Dossier

Antarktis

Erholung setzt sich fort
Das Ozonloch schrumpft weiter
Die schützende Ozonschicht um den Erdball erholt sich weiter. Das Ozonloch war 2024 kleiner als in den Jahren 2020 bis 2023, berichtet die Weltwetterorganisation (WMO) in Genf zum Weltozontag (16. September).
16.09.2025, 10:51 Uhr
Das Ozonloch schrumpft weiter
A23a schmilzt
Grösster Eisberg der Welt verschwindet
Er galt lange als einer der ältesten und grössten Eisberge der Welt. Nun fällt der A23a in sich zusammen und könnte innerhalb von Wochen ganz verschwinden.
04.09.2025, 16:26 Uhr
Grösster Eisberg der Welt verschwindet
Interview
Luxushotelgruppe-Chefin verrät
«Ich kann mir unsere teuerste Suite nicht leisten»
Die Kempinski-Chefin Barbara Muckermann über neue Wunschstandorte in der Schweiz und was Hoteliers von Kreuzfahrten lernen können.
22.08.2025, 13:29 Uhr
Suite für 28'000 Franken pro Nacht – wer bucht so etwas?
Tsunami-Warnung aufgehoben
Heftiges Erdbeben vor Südamerika
Die US-Erdbebenwarte meldet ein Erdbeben der Stärke 7,5 in der Drakestrasse. Trotz anfänglicher Tsunami-Warnung besteht keine Gefahr mehr für die Küstenregionen.
22.08.2025, 08:04 Uhr
Heftiges Erdbeben vor Südamerika
Veränderungen in der Antarktis
Rückkopplungsschleife bedroht Leben von Millionen Menschen
Bedrohliche Veränderungen bei Eis, Ozean und Ökosystemen wurden festgestellt. Experten warnen vor möglichem Meeresspiegelanstieg von drei Metern. Das Leben von Hunderten Millionen ist bedroht.
21.08.2025, 13:14 Uhr
Rückkopplungsschleife bedroht Leben von Millionen Menschen
Mit Video
Vor 66 Jahren verunglückt
Überreste von Forscher in Antarktis gefunden
Im Jahr 1959 verunglückte der Meteorologe Dennis Bell in der Antarktis. Erst Anfang des Jahres wurden seine sterblichen Überreste gefunden und konnten dank DNA identifiziert werden.
12.08.2025, 11:06 Uhr
Überreste von vor 66 Jahren verunglücktem Forscher in Antarktis gefunden
Müll im Meer
Weniger Plastik ist besser
Aline Trede über den Müll in unseren Meeren und wie ihm beizukommen ist.
11.08.2025, 12:51 Uhr
Weniger Plastik ist besser
Was er jetzt plant
SRF-Wettermann Felix Blumer geht in Rente
Er ist bekannt wie ein bunter Hund: Spricht Felix Blumer, der SRF-Meteorologe, hören ihm Millionen Menschen gebannt zu. Doch ab Herbst verstummt seine markante Stimme im Radio und am TV – denn er geht in Pension.
04.08.2025, 16:16 Uhr
SRF-Wettermann Felix Blumer geht in Rente
Scheitert Weltrekordversuch?
Teenie-Pilot (19) nach Landung in der Antarktis festgenommen
US-Influencer Ethan Guo hat sich in eine brenzlige Situation gebracht. Der 19-Jährige landete ohne Genehmigung auf einer chilenischen Forschungsstation in der Antarktis. Nun geriet er ins Visier der Justiz.
09.07.2025, 08:40 Uhr
US-Influencer landet (19) ohne Erlaubnis in der Antarktis
1234...