Dossier

Balkan

Lehre änderte alles
Er konnte kein Deutsch – und ist jetzt Chef von 900 Arbeitern
Wäre aus Shkelqim Hyseni nichts geworden – es wären wohl die wenigsten überrascht. Als er ein Baby war, kam seine Familie aus dem Kosovo. Ohne Geld, ohne Sprachkenntnisse und mit wenig Hoffnung. Hyseni gab nie auf und ist heute Chef von fast 900 Mitarbeitern.
16.04.2025, 06:05 Uhr
Shkelqim Hyseni konnte kein Deutsch – jetzt ist er Chef von 900 Mitarbeitern
Fast ein Viertel weniger
Zahl der Asylgesuche in der Schweiz nimmt weiter ab
Die Zahl der Asylgesuche in der Schweiz hat sich im März gegenüber dem Vorjahresmonat um rund einen Viertel reduziert. Der Pendenzenberg konnte laut dem zuständigen Staatssekretariat weiter abgebaut werden.
16.04.2025, 08:24 Uhr
Zahl der Asylgesuche in der Schweiz nimmt weiter ab
Experte erklärt
Wie diese Funken zum tödlichen Club-Inferno führten
Nach dem tödlichen Brand bei einem Hip-Hop-Konzert in Nordmazedonien herrscht in dem Balkanstaat Staatstrauer. 59 Menschen kamen bei dem Inferno in einem Club ums Leben. Der Schweizer Pyrotechniker Erich Frey erklärt, wie es zu der Tragödie kommen konnte.
17.03.2025, 17:10 Uhr
Wie diese Funken zum Club-Inferno von Nordmazedonien führten
Mit Video
Interview
Serbischer Präsident
«In der Politik muss man sein Amt aufgeben können»
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic (54) steht unter Druck. Seit Monaten streiken Studierende an den Universitäten, täglich finden Proteste statt. Auch die ältere Generation macht mit. Zittert er um sein Amt? Blick hat den Präsidenten in Belgrad getroffen.
10.02.2025, 14:17 Uhr
«In der Politik muss man sein Amt aufgeben können»
Würmer im Körper
Larven von Parasiten sind bereits im Stuhlgang zu erkennen
Menschen können ungewollt zum Wirt für Parasiten werden. So eklig diese Vorstellung ist, so unterschiedlich kann sich ein Befall äussern. Auch die Unterscheidung der Arten von Bandwürmern ist massgebend.
06.02.2025, 17:04 Uhr
Larven von Parasiten sind bereits im Stuhlgang zu erkennen
Analyse
Vucic zittert um Macht
Sogar Djokovic unterstützt Massenproteste gegen Regierung
Seit Anfang November wird in Serbien gegen Korruption protestiert. Auch der Rücktritt von Ministerpräsident Milos Vucevic letzte Woche hat die Lage nicht beruhigt. Bestärkt werden die jungen Protestierenden neu vom serbischen TV – und von Tennisstar Novak Djokovic.
04.02.2025, 07:23 Uhr
Serben-Präsident Vucic zittert um seine Macht
Panne nach Verhaftung
Juden-Angreifer aus psychiatrischer Einrichtung abgehauen
Ein mutmasslicher Judenhasser ist Mitte Dezember für eine Zeit lang aus einer psychiatrischen Klinik entkommen. Der Schweizer war wegen Angriffen auf Juden festgenommen worden. Die Politik fordert jetzt eine Aufklärung des Vorfalls.
28.12.2024, 18:17 Uhr
Juden-Angreifer aus psychiatrischer Einrichtung abgehauen
Leserreporter
«Fahrer sind eingeschlafen»
Baselbieter (35) steckt vor Balkan-Ferien über 15 Stunden im Stau fest
Chaos an der kroatisch-serbischen Grenze: Der Baselbieter Adnan steht über 15 Stunden im Stau. Er berichtet von chaotischen Zuständen auf den Strassen und betont ungläubig: «So etwas habe ich in 16 Jahren Autofahren noch nie erlebt.»
22.12.2024, 21:08 Uhr
«Die Leute schliefen mitten auf der Fahrbahn ein»
Neue Comedy-Serie
SRF hat die Kosovo-Albaner im Blick
Die neue SRF-Serie «Te Berberi – wächst ja wieder», basierend auf einem albanischen Hit, beleuchtet mit Humor die Herausforderungen zwischen Schweizer- und Balkan-Mentalität in einem Basler Friseursalon.
19.12.2024, 21:01 Uhr
SRF hat die Kosovo-Albaner im Blick
1...45678...20
1...67...