Dossier

Andreas Glarner

Nach ultimativer Warnung
Ein Schweizer Familienskigebiet kämpft ums Überleben
Nach zwei verlustreichen Saisons hängt die Zukunft der Sportbahnen von diesem Winter ab. Dem Familienskigebiet fehlen die Gäste. Der VR-Präsident spricht gegenüber Blick über die aktuelle Lage.
01.03.2025, 17:55 Uhr
Ein Schweizer Familienskigebiet kämpft ums Überleben
Luzerner SVP-Kandidatin
Ich war Erdogan-Anhängerin – aus Versehen
Hülya Eren (49) will für die SVP in das Luzerner Stadtparlament einziehen. Online bewirbt sie neben SVP-Kampagnen aber auch den türkischen Machthaber Recep Tayyip Erdogan – etwa unter dem Motto: «Bis zum Tod, Anführer».
10.04.2024, 09:53 Uhr
Ich war Erdogan-Anhängerin – aus Versehen
SVP-Asylchef Schmid fordert
«Kriminaltouristen haben in der Schweiz nichts verloren»
Im vergangenen Jahr gab es deutlich mehr Ladendiebstähle in der Schweiz. Dabei fallen Personen aus nordafrikanischen Ländern negativ auf – Richter müssten schärfere Strafen aussprechen, sagt der Nationalrat und Asylchef der SVP, Pascal Schmid.
27.03.2024, 12:34 Uhr
«Ich will keinen Zaun an der Grenze, aber ...»
Nationalrat will Aktionsplan
Bund soll schärfer gegen Rassismus vorgehen
Der Bund soll gemeinsam mit den Kantonen eine Strategie und einen Aktionsplan gegen Rassismus ausarbeiten. Das will der Nationalrat. Er hat am Donnerstag einer Motion seiner staatspolitischen Kommission (SPK-N) mit dieser Forderung deutlich zugestimmt.
07.03.2024, 13:18 Uhr
Bund soll schärfer gegen Rassismus vorgehen
«Dreckslügner», «Krimineller»
Was sich Politiker gefallen lassen müssen – und was nicht
Wer in der Politik ist, muss mehr Kritik hinnehmen als Normalsterbliche. Doch es gibt Grenzen. «Dreckslügner» geht, «gehört in eine Klinik» geht nicht.
09.02.2024, 15:27 Uhr
Was sich Politiker gefallen lassen müssen – und was nicht
Gericht entscheidet
Glarner darf als «Gaga-Rechtsextremist» bezeichnet werden
Ex-Journalist Hansi Voigt bezeichnete SVP-Nationalrat Andreas Glarner auf Twitter öffentlich als «Gaga-Rechtsextremist». Er wurde daraufhin verurteilt. In der Berufung wurde das Urteil nun aufgehoben.
07.02.2024, 17:48 Uhr
SVP-Glarner darf als «Gaga-Rechtsextremist» bezeichnet werden
Urteil wegen Fake-Video
SVP-Glarner muss Grünen-Arslans Anwalt bezahlen
SVP-Nationalrat Andreas Glarner setzte im Wahlkampf künstliche Intelligenz gegen Grünen-Nationalrätin Sibel Arslan ein. Nun hat ihn ein Gericht dafür zu einer Geldstrafe verurteilt.
05.01.2024, 09:32 Uhr
SVP-Glarner muss Grünen-Arslans Anwalt bezahlen
Grüne wandte sich an Gericht
Glarner muss Arslan-Video löschen
Künstliche Intelligenz wird auch im Schweizern Wahlkampf genutzt. SVP-Provokateur Andreas Glarner verbreitete ein Fake-Video der grünen Nationalrätin Sibel Arslan. Das hat nun Konsequenzen.
17.10.2023, 20:42 Uhr
Glarner muss Arslan-Video löschen
Er kanns nicht lassen
SVP-Glarner provoziert Grünen-Arslan mit Fake-Video
SVP-Nationalrat Andreas Glarner lässt Grünen-Nationalrätin Sibel Arslan für die SVP werben. Bloss, dabei handelt es sich um ein Fake-Video.
17.10.2023, 11:23 Uhr
SVP-Glarner provoziert Grünen-Arslan
1...56789...20
1...78...