Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Weniger Kontrollen
Bauern sollen raus aus dem Büro
Bauern und Bäuerinnen klagen über viel Büroarbeit und Papierkram. Der Bundesrat will nun Hand bieten, um Kontrollen auf Höfen weiter zu reduzieren.
28.04.2024, 20:05 Uhr
Weniger Papierkram – Bauern sollen raus aus dem Büro
Folgen fürs Trinkwasser?
Umweltverbände fürchten Pestizid-Schwemme in der Schweiz
Um teure Verfahren zu reduzieren, sollen Pestizide in der Schweiz unkompliziert bewilligt werden können, wenn sie in einem «vergleichbaren» EU-Land bereits erlaubt sind. Kritiker warnen: Die Schweiz könnte so zum Sammelbecken für Problempestizide werden.
08.04.2024, 11:23 Uhr
Umweltverbände fürchten Pestizid-Schwemme in der Schweiz
Umstrittenes CO₂-Gesetz
Mit thailändischen Elektrobussen zum Schweizer Klimaziel?
Die Schweiz setzt fürs Erreichen ihres Klimaziels stark auf Klimaschutzprojekte im Ausland. Wie geht das überhaupt?
08.11.2024, 10:50 Uhr
Mit thailändischen Elektrobussen zum Schweizer Klimaziel?
Die Schweiz zapft die Sonne an
Was du zum Solarstrom und Ausbau wissen musst
Wie viel Solarenergie können wir gewinnen? Welche Gemeinden sind Spitzenreiter? Die Fakten zur aktuellen Debatte.
26.02.2024, 11:55 Uhr
Was du zum Solarstrom und Ausbau wissen musst
Lagerbestände zurückgegangen
Bund erhöht Kartoffelimport im Juli um 5000 Tonnen
Der Bund erhöht im Juli den Import von Kartoffeln um 5000 Tonnen. Wegen der schlechten Wetterbedingungen im April und Mai und dem hohen Verbrauch der Haushalte sind die Lagerbestände zurückgegangen.
24.06.2021, 13:40 Uhr
Im Juli sollen wegen reduzierten Lagerbeständen 5000 Tonnen mehr Kartoffeln importiert werden. (Symbolbild)
Zierpflanzen-Import
Schädling gelangte mit Callistemon-Pflanzen die Schweiz
In der Schweiz sind zwischen März und Mai mehrere Zierpflanzen verkauft worden, die mit einem in Europa noch nicht dokumentierten Schadorganismus befallen waren, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) am Montag mitteilte.
07.06.2021, 15:16 Uhr
Callistemon-Pflanzen, auch Zylinderputzer genannt, mit roten Blumen
Absatz von Tofu und Co. steigt
Vegi-Burger auf dem Vormarsch!
Tofu, Vegi-Schnitzel und veganes Hackfleisch werden immer beliebter. Mittlerweile ist jeder sechste im Laden verkaufte Burger pflanzlich. Das zeigt der erste Schweizer Tofu-Report.
18.05.2021, 12:52 Uhr
Vegi-Burger auf dem Vormarsch!
Wegen Coronakrise
Schweizer Bevölkerung trank 2020 weniger Wein
Die Schweizer Bevölkerung hat vergangenes Jahr 15 Millionen Liter weniger Wein getrunken. Das entspricht einem Rückgang von rund 6 Prozent. Zugenommen hat hingegen der Konsum von Schweizer Weinen.
29.04.2021, 09:49 Uhr
Die Corona-Pandemie hat sich auch auf den Weinkonsum ausgewirkt: Die Schweizer Bevölkerung hat 2020 viel weniger Wein getrunken.
Nutzflächen stabil
Mehr Mais und mehr Hühner werden produziert
Die landwirtschaftlichen Nutzflächen und der Nutztierbestand haben sich letztes Jahr kaum verändert. Einzige Ausnahmen: Körnermais und Hühner wurden deutlich mehr produziert. Kombiniert ergibt das mehr Eier - die Eierproduktion hat 2019 die Milliardengrenze geknackt.
28.01.2021, 10:49 Uhr
Hühner, namentlich Legehennen, sind die einzigen Nutztiere, deren Bestand in der Schweiz letztes Jahr zugenommen hat. (Symbolbild)
Engpass spitzt sich zu
Jetzt wird Billig-Butter aus dem Ausland importiert
Das Importkontingent für Butter wird um weitere 1800 Tonnen erhöht. Damit reagieren die Behörden auf die nach wie vor ungenügende Versorgung des Marktes mit Schweizer Butter. Das gefällt nicht allen.
11.08.2020, 13:32 Uhr
Jetzt wird billiger Butter aus dem Ausland importiert
1...181920