Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Blick schlüsselt auf
258 Milliarden Franken im Jahr
Dafür gibt der Staat unser Geld aus
Ein Teil unseres Lohnes geht in Form von Steuern und Abgaben zurück an den Staat. Blick schlüsselt auf, wofür der Bund, die Kantone, die Gemeinden und die öffentlichen Sozialversicherungen dein Geld ausgeben.
04.06.2024, 14:14 Uhr
Dafür gibt der Staat unser Geld aus
3,5 Millionen Tonnen weniger
Warmer Winter senkt Treibhausgas-Ausstoss
41,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente hat die Schweiz 2022 ausgestossen, 3,5 Millionen Tonnen weniger als 2021. Vor allem der Ausstoss von Gebäuden ging zurück. Wegen des warmen Winters musste weniger geheizt werden – und es gibt immer mehr Wärmepumpen.
16.04.2024, 16:40 Uhr
Warmer Winter senkt Treibhausgas-Ausstoss
Schweizer Klimapolitik gerügt
«Lächerliches Urteil aus Strassburg»
Die Schweizer Klimapolitik missachtet Menschenrechte. Das sagt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. In Bundesbern kommt das ganz unterschiedlich an.
09.04.2024, 20:04 Uhr
«Die Schweiz ist gut unterwegs»
Mit Video
Boom von Soja, Hafer und Reis
Preise von Pflanzendrinks machen Kuhmilch Konkurrenz
Die Nachfrage nach Alternativen zur Kuhmilch steigt und steigt. Die Detailhändler bauen das Angebot stetig aus. Eben lancierte die Migros mit ihrem Sojadrink eine preislich konkurrenzfähige Alternative zu Kuhmilch. Andere waren mit Milch-Ersatzprodukten aber schneller.
01.12.2021, 15:26 Uhr
Preise von Pflanzendrinks machen Kuhmilch immer mehr Konkurrenz
Bauern finden Lösungen
Kühe fressen Kohle fürs Klima
Etwa ein Zehntel der Treibhausgase in der Schweiz fällt auf das Rindvieh zurück. Innovative Bauern haben eine Lösung gefunden: Sie füttern ihre Tiere mit Kohlestoff. Das hilft dem Klima und der Verdauung der Kühe.
05.10.2021, 17:24 Uhr
Kühe fressen Kohle fürs Klima
Wegen gefährlichem Bakterium
Rosmarin-Stöckli wird kurzerhand beschlagnahmt
Hannes Hofstetter (56) aus Burgdorf BE kauft sich einen Rosmarin. Dann bekommt er einen überraschenden Anruf: Sein Strauch stehe im Verdacht, von einem der weltweit gefährlichsten Pflanzenbakterien befallen zu sein.
22.09.2021, 14:27 Uhr
Rosmarin-Stöckli wird kurzerhand beschlagnahmt
Die Kolumne
Kritik an Olympia-Strukturen
Die Soldaten des Sports
Den Athletinnen und Athleten der Olympiade wird jede politische Äusserung verboten. Dafür sorgen die Funktionäre. Fragwürdig ist auch deren Verbandelung. Wo bleibt der Aufschrei?
14.08.2021, 19:06 Uhr
Die Soldaten des Sports
Kampf um Pestizid-Initiativen
Gegner warnen vor Preiserhöhungen, Initianten vor «Angstmacherei»
Die Agrar-Initiativen verlangen, dass auf Schweizer Feldern weniger Pestizide landen. Die Auswirkungen der Vorlagen sind umstritten.
10.05.2021, 10:50 Uhr
Gegner warnen vor Preiserhöhungen, Initianten vor «Angstmacherei»
Schweizer kochen mehr
Kartoffel-Importe wegen Corona erhöht
Raclette, Rösti oder Gschwellti: Wegen der Corona-Pandemie muss mehr zu Hause gekocht werden und das auch gerne mit Schweizer Speise-Kartoffeln: Nun werden die aber knapp. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat deshalb das Import-Kontingent vorübergehend erhöht.
30.04.2021, 10:04 Uhr
Als Beilage oder Hauptspeise: Kartoffeln sind beliebt bei Schweizer Hobby-Köchinnen und -Köchen.
Lager fast erschöpft
Schweiz öffnet Schleusen für noch mehr Import-Butter
Das Bundesamt für Landwirtschaft erhöht das Kontingent für den Butter-Import. Das dürfte für Ärger bei Schweizer Bauern sorgen. Milch gibt es nämlich genug.
03.03.2021, 12:27 Uhr
Schweiz öffnet Schleusen für noch mehr Import-Butter
1...1415161718...20
1...1617...