Dossier

Bundesamt für Landwirtschaft

Betreten verboten
Seuche auf Sylt – Teile der Küste gesperrt
Auf Sylt und anderen Inseln in Deutschland sind kilometerlange Deichabschnitte für Feriengäste unzugänglich. Grund dafür ist die Blauzungenkrankheit, die für Tiere gefährlich werden kann.
30.09.2024, 18:33 Uhr
Seuche auf Sylt – Teile der Küste gesperrt
Kommentar
Biodiversitäts-Initiative
Rösti und die Bauern müssen trotzdem liefern
Die Stimmbevölkerung schmettert die Biodiversitäts-Initiative deutlich ab. Doch Nein gesagt ist nicht abgehakt. Ein Kommentar von Politik-Redaktorin Lea Hartmann.
25.09.2024, 15:39 Uhr
Rösti und die Bauern müssen trotzdem liefern
Interview
Amherd verteidigt Armeeausbau
«Schweiz darf kein sicherheitspolitisches Niemandsland sein»
Die Ausbaupläne der Armee erleben Gegenwind. Viola Amherd sagt, warum es die Zusatzmilliarden braucht und wie sich die Neutralität verändert.
07.09.2024, 16:11 Uhr
«Die Schweiz darf kein sicherheitspolitisches Niemandsland sein»
Auffangstation für Esel
Der Samichlaus hat hier Hausverbot
In einem Heim am Zürichsee geniessen geschundene Esel Ruhe und Geborgenheit. Zu Besuch im wahrscheinlich entspanntesten Pflegeheim der Schweiz.
06.12.2022, 13:29 Uhr
Der Samichlaus hat hier Hausverbot
Mit Video
«Lage ist besorgniserregend»
Eier für Weihnachtsguetzli fehlen – Preise massiv höher
In Europa verschärft sich die Lage am Eiermarkt. Mit Folgen für die Schweiz. Händler verteuern Import-Eier massiv, die Nachfrage nach Schweizer Eiern übersteigt das Angebot, zeigen Recherchen.
30.11.2022, 09:12 Uhr
Eier für Weihnachts–Guetzli fehlen – Preise massiv höher
Editorial
Sommaruga-Nachfolge
Mütter an die Macht!
Soll auf Simonetta Sommaruga im Bundesrat auf jeden Fall eine Frau folgen? Am besten sogar, wie von der SP-Spitze empfohlen, eine Mutter schulpflichtiger Kinder? Dazu sieben Anmerkungen.
24.11.2022, 11:32 Uhr
Mütter an die Macht!
Bäuerinnenschulen boomen
Frauen an den Herd? Ja gern!
Kochen, putzen, Gemüse einmachen: Die Ausbildung zur Bäuerin wirkt wie aus der Zeit gefallen. Trotzdem sind Bäuerinnenschulen so beliebt wie nie – und das hat auch mit Emanzipation zu tun.
16.11.2022, 10:04 Uhr
Frauen an den Herd? Ja gern!
Mit Video
Tube neu aus Liechtenstein
Warum das Schweizerkreuz auf «Le Parfait» bleiben darf
Der Brotaufstrich «Le Parfait» wird seit gut einem Jahr nicht mehr in der Schweiz, sondern in Liechtenstein produziert. Trotzdem darf er weiterhin ein Schweizerkreuz auf der Verpackung tragen. Das sind Gründe.
22.08.2022, 17:16 Uhr
Warum das Schweizerkreuz auf «Le Parfait» bleiben darf
Italien an der Spitze
Aus diesen Ländern importiert die Schweiz am meisten Wein
Die Schweiz ist ein beliebtes Wein-Importland. Alleine im Jahr 2021 wurden 1,9 Millionen Hektoliter Wein importiert.
20.08.2022, 14:05 Uhr
Aus diesen Ländern importiert die Schweiz am meisten Wein
Widerstand im Parlament
Darum will der Bundesrat mehr Ökoflächen
Der Bundesrat will mehr Biodiversität auf Ackerflächen. Doch damit stösst er nicht nur bei den Bauern auf Widerstand. Pfeift das Parlament die Regierung bald zurück?
19.08.2022, 14:40 Uhr
Darum will der Bundesrat mehr Ökoflächen
1...1011121314...20
1...1213...