Dossier

Börse

30 bis 40 Milliarden gespart
Corona hat Schweizerinnen und Schweizer reich gemacht
Die Schweizer Bevölkerung hat während der Pandemie Milliarden auf die Seite gelegt. Doch nicht alle profitierten gleichermassen. Das Geld floss hauptsächlich in den Aktienmarkt. Und ist deshalb nach Corona nicht einfach ausgegeben worden.
14.01.2025, 12:30 Uhr
Corona hat Schweizerinnen und Schweizer reich gemacht
Bis 10 Prozent teurer
Schoggi-Preisschock für Konsumenten
Die Preise für Schweizer Schokolade steigen. Die Confiserie Honold kündigt eine durchschnittliche Preiserhöhung von 8 Prozent an. Auch andere Produzenten müssen ihre Preise erhöhen, sagen sie auf Blick-Anfrage. Wie tief Konsumenten wo in die Tasche greifen müssen.
14.01.2025, 08:26 Uhr
Schoggi-Preisschock für Konsumenten in Schweizer Confiserien
Was passiert mit Beständen?
Zuger Pleite-Kryptobörse Lykke hat Konkurs angemeldet
Anfang Dezember musste die Kryptobörse von Gründer Richard Olsen den Handel einstellen. Jetzt ist Lykke auch auf dem Papier Geschichte. Das Mutterhaus und die Firma hinter der Börse stecken im Konkursverfahren.
10.01.2025, 13:50 Uhr
Zuger Pleite-Kryptobörse hat Konkurs angemeldet
Interview
AHV investiert in den USA
«Der Schweizer Markt ist für uns viel zu klein»
Im Interview spricht Manuel Leuthold (65), Präsident des AHV-Anlagefonds, über die Rendite 2024. Und erklärt, warum 10 Milliarden an Rentengeldern in den USA investiert sind.
03.01.2025, 09:39 Uhr
«Der Schweizer Markt ist für unser riesiges Anlagevermögen viel zu klein»
Grosser Report
Die Lage ist fragil
Wie lange geht das mit On noch gut?
Der Umsatz explodiert, die Gewinne strömen: Das Unternehmen ist erfolgreich wie nie. Aber das Konstrukt ist fragil. Wie lange geht das noch gut? Der grosse Report.
23.12.2024, 19:22 Uhr
Wie lange geht das mit On noch gut?
Japans Autobauer in Krise
Honda und Nissan führen Fusionsgespräche
Bedrängte japanische Autogiganten: Honda und Nissan prüfen Fusionsmöglichkeiten. Nissan-Aktien reagierten euphorisch auf einen Bericht, dass die Nummer zwei der japanischen Autobauer die Nummer drei übernehmen könnte.
18.12.2024, 07:37 Uhr
Honda und Nissan führen offenbar Fusionsgespräche
Tesla-Aktionär ist alarmiert
Droht uns wirklich ein Jahrhundert-Börsencrash?
Trotz Warnungen vor einem Jahrhundert-Börsencrash sehen Experten keine Anzeichen für eine Mega-Blase. Eine Korrektur ist möglich – Panik aber nicht angesagt.
07.12.2024, 12:57 Uhr
Droht uns wirklich ein Jahrhundert-Börsencrash?
Spuhler springt auf Trend auf
Darum wittern Schweizer Firmen in den USA ihre grosse Chance
US-Boom für Schweizer Unternehmen: Stadler Rail, Landis+Gyr und Holcim verstärken ihr Amerika-Geschäft. Milliarden-Investitionen in die Infrastruktur und drohende Zölle machen den Markt attraktiv. Auch kleinere Schweizer Firmen wagen den Sprung über den Atlantik.
05.12.2024, 13:56 Uhr
Darum wittern Schweizer Firmen in den USA ihre grosse Chance
Sattes Kursplus in New York
Sunrise-Rückkehr wird einer der grössten Börsengänge 2024
Sunrise kehrt am Freitag an die Börse in der Schweiz zurück. Nun haben US-Hinterlegungsscheine (ADS) des Telekomkonzerns bereits deutliche Kursgewinne gezeigt. Damit dürfte der Börsengang einer der grössten weltweit in diesem Jahr werden.
15.11.2024, 13:02 Uhr
Sunrise-Rückkehr wird einer der grössten Börsengänge 2024
Finanzdienstleister
Schweizer Börse SIX kauft in London zu
Die SIX übernimmt einen Börsendienstleister in Grossbritannien. Mit der Übernahme von Aquis Exchange in London wird die Schweizer Börsenbestreiberin künftig auch ein sogenanntes multilaterales Handelssystem (MTF) unterhalten. Sie betritt damit ein neues Gebiet.
11.11.2024, 09:44 Uhr
Schweizer Börse SIX kauft Aquis Exchange in London
1...181920