Dossier

BMW

Resilienz statt Panik
Wie Schweizer Zulieferer der VW-Krise trotzen
Zulieferteile aus der Schweiz landen nicht nur in PKW. Mit diesen Strategien wollen sich die Anbieter der Krise bei VW und Co. entziehen.
23.11.2024, 20:24 Uhr
Wie Schweizer Zulieferer der VW-Krise trotzen
Boom auch in der Schweiz
Mehr als die Hälfte der Neuwagen sind SUVs
Die Schweiz liebt SUVs. Eine neue Studie von Comparis zeigt auf, wie stark die Nachfrage in den letzten Jahren gestiegen ist. 2023 erreichten die Sport Utility Vehicles bei den Neuzulassungen einen Rekordwert von 56,2 Prozent. Warum das auch problematisch ist.
22.11.2024, 15:03 Uhr
Mehr als die Hälfte der Neuwagen sind SUVs
Editorial
Westeuropa in der Krise
Wird ein Kennedy zur Bedrohung für die Schweiz?
Der Industriestandort Westeuropa gerät in Schieflage. Mittendrin die Schweiz, deren Infrastrukturpolitik kaum vom Fleck kommt. Helvetiens Hoffnungen hängen an der Pharmabranche. Weshalb eine Personalie in Washington zum Problem werden könnte.
17.11.2024, 00:02 Uhr
Wird ein Kennedy zum Problem für die Schweiz?
Präsentiert von
«Kundinnen und Kunden empfehlen das Auto-Abo weiter»
Léa Miggiano, Carvolution
«Kundinnen und Kunden empfehlen das Auto-Abo weiter»
Léa Miggiano hat 2018 im Alter von nur 23 Jahren mit Carvolution das Auto-Abo in der Schweiz lanciert. Warum sie immer noch dafür brennt, was den Erfolg ausmacht und warum nun Kundinnen und Kunden Werbung machen, sagt sie im Interview.
15.11.2024, 08:35 Uhr
Lea Miggiano: «Wer bei einem neuen Auto tiefe und transparente Kosten sowie die volle Kostenkontrolle will, ist bei Carvolution schon mal richtig.»
Mann (†61) tot gefahren
Gericht verurteilt Unfall-Lenker (33) wegen fahrlässiger Tötung
Ein Schweizer Autofahrer muss sich vor Gericht verantworten, nachdem er betrunken einen Mann auf der A1 tödlich verletzt hat. Der Staatsanwalt fordert 14 Monate bedingte Freiheitsstrafe und 1500 Franken Busse.
24.10.2024, 18:12 Uhr
Gericht verurteilt Unfall-Lenker (33) wegen fahrlässiger Tötung
SP-Nationalrätin enttäuscht
Bundesrat zögert mit Lärmblitzern gegen Autoposer
Auf griffige Massnahmen gegen Autoposer verzichtet der Bundesrat. Lärmschützerin Gabriela Suter zeigt sich gegenüber dem Beobachter enttäuscht und wirft dem zuständigen Bundesamt Verzögerungstaktik vor.
23.10.2024, 18:00 Uhr
Bundesrat zögert mit Lärmblitzern gegen Autoposer
Erste Fahrt im neuen BMW X3
Wird der Bayern-SUV wieder zum Bestseller?
Der beliebte BMW X3 erhält ein umfassendes Update und startet in seine vierte Generation – mit neuen Scheinwerfern, umweltfreundlichen Sitzen und leistungsstarken Motoren. Wir sind den deutschen SUV bereits gefahren.
13.11.2024, 11:27 Uhr
Wird der Bayern-SUV wieder zum Bestseller?
Luan T. (26) schrottet BMW
Er hatte den Wagen kurz zuvor gekauft!
Endlich hat Luan T. (26) seinen neuen BMW M3 mit über 500 PS unter der Haube gekauft. Doch schon bei einer der ersten Fahrten passiert es in Villmergen AG: Er drückt aufs Gas, gerät ins Schleudern und schrottet seinen Boliden.
06.10.2024, 19:55 Uhr
«Ich wollte doch nur nach Hause!»
Mit Video
Kontrolle in Kurve verloren
26-Jähriger schrottet neuen BMW M3 in Villmergen AG
In Villmergen verlor ein 26-jähriger Fahrer in der Nacht zum 6. Oktober die Kontrolle über seinen BMW M3 und verursachte erheblichen Schaden an einem Zaun und einer Hauswand. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt.
06.10.2024, 17:18 Uhr
26-Jähriger schrottet neuen BMW M3 bei Kurvenunfall in Villmergen AG
Erste Fahrt im neuen 1er
BMWs Kleinster rollt in die nächste Runde
BMW bringt eine neue Generation des beliebten 1ers auf den Markt. Mit frischem Design, moderner Technik und ohne Handschaltung startet der Verkauf im Oktober 2024. Wir durften bereits eine Runde in BMWs Kompaktmodell mit bis zu 300 PS drehen.
28.09.2024, 11:03 Uhr
BMWs Kleinster rollt in die nächste Runde
1...181920