Dossier

Bundesamt für Kommunikation

Brisanter Bundesrats-Bericht
China übt Druck auf Uiguren und Tibeter in der Schweiz aus
Der Bundesrat bestätigt erstmals in einem Bericht: Chinesische Repressionen gegen tibetische und uigurische Gemeinschaften in der Schweiz sind erheblich. Laut einer Studie der Universität Basel werden Betroffene unter Druck gesetzt und in ihren Grundrechten behindert.
12.02.2025, 15:43 Uhr
China übt Druck auf Uiguren und Tibeter in der Schweiz aus
Miserables Zeugnis
Drohnen-Projekt der Armee vor Aus? Fast alles läuft schief
Seit mittlerweile zehn Jahren ringt das Verteidigungsdepartement mit seinen neuen Aufklärungsdrohnen, die noch immer nicht einsatzbereit sind. Nun hat sich die Finanzkontrolle das Problem genauer angeschaut – und spart nicht mit Kritik.
22.01.2025, 23:25 Uhr
Steht Drohnen-Projekt der Armee vor dem Abschuss?
Rösti bittet um Ablehnung
Umweltverantwortungs-Initiative geht dem Bundesrat zu weit
Die natürlichen Ressourcen müssen zwar geschont werden, aber nicht in dem Ausmass, wie es die Umweltverantwortungsinitiative verlangt. Dieser Ansicht sind Bundesrat und Parlament. Sie empfehlen, die Initiative abzulehnen.
04.02.2025, 13:20 Uhr
Umweltverantwortungs-Initiative geht dem Bundesrat zu weit
Nutzung stagniert
SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab
Das Ende der Radioromantik naht. Wie die SRG in einer heutigen Medienmitteilung erklärt, wird die Ultrakurzwelle (UKW) per Ende Jahr von den Empfängern verschwinden.
27.06.2024, 10:09 Uhr
SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab
Halbierungs-Initiative
Bundesrat will Serafe-Gebühren senken – 19 Antworten
300 Franken sollen Fernsehen und Radio nur noch kosten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Serafe-Senkung.
23.06.2024, 18:33 Uhr
Bundesrat will Serafe-Gebühren senken – das solltest du wissen
Plattform für Linksextreme?
Bakom informiert sich über Qualitätssicherung bei Radio Lora
Das Bundesamt für Kommunikation hat sich beim Zürcher Lokalradio Lora über den Stand der Qualitätssicherung informiert und Massnahmen zu deren Einhaltung angefordert. Die entsprechenden Antworten stünden noch aus.
11.06.2024, 08:53 Uhr
Bakom informiert sich über die Qualitätssicherung bei Radio Lora
Bündner Radiostreit
Mit einem Buebetrickli gegen Schawinski
Medienpionier Roger Schawinski will der Churer Verlegerdynastie Lebrument den Namen Radio Grischa abluchsen – jetzt hat diese flugs eine ihrer Firmen in Radio Grischa AG umbenannt.
26.05.2024, 17:31 Uhr
Mit einem Buebetrickli gegen Schawinski
Anzeige bei der Post
Wer falsch drückt, blecht 15 Franken
Eine Frau stösst auf der Site der Schweizerischen Post auf eine täuschende Anzeige, die zu einem dubiosen und teuren SMS-Service führt. Nun reagiert die Post.
02.05.2024, 12:52 Uhr
Wer falsch drückt, blecht 15 Franken
Für Privatpersonen
Internetadressen mit Domain .swiss frei verfügbar
Personen mit Schweizer Staatsangehörigkeit oder Wohnsitz in der Schweiz können seit Mittwoch den Domain-Namen .swiss erwerben. Solche Internetadressen waren bisher nur öffentlichen oder privaten Unternehmen und Organisationen vorbehalten.
24.04.2024, 08:55 Uhr
Internetadressen mit Domain .swiss frei verfügbar
Weil er keine Serafe zahlte
Rentner kriegt Busse für Handynutzung
Weil er angegeben hat, keine Geräte mit Internetempfang zu besitzen, wurde ein Mann von den Serafe-Gebühren befreit. Bei einer Kontrolle stellte sich jedoch das Gegenteil heraus. Die Busse ist für den Renter unverständlich.
05.04.2024, 16:33 Uhr
Rentner kriegt Busse für Handynutzung
1...45...