit verhaltensauffälligen Wölfen gegenüber Menschen und Nutztieren «effizient minimiert» werden.
08.11.2023, 12:57 Uhr
Kanton Graubünden will ein Drittel der Wölfe schiessen
Feuer frei auf den Wolf!
Tierpark wehrt sich gegen SVP-Ballergame
Die Wolf-Abschusspläne von Umweltminister Albert Rösti stossen auf grossen Widerstand. Hoch erfreut zeigt sich hingegen seine SVP. Sie befeuert die Wolfsjagd nun auch mit einem neuen Online-Spiel. Und brockt sich damit gleich Ärger ein.
10.10.2023, 09:00 Uhr
Tierpark wehrt sich gegen SVP-Ballergame
Ringen um den Wolf
Kantone zerreissen Röstis Abschusspläne
Dem erklärten Volkswillen zum Trotz wollen Umweltminister Albert Rösti und seine Beamten den Grossteil der Wölfe im Land zum Abschuss freigeben. Doch nun gehen die Kantone dagegen auf die Barrikaden – und sparen nicht mit Kritik.
28.09.2023, 18:05 Uhr
Kantone zerreissen Röstis Abschusspläne
Feiner Unterschied beim Genuss
Fleisch essen – aber richtig
Das Wohl der Tiere liegt uns allen am Herzen. Wer Fleisch kauft und isst, sollte deshalb einige Tipps beherzigen.
12.10.2020, 00:49 Uhr
Fleisch essen – aber richtig
Schweizer Kartoffeln à gogo
Beste Pommes-Ware droht im Schweinetrog zu landen
Seit März ist der Pommes-Konsum massiv unter Vorjahr, die Lager sind noch voll. Und jetzt kommt schon die neue Kartoffelernte. Millionen landen im Saufutter.
10.12.2020, 10:58 Uhr
Kartoffeln landen im Sautrog statt in der Friteuse
38 Tonnen Plastikmüll gespart
Migros verzichtet auf Haken bei Bio-Bananen
Es ist eigentlich eine unbedeutende Meldung. Aber sie sorgt für Verwunderung – und lässt die Herzen höher schlagen: Die Migros spart mit einem kleinen Trick tonnenweise Plastik.
05.11.2020, 08:26 Uhr
Migros verzichtet auf Haken bei Bio-Bananen
Aktionen trotz Butternotstand
«Es ist wirklich zum Davonlaufen»
Erneut wird tonnenweise Butter aus dem Ausland importiert. Und obwohl es zu wenig Schweizer Butter gibt, wird diese von den Grossverteiler in Aktionen verkauft. Das treibt Milchbauern und regionale Produzenten auf die Palme.
16.02.2021, 16:50 Uhr
«Es ist wirklich zum Davonlaufen»
Mit Video
Idylle in der Fleischwerbung
«Konsumenten wird etwas vorgegaukelt»
Label-Fleisch verkauft sich schwer. Produzenten und Tierschützer kritisieren die Branchenorganisation Proviande.
18.04.2021, 11:25 Uhr
«Konsumenten wird etwas vorgegaukelt, das nicht zutrifft»
Mit Video
Weinbau
Hervorragender Jahrgang 2019 erwartet
Der Wein-Jahrgang 2019 dürfte hervorragend werden. Im für die Weinbauern anspruchsvollen vergangenen Jahr sind zwar weniger Trauben gekeltert worden als im langjährigen Mittel, doch die Früchte seien aromatisch und hätten einen hohen Zuckergehalt.
25.02.2020, 10:06 Uhr
Krebs-Gift im Trinkwasser
Fungizid Chlorothalonil ab sofort verboten!
Produkte, die das Fungizid Chlorothalonil enthalten, sind ab sofort nicht mehr zugelassen. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat entschieden, den Verkauf solcher Produkte ab sofort zu stoppen.
02.09.2020, 22:04 Uhr
Bund verbietet Pflanzenschutzmittel Chlorothalonil ab sofort!
1...181920