BAG (Bundesamt für Gesundheit)
Dossier

BAG

Das BAG (Bundesamt für Gesundheit) ist zuständig für die nationale Gesundheitspolitik und – gemeinsam mit den Kantonen – für die Förderung der Gesundheit der Schweizer Bevölkerung.
Grüsel-Alarm Raucher
Auf diesen Spielplätzen liegen die meisten Zigistummel
Eine Analyse von 170 Schweizer Spielplätzen zeichnet ein erschreckendes Bild: Selbst dort, wo ein Rauchverbot herrscht, finden sich überall Kippen.
03.12.2024, 17:11 Uhr
Hier liegen die meisten Zigistummel
Mit Video
Zoff um Kostendämpfungspaket
Streit um KVG-Reform eskaliert
Gewichtige Vertreter der Gesundheitsbranche haben einen Brandbrief ans Parlament verfasst – sie üben harsche Kritik an einem Projekt de Bundes. Der Fall ist ein Lehrstück über die Blockade im Gesundheitssystem.
01.12.2024, 12:28 Uhr
Streit um KVG-Reform eskaliert
Bessere Arbeitsbedingungen
Baume-Schneider will Fachkräftemangel in Medizin entschärfen
Durch die Förderung von Gesundheitszentren und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für Ärztinnen, Pflegefachpersonen und Apotheker soll die medizinische Grundversorgung auch künftig gewährleistet sein. 2026 soll ein Massnahmenpaket dazu verabschiedet werden.
26.11.2024, 17:12 Uhr
Baume-Schneider will Fachkräftemangel in Medizin entschärfen
«Wie ein Stück Fleisch»
Frau muss nach Magenverkleinerung 113 Mal operiert werden
Eine Jugendliche leidet unter starkem Übergewicht. Nach einer Magenverkleinerung stirbt sie fast und verbringt neun Monate im Spital. Zeitweise wird sie jeden zweiten Tag operiert.
24.10.2024, 09:07 Uhr
«Ich fühlte mich wie ein Stück Fleisch»
Medikament gegen ADHS boomt
Ritalin-Konsum nimmt sprunghaft zu
In Abwasserproben zeigt sich, dass Ritalin vor allem in Zürich breit eingesetzt wird. Warum die Messungen einen derart starken Anstieg zeigen, ist auch für Fachleute rätselhaft.
20.10.2024, 19:35 Uhr
Ritalin-Konsum nimmt sprunghaft zu
Rückrufe wegen Keimen
Wie gefährlich sind Päcklisalate?
Igitt! Meldungen von Keimen in Beutelsalaten häufen sich. Darauf sollten Konsumentinnen und Konsumenten achten.
15.10.2024, 13:58 Uhr
Wie gefährlich sind Päcklisalate?
Risiko für die Zentralschweiz
Fälle von Polio könnten kommen – trotz Ausrottung
Die Kinderlähmung könnte in der Schweiz zurückkehren, warnt Polio.ch. Besonders gefährdet sind Kantone mit niedrigen Impfraten wie Luzern. Migration aus Afghanistan und Pakistan erhöht das Risiko.
11.10.2024, 13:51 Uhr
Fälle von Polio könnten kommen – trotz Ausrottung
Steueramt schaut weg
Pharma zahlt Ärzten horrende Spesen – aber wofür eigentlich?
Die Pharmaindustrie vergütet einigen Ärzten mehrere Zehntausend Franken Spesen. Das könnte auch das Steueramt interessieren – doch niemand handelt.
05.10.2024, 17:07 Uhr
Pharma zahlt Ärzten horrende Spesen – aber wofür eigentlich?
Schweiz wartet auf Lieferung
Neuer Wirkstoff soll Säuglinge besser vor RS-Virus schützen
In den Wintermonaten führt das RS-Virus zu Spitalaufenthalten bei Säuglingen. Ein neuer Wirkstoff, der nur ein Mal pro Saison verabreicht werden muss, verspricht einen hohen Schutz vor einer Infektion.
01.10.2024, 21:02 Uhr
Thema: Impfung von Kindern. Bonn Deutschland *** Topic Vaccination of children Bonn Germany Copyright: xUtexGrabowsky/photothek.netx
Geschädigte Patienten
60'000 Spitalfehler pro Jahr – und niemand weiss, wieso
Fünf Prozent der Patienten erleiden im Spital vermeidbare Schäden. Das ist seit fünf Jahren bekannt. Doch eine Studie zu den Gründen fehlt immer noch. Die Kritik wird lauter.
13.09.2024, 10:04 Uhr
60'000 Spitalfehler pro Jahr – und niemand weiss, wieso