Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Wolfsabschuss im Wallis
«Die Fronten verhärten sich wieder»
Fast nirgendwo polarisiert der Wolf so sehr, wie im Wallis. Während die Regierung und die Landwirtschaft die neuen Abschlusspläne des Bundesrats begrüssen, üben die Grünen Kritik.
02.12.2023, 21:13 Uhr
«Die Fronten verhärten sich wieder»
Von 32 auf 12 Rudel
Rösti hält an seinen Wolfs-Abschussplänen fest
Albert Röstis Jagdbefehl ist auf heftige Kritik gestossen. Wölfe dürfen künftig auch abgeschossen werden, bevor sie Schaden angerichtet haben. Der Fortbestand des geschützten Wolfs sei so nicht gewährleistet, finden gar die Kantone. Der Bundesrat aber hält daran fest.
01.11.2023, 22:51 Uhr
Feuer frei!
Mit Video
Ausgerechnet in Guetzlizeit
Der Schweiz geht die Butter aus!
Gerade in der Weihnachtszeit braucht es viel Butter. Der ist allerdings dieses Jahr knapp. Das sind die Gründe.
18.12.2020, 08:12 Uhr
Der Schweiz geht die Butter aus!
Feiner Unterschied beim Genuss
Fleisch essen – aber richtig
Das Wohl der Tiere liegt uns allen am Herzen. Wer Fleisch kauft und isst, sollte deshalb einige Tipps beherzigen.
12.10.2020, 00:49 Uhr
Fleisch essen – aber richtig
Schweizer Kartoffeln à gogo
Beste Pommes-Ware droht im Schweinetrog zu landen
Seit März ist der Pommes-Konsum massiv unter Vorjahr, die Lager sind noch voll. Und jetzt kommt schon die neue Kartoffelernte. Millionen landen im Saufutter.
10.12.2020, 10:58 Uhr
Kartoffeln landen im Sautrog statt in der Friteuse
Landwirtschaft
Rekord bei Kartoffelabsatz im Detailhandel
Im ersten Halbjahr haben Schweizerinnen und Schweizer so viel Kartoffeln eingekauft, wie seit zwölf Jahren nicht mehr. Grund ist die Corona-Krise. Insgesamt setzte der Detailhandel 52,4 Millionen Kilogramm der stärkehaltigen Knollen ab.
21.08.2020, 12:10 Uhr
Aktionen trotz Butternotstand
«Es ist wirklich zum Davonlaufen»
Erneut wird tonnenweise Butter aus dem Ausland importiert. Und obwohl es zu wenig Schweizer Butter gibt, wird diese von den Grossverteiler in Aktionen verkauft. Das treibt Milchbauern und regionale Produzenten auf die Palme.
16.02.2021, 16:50 Uhr
«Es ist wirklich zum Davonlaufen»
Mit Video
Weinbau
Hervorragender Jahrgang 2019 erwartet
Der Wein-Jahrgang 2019 dürfte hervorragend werden. Im für die Weinbauern anspruchsvollen vergangenen Jahr sind zwar weniger Trauben gekeltert worden als im langjährigen Mittel, doch die Früchte seien aromatisch und hätten einen hohen Zuckergehalt.
25.02.2020, 10:06 Uhr
Umwelt
Auch 2018 weniger Glyphosat-Verkäufe
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BWL) hat die Verkaufszahlen von Pflanzenschutzmitteln von 2008 bis 2018 veröffentlicht. Vor allem der Absatz des umstrittenen Totalherbizids Glyphosat verzeichnete 2018 erneut einen starken Rückgang.
16.12.2019, 11:12 Uhr
Behörde nicht unabhängig
Scharfe Kritik an Pestizid-Zulassung
Bevor ein Pestizid in der Schweiz zum Einsatz kommen darf, muss das Produkt ein Zulassungsverfahren bestehen. Ein Bericht kommt jetzt zum Schluss: Dieses Verfahren ist weder unabhängig noch transparent.
10.02.2020, 09:47 Uhr
Scharfe Kritik an Pestizid-Zulassung
1...181920