Dossier

AXA

Immer mehr Velodiebstähle
Jetzt droht Versicherten eine Erhöhung der Prämien
Die Schweiz ist beliebt bei Dieben – bei Velodieben. Die Schadenssumme ist inzwischen so hoch, dass die Versicherungsprämien steigen könnten.
08.11.2023, 15:44 Uhr
Jetzt droht Versicherten eine Erhöhung der Prämien
Im Jahr fast zwei Wochen krank
Schweizer fehlen am Arbeitsplatz öfter denn je
2022 fielen Angestellte wegen Krankheit oder Unfall im Schnitt 9,3 Tage aus – ein Negativrekord. Versicherungen sind überzeugt, dass sich die Leute heute schneller krankmelden als vor Covid.
17.01.2025, 11:17 Uhr
Schweizer fehlen am Arbeitsplatz öfter denn je!
Zunahme von Unwettern
Erster Gebäudeversicherer erhöht Prämien
Häufige Unwetter mit Starkregen, Hagel und Hochwasser führen zu höheren Schadenssummen an Gebäuden. Was das für Hausbesitzer bedeutet.
26.07.2023, 10:09 Uhr
Erster Gebäudeversicherer erhöht Prämien
Grosser Kassenwechsel-Report
Bei diesem Grundversicherer sparst du am meisten
Viele müssen erst die jüngste Prämienerhöhung verdauen, schon droht der Schock bei den Krankenkassenprämien. Eine neue Studie zeigt: Wechseln lohnt sich!
14.06.2023, 10:32 Uhr
In diesen Kantonen kannst du am meisten sparen
Präsentiert von
Coumba Sow zwischen Genf und Zürich
«Schon komisch, wenn dich die Gegnerinnen anlachen»
Nach dreieinhalb Jahren in Paris hat Nati-Spielerin Coumba Sow (28) im Winter zu Servette Chênois gewechselt. Wie sieht sie die Entwicklung in der AXA Women’s Super League – und wie erlebt sie den Meisterschafts-Schlussspurt?
02.06.2023, 06:30 Uhr
«Schon komisch, wenn dich die Gegnerinnen anlachen»
Präsentiert von
Präsentiert von
Die meisten Titel, die meisten Tore, die speziellsten Spiele
Das sind die Rekorde der AXA Women’s Super League
Die höchste Schweizer Liga im Frauenfussball steht kurz vor dem Ende ihrer 53. Saison. Lange hiess sie Nationalliga A, seit 2020 ist es die AXA Women’s Super League. Was sind die grössten Rekorde aus diesen 53 Jahren?
25.05.2023, 06:37 Uhr
Das sind die Rekorde der AXA Women’s Super League
Präsentiert von
Im Jahr 2022
Marder beschädigen weniger Autos
Marder haben sich auch im Jahr 2022 oft an Schweizer Autos zu schaffen gemacht. Doch die Zahl der Marderschäden nahm gegenüber den Vorjahren ab. Der finanzielle Schaden ist mit rund 8 Millionen Franken allerdings unverändert hoch.
24.05.2023, 12:37 Uhr
Marder beschädigen weniger Autos
Millionenbusiness Rechtsschutz
Wenn die Nachbarn sich streiten, freut sich der Versicherer
Nachbarschaftsstreitereien können schon mal mit verbalen Ausbrüchen, blutigen Auseinandersetzungen – oder vor Gericht enden. Immer mehr Leute in der Schweiz schliessen eine Rechtsschutzversicherung ab. Auch die Pandemie hat Nachbarschaftsstreitigkeiten befeuert.
04.05.2023, 00:48 Uhr
Nachbarschafts-Zoff ist Millionen-Business
Karte zeigt Unwetterschäden
Hier hagelt es am meisten in der Schweiz
Hagelschlag, Blitze und Überschwemmungen verursachen in der Schweiz jedes Jahr Millionenschäden. Allerdings sind nicht alle Regionen gleich stark betroffen.
03.05.2023, 17:15 Uhr
Hier hagelt es am meisten in der Schweiz
Teure E-Bikes im Visier
Hier gibts die meisten Velo-Diebstähle
Im letzten Jahr wurden so viele Velos wie seit Jahren nicht mehr entwendet. Besonders teure Velos klauen Langfinger. Und die sind besonders in Städten aktiv, die mit dem Buchstaben «B» anfangen.
19.04.2023, 12:15 Uhr
Basel ist die Hochburg der Velodiebe
1...1213141516...20
1...1415...