Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Ländervergleich in Europa
Warum die Schweizer länger leben
Einer neuen Studie zufolge haben Europäer eine geringere Lebenserwartung als noch vor ein paar Jahren. Die Schweiz steht im Vergleich besser da. Ein Experte erklärt, warum.
20.02.2025, 18:23 Uhr
Warum die Schweizer länger leben
Geschäftsmann im Visier
Ermittlungen wegen Millionenbetrugs mit Coronatests
Ein mutmasslicher Betrüger soll in Zürich während der Pandemie Millionen für nicht durchgeführte Coronatests erhalten haben. Die Staatsanwaltschaft und das BAG untersuchen den Fall.
20.09.2024, 10:36 Uhr
Zürcher Justiz ermittelt wegen Millionenbetrugs mit Coronatests
Kinderspitäler schlagen Alarm
Behandlung von Kindern dauert länger, aber wird gleich abgerechnet
Die Schweizer Kinderspitäler schreien nach Hilfe: Behandlungen von Kindern werden meist gleich abgerechnet wie jene von Erwachsenen, dauern aber oft länger. Das führt zu Millionendefiziten.
18.09.2024, 10:06 Uhr
Behandlung von Kindern dauert länger, aber wird gleich abgerechnet
Daten-Puff bei der CSS
Hunderte Versicherte haben zu hohe Prämien bezahlt
CSS-Kunden erhalten insgesamt eine halbe Million Franken zurück, weil sie jahrelang zu hohe Prämien bezahlt haben. Grund dafür war eine falsche Einteilung in Prämienregionen. Die Krankenkasse zahlt aber nicht alles zurück.
10.09.2024, 15:30 Uhr
Hunderte Versicherte haben zu hohe Prämien bezahlt
Neue SRK-Direktorin
«Es ist gefährlich, Gelder zu kürzen»
SRK-Direktorin Nora Kronig warnt vor Kürzungen bei der Entwicklungshilfe: «General Dufour hat nicht nur ans Militär gedacht, sondern auch an die humanitäre Schweiz.» In ihrem ersten Interview spricht sie auch über den Streit in der Rotkreuzfamilie.
09.09.2024, 14:38 Uhr
«Es ist gefährlich, Gelder zu kürzen»
Oft ohne Zusatznutzen
Laser-OPs werden zur Senioren-Melkmaschine
Bei der Behandlung des Grauen Stars blüht ein Geschäft mit fragwürdigen Zusatzprodukten. Fragen sind unerwünscht, die Behörden schauen zu.
18.09.2024, 10:27 Uhr
Laser-OPs werden zur Senioren-Melkmaschine
Trotz WHO-Aufforderung
Schweiz liefert keinen Mpox-Impfstoff nach Afrika
Die Schweiz sieht zur Zeit keine Impfstofflieferungen an von Mpox stark betroffene Länder vor. Die Entwicklung werde jedoch eng verfolgt, hiess es vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
17.08.2024, 10:08 Uhr
Schweiz liefert keinen Mpox-Impfstoff nach Afrika
BAG sieht geringes Risiko
Die wichtigsten Antworten zur Mpox-Variante
Die WHO schlägt wegen der Viruskrankheit Mpox – ehemals Affenpocken – Alarm. Doch was bedeutet das für die Schweiz? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
15.08.2024, 13:15 Uhr
Was bedeutet der WHO-Entscheid für die Schweiz?
Bund stoppt Spital-Monitoring
Ärzte warnen vor Covid-Blindflug
Das Bundesamt für Gesundheit beendet Ende August die Überwachung von Covid-Fällen an Schweizer Spitälern. Fachleute zeigen sich besorgt und werfen dem Bund einen Rückschritt in der Pandemiebekämpfung vor.
02.08.2024, 12:30 Uhr
Ärzte warnen vor Covid-Blindflug
Hospitalisierungen gering
Corona-Zahlen steigen wieder
Die Covid-19-Fälle in der Schweiz nehmen zu - aber Hospitalisierungen bleiben gering. Grund sind neue Virenvarianten und nachlassende Immunität. Besonders die West- und Nordwestschweiz sind betroffen.
23.07.2024, 17:16 Uhr
Zahl der Covid-19-Fälle in der Schweiz nimmt auf tiefem Niveau zu
1...1011121314...20
1...1213...