Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

In Hohenrain LU stinkt es
Hier leben 15'000 Schweine – und nur 2300 Menschen!
In Hohenrain LU wabern seit Jahren Stinkewolken durch die Wohnzonen. Die Abluft von Schweineställen wird ungenügend gereinigt. Trotz Studie, Arbeitsgruppe und Klagen scheint sich nichts zu ändern. Schweinezüchter Arthur Röösli hat investiert und ist nicht zufrieden.
06.12.2023, 09:16 Uhr
«In diesem Dorf stimmt einiges nicht»
Mit Video
Mängel bei mehreren Projekten
Finanzkontrolle kritisiert digitale Verwaltung
Die Finanzkontrolle hat die Digitalprojekte der Verwaltung untersucht. Die Ergebnisse sind bedenklich. Nur ein Viertel der 16 für die Prüfungen ausgewählten Projekte war auf gutem Weg, bei der Hälfte gibt es Mängel.
23.11.2023, 10:42 Uhr
Finanzkontrolle kritisiert digitale Verwaltung – Hälfte der Fälle mangelhaft
Ringen um den Wolf
Kantone zerreissen Röstis Abschusspläne
Dem erklärten Volkswillen zum Trotz wollen Umweltminister Albert Rösti und seine Beamten den Grossteil der Wölfe im Land zum Abschuss freigeben. Doch nun gehen die Kantone dagegen auf die Barrikaden – und sparen nicht mit Kritik.
28.09.2023, 18:05 Uhr
Kantone zerreissen Röstis Abschusspläne
Feiner Unterschied beim Genuss
Fleisch essen – aber richtig
Das Wohl der Tiere liegt uns allen am Herzen. Wer Fleisch kauft und isst, sollte deshalb einige Tipps beherzigen.
12.10.2020, 00:49 Uhr
Fleisch essen – aber richtig
Schweizer Kartoffeln à gogo
Beste Pommes-Ware droht im Schweinetrog zu landen
Seit März ist der Pommes-Konsum massiv unter Vorjahr, die Lager sind noch voll. Und jetzt kommt schon die neue Kartoffelernte. Millionen landen im Saufutter.
10.12.2020, 10:58 Uhr
Kartoffeln landen im Sautrog statt in der Friteuse
38 Tonnen Plastikmüll gespart
Migros verzichtet auf Haken bei Bio-Bananen
Es ist eigentlich eine unbedeutende Meldung. Aber sie sorgt für Verwunderung – und lässt die Herzen höher schlagen: Die Migros spart mit einem kleinen Trick tonnenweise Plastik.
05.11.2020, 08:26 Uhr
Migros verzichtet auf Haken bei Bio-Bananen
Landwirtschaft
Rekord bei Kartoffelabsatz im Detailhandel
Im ersten Halbjahr haben Schweizerinnen und Schweizer so viel Kartoffeln eingekauft, wie seit zwölf Jahren nicht mehr. Grund ist die Corona-Krise. Insgesamt setzte der Detailhandel 52,4 Millionen Kilogramm der stärkehaltigen Knollen ab.
21.08.2020, 12:10 Uhr
Aktionen trotz Butternotstand
«Es ist wirklich zum Davonlaufen»
Erneut wird tonnenweise Butter aus dem Ausland importiert. Und obwohl es zu wenig Schweizer Butter gibt, wird diese von den Grossverteiler in Aktionen verkauft. Das treibt Milchbauern und regionale Produzenten auf die Palme.
16.02.2021, 16:50 Uhr
«Es ist wirklich zum Davonlaufen»
Mit Video
Idylle in der Fleischwerbung
«Konsumenten wird etwas vorgegaukelt»
Label-Fleisch verkauft sich schwer. Produzenten und Tierschützer kritisieren die Branchenorganisation Proviande.
18.04.2021, 11:25 Uhr
«Konsumenten wird etwas vorgegaukelt, das nicht zutrifft»
Mit Video
Weinbau
Hervorragender Jahrgang 2019 erwartet
Der Wein-Jahrgang 2019 dürfte hervorragend werden. Im für die Weinbauern anspruchsvollen vergangenen Jahr sind zwar weniger Trauben gekeltert worden als im langjährigen Mittel, doch die Früchte seien aromatisch und hätten einen hohen Zuckergehalt.
25.02.2020, 10:06 Uhr
1...181920