Dossier

Bundesamt für Justiz

Auf Gesuch der USA
Belastet russischer Häftling das Gipfeltreffen?
Das Bundesgericht ist auf die Beschwerde eines dem Kreml nahestehenden, russischen Geschäftsmann nicht eingetreten. Dieser bleibt somit in Auslieferungshaft.
08.06.2021, 17:58 Uhr
Belastet russischer Häftling das Gipfeltreffen?
Badran kämpft für Lex Koller
«Gemeinden schiessen sich ins eigene Knie»
Die Behörden im Berner Oberland pfeifen auf das Gesetz, wenn schwerreiche Ausländer Land kaufen wollen. SP-Nationalrätin Jacqueline Badran treibt das zur Weissglut. Seit Jahren kämpft sie für eine Verschärfung der Lex Koller – und gibt nicht auf.
14.05.2021, 07:41 Uhr
«Gemeinden schiessen sich ins eigene Knie»
Community
Morena Diaz (28) über Vorwürfe
«Ich sei schuld, wenn ein Vergewaltiger frei herumläuft»
In der dritten Folge der Sendung «sichtbar» sprechen wir mit Morena Diaz (28) und der Community über die Erfahrungen, die Betroffene machen, wenn sie einen sexuellen Übergriff bei der Polizei anzeigen.
07.05.2021, 15:37 Uhr
«Ich sei schuld, wenn ein Vergewaltiger frei herumläuft»
Mit Video
Klagen fürs Klima
Was bedeutet das deutsche Urteil für die Schweiz?
Das deutsche Bundesverfassungsgericht verpflichtet die Regierung zu einer schärferen Umweltpolitik. Das könnte auch den Klimaprotest in der Schweiz verändern.
03.05.2021, 14:00 Uhr
Klagen fürs Klima
Bund will nichts davon wissen
Braucht es eine Pandemie-Versicherung?
Risiken wie die Corona-Pandemie werden nicht verschwinden. Unternehmen könnten sich dagegen versichern, so die Idee. Doch die Wirtschaft und der Bund stehen auf der Bremse.
05.04.2021, 18:10 Uhr
Braucht es eine Pandemie-Versicherung?
Mit Video
Im Corona-Jahr 2020
Mehr häusliche Gewalt in der Schweiz
Mit Corona kam der Lockdown. Die Menschen sollten zu Hause bleiben. Und es wurde befürchtet, dass die Fälle häuslicher Gewalt in der Schweiz zunehmen könnten. Die Sorge war berechtigt.
07.03.2022, 14:20 Uhr
Mehr häusliche Gewalt in der Schweiz
Streit um Umsetzung
Keller-Sutter gibt beim Burka-Verbot klein bei
Statt 26 kantonalen Burka-Umsetzungsgesetzen könnte es doch nur ein einziges nationales Gesetz geben: Nach Gesprächen mit den Kantonen ist Justizministerin Karin Keller-Sutter bereit, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
18.03.2021, 07:26 Uhr
Keller-Sutter gibt beim Burka-Verbot klein bei
Drei Wochen vor 2. Abstimmung
Bundesrätin Keller-Sutter besucht Moutier
Gut drei Wochen vor der zweiten Abstimmung über die Kantonszugehörigkeit ist Justizministerin Karin Keller-Sutter am Freitag zu einer letzten Bestandesaufnahme nach Moutier BE gereist. Die Abstimmung soll die Jurafrage beenden.
04.03.2021, 19:12 Uhr
Beim zweiten Mal soll nichts mehr schiefgehen in Moutier: (v.l.n.r.) Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Berns Regierungspräsident Pierre Alain Schnegg, Moutiers Stadtpräsident Marcel Winistoerfer und Nathalie Barthoulot, Regierungspräsidentin des Kantons Jura.
Kesb-Irrsinn im Tessin
Kosmetikverkäuferin bestimmt über den kleinen Gabriel
Nach der Flucht des Kindsvaters aus dem Tessin nach Süditalien kommen immer mehr Einzelheiten zum Sorgerechtsstreit der Russin ans Licht. So vergab die Luganeser Kesb, ARP genannt, das Aufsichtsmandat an eine Landsfrau des Italieners. Ihr Beruf: Kosmetikverkäuferin.
05.11.2020, 16:11 Uhr
Das Schicksal ihres Gabriel (2) lag in den Händen einer Ex-Kosmetikverkäuferin
1...181920