Dossier

Andreas Glarner

Titel erfolgreich verteidigt
Schnellzug Orlik verhindert Zürcher Heimsieg
Armon Orlik steigt beim Zürcher Kantonalen als Topfavorit in die Zwilchhosen. Der Bündner wird dieser Rolle gerecht. Er holt sich wie schon im Vorjahr den Festsieg.
26.05.2025, 07:24 Uhr
Schnellzug Orlik verhindert Zürcher Heimsieg
Mit Video
Anfrage von Andrea Kiewel
Kocht Noah Bachofen bald im «ZDF-Fernsehgarten»?
Der Schweizer Koch-Influencer Noah Bachofen könnte bald im deutschen Fernsehen durchstarten. Der 30-Jährige wurde für einen Auftritt im «ZDF-Fernsehgarten» angefragt, wo er die perfekte Schweizer Rösti zubereiten soll.
04.05.2025, 17:48 Uhr
Kocht Noah Bachofen bald bei Andrea Kiewel?
Mit Video
Pendenzenberg bleibt
Sondersession war für die Katz'
Ziel der Sondersession ist es jeweils, dass der Nationalrat die Vorstossflut aus den eigenen Reihen abarbeitet. Das klappt aber nicht wirklich.
19.04.2024, 17:21 Uhr
Sondersession war für die Katz'
Millionen für mehr Sicherheit
Bundeshaus wird zur Anti-Terror-Festung
Die neue Drehtür im Bundeshaus hat SVP-Nationalrat Andreas Glarner ins Rotieren gebracht. Nun wird bekannt: 600'000 Franken lässt sich der Bund die kugelsichere Tür kosten. Und das ist nur eine Sicherheitsmassnahme von vielen.
06.03.2024, 18:44 Uhr
Bundeshaus wird zur Anti-Terror-Festung
Glosse
Er kennt nur eine Richtung
Glarner dreht durch – wegen neuer Bundeshaus-Tür
Das Bundeshaus hat beim Haupteingang eine nigelnagelneue Drehtüre – als Teil eines überarbeiteten Sicherheitskonzepts. SVP-Nationalrat Andreas Glarner ist verwirrt.
01.03.2024, 12:40 Uhr
Glarner dreht durch – wegen neuer Bundeshaus-Tür
Wegen zweimonatiger Auszeit
SVP-Glarner fordert «Lex Wermuth»
Die zweimonatige Auszeit von SP-Co-Präsident Cédric Wermuth scheidet die Geister. Klar scheint: Sie widerspricht eigentlich dem Parlamentsgesetz. Nun fordert SVP-Nationalrat Andreas Glarner, dass in solchen Fällen zumindest Gelder gekürzt werden.
29.02.2024, 12:54 Uhr
SVP-Glarner fordert «Lex Wermuth»
«Gaga-Rechtsextremist»
Kampf um Glarner-Beleidigung geht in nächste Runde
Darf man SVP-Nationalrat Andreas Glarner einen «Gaga-Rechtsextremisten» nennen? Diese Frage wird das Obergericht des Kantons Aargau entscheiden müssen. Die Staatsanwaltschaft wehrt sich gegen den Freispruch für einen Journalisten.
16.02.2024, 22:41 Uhr
Kampf um Glarner-Beleidigung geht in nächste Runde
«Dreckslügner», «Krimineller»
Was sich Politiker gefallen lassen müssen – und was nicht
Wer in der Politik ist, muss mehr Kritik hinnehmen als Normalsterbliche. Doch es gibt Grenzen. «Dreckslügner» geht, «gehört in eine Klinik» geht nicht.
09.02.2024, 15:27 Uhr
Was sich Politiker gefallen lassen müssen – und was nicht
Gericht entscheidet
Glarner darf als «Gaga-Rechtsextremist» bezeichnet werden
Ex-Journalist Hansi Voigt bezeichnete SVP-Nationalrat Andreas Glarner auf Twitter öffentlich als «Gaga-Rechtsextremist». Er wurde daraufhin verurteilt. In der Berufung wurde das Urteil nun aufgehoben.
07.02.2024, 17:48 Uhr
SVP-Glarner darf als «Gaga-Rechtsextremist» bezeichnet werden
1...56789...20
1...78...