Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Die Liste wurde erweitert
Rate mal, was jetzt offiziell Schweizer Kulturgut ist
Das Bundesamt für Kultur hat das nationale Inventar der lebendigen Traditionen um 29 Gepflogenheiten erweitert. Vorschläge aus der Bevölkerung wurden dabei auch berücksichtigt. Blick zeigt eine Auswahl von zehn Bräuchen, die neu Schweizer Kulturgut sind.
24.08.2023, 09:47 Uhr
Mit diesem Schweizer Kulturgut punktet Glarus in der Hip-Hop-Szene
Faktencheck stille Pandemie
So steht es um die Antibiotikaresistenz in der Schweiz
Ein britischer Arzt warnte am Wochenende vor Antibiotikaresistenzen und deren Folgen. Existiert sie auch in der Schweiz? Blick macht den Faktencheck.
08.08.2023, 08:16 Uhr
So steht es um die Antibiotikaresistenz in der Schweiz
Verbotenes Pestizid
Ist auch deine Region betroffen?
Der Einsatz des Fungizids Chlorothalonil ist seit Januar 2020 verboten. Trotzdem sind die Abbauprodukte noch weit verbreitet. Nicht alle Schweizer Regionen sind gleich betroffen.
15.06.2023, 12:50 Uhr
Ist auch deine Region betroffen?
Ode an das Huhn
Unsere namenlosen Freunde
Das Huhn ist viel mehr als eine günstige Eiweissquelle, es ist auch ein faszinierendes, vielfältiges Wesen. Zu Ostern eine Ode an das beliebteste Haustier, dem wir mit so wenig Liebe begegnen.
11.04.2020, 11:36 Uhr
Unsere namenlosen Freunde
Proteste gegen Weinverordnung
Westschweizer Winzer rebellieren gegen Bern
Zu viel Schreibtischarbeit und zu hohe Kosten: Die unabhängigen Weinbauern protestieren gegen die neue Weinverordnung des Bundes. Besonders in Rage sind die Winzer in der Romandie.
10.03.2020, 15:37 Uhr
Pflanzengesundheit
Tomatenvirus nähert sich der Schweiz
Das Tomatenvirus, das sich von einer kontaminierten Pflanze schnell auf andere überträgt, nähert sich der Schweiz. Es wurde kürzlich in der Bretagne entdeckt. Die Schweiz blieb bislang verschont. Die Behörden haben aber bereits Präventionsmassnahmen ergriffen.
22.02.2020, 11:51 Uhr
Pestizid-Verbot
Parmelin lässt Bauern hängen
Der Bundesrat hat den Bauern den Einsatz des Pestizids Chlorothalonil verboten. Nun sitzen sie auf ihren Vorräten fest – und warten vergeblich auf Entschädigung.
21.02.2020, 16:55 Uhr
Parmelin lässt Bauern auf Chlorothalonil-Vorräten hocken
Dank Bundesgeldern
Globuli erobern den Kuhstall
Per Hotline können sich Schweizer Bauern vom Tierhomöopathen beraten lassen. Damit soll der Antibiotikaverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Die Massnahme hat Erfolg – weshalb der Bund nun über eine weitere Förderung nachdenkt.
26.12.2019, 15:41 Uhr
Globuli erobern den Kuhstall
Gefährliches Pestizid verboten
«Die Bauern dürfen nicht die Opfer sein»
Weil es möglicherweise die Gesundheit gefährdet, entzieht der Bund einem Fungizid per sofort die Zulassung. Die Bauern fordern nun eine Entschädigung.
30.08.2020, 20:20 Uhr
«Die Bauern dürfen nicht die Opfer sein»
Swissporcs zur Nationalwurst
«Ein Runde Cervelat ist günstiger als eine Runde Bier»
In den letzten Jahren haben Konsumenten Schwein gehabt. Die Preise für Cervelats im Detailhandel blieben günstig. Doch in diesem Jahr nähert sich der Preis für die Nationalwurst dem Rekordniveau von 2009. Die Fleischproduzenten sprechen von «fairen Preisen».
31.07.2019, 10:19 Uhr
«Ein Runde Cervelat ist günstiger als eine Runde Bier»
1...181920