Dossier

AMAG

KPMG-Studie zur Autobranche
Optimismus beim Wachstum, Zurückhaltung bei E-Mobilität
Wie schaut die Autobranche nach drei Krisenjahren in die Zukunft? Das Consulting-Unternehmen KPMG hat Führungskräfte aus der Industrie befragt – und teils überraschende Antworten erhalten.
30.04.2023, 12:20 Uhr
Optimismus beim Wachstum, Zurückhaltung bei E-Mobilität
Alles zum künstlichen Sprit
7 Fragen und Antworten zu E-Fuels
Europas Autoindustrie setzt derzeit voll auf Elektroantriebe – schliesslich soll 2035 Schluss sein mit Verbrennungsmotoren. Die könnten aber dank sogenannter E-Fuels noch eine Galgenfrist erhalten. Blick erklärt den synthetischen Treibstoff und seine Vor- und Nachteile.
07.04.2023, 18:57 Uhr
7 Fragen und Antworten zu E-Fuels
Wegen Stromkrise
Darf man jetzt noch ein E-Auto kaufen?
Industrie und Umweltexperten preisen die Elektromobilität an. Doch im Winter droht eine Stromkrise, und der Bundesrat fordert bereits jetzt zum Energiesparen auf. Schweizer Autokäufer sind deshalb verunsichert: Soll ich trotzdem noch ein E-Auto kaufen?
29.12.2022, 13:09 Uhr
Soll man jetzt noch ein Elektroauto kaufen?
«Bilanz»-Ranking
Das sind die vermögendsten Immobilienbesitzer der Schweiz
Unter den reichsten Immobilienbesitzern der Schweiz finden sich neben bekannten Erben auch einige Selfmade-Millionäre und -Milliardärinnen.
26.11.2022, 21:08 Uhr
Das sind die vermögendsten Immobilienbesitzer der Schweiz
Während der Arbeitszeit
Bei diesen Firmen dürfen Angestellte WM schauen
Die WM läuft auf Hochtouren. Die Schweiz bestreitet ihr erstes Spiel am Donnerstag. Viele Schweizer fiebern mit. Doch während der Arbeitszeit Fussball schauen, geht das?
23.11.2022, 17:47 Uhr
Bei diesen Firmen dürfen Angestellte WM schauen
Astara bereits die Nummer 3
Ein Neuling mischt unseren Automarkt auf
Nach Hyundai übernimmt Astara auch den Import von Nissan und der Stellantis-Marken Abarth, Alfa, Fiat und Jeep in der Schweiz. Astara wird so hinter Amag und Emil Frey zum drittgrössten Autoimporteur unseres Landes. Doch wer ist diese Importgruppe?
13.11.2022, 09:26 Uhr
Ein Neuling mischt den Schweizer Automarkt auf
Helion übernommen
Darum kauft sich die Amag einen Energiedienstleister
Die hauptsächlich im Automobilhandel tätige Amag erweitert ihre Geschäftstätigkeit in Richtung E-Mobilität. Deshalb hat sie die Firma Helion gekauft.
13.09.2022, 15:08 Uhr
Darum kauft sich die Amag einen Energiedienstleister
Am Flugplatz Dübendorf
Amag feiert 77. Geburtstag
In diesem Jahr wird der grösse Schweizer Auto-Importeur Amag 77 Jahre alt. Gefeiert wird das Schnapszahl-Jubiläum mit über 100 Autos, Elektro-Testfahrten und einem Hauptpreis.
06.09.2022, 14:04 Uhr
Amag feiert 77. Geburtstag
Die Amag macht vorwärts
100 Millionen für Fotovoltaik- und E-Ladeinfrastruktur
Trotz Versorgungs- und Absatzkrise macht die Amag auf gute Laune und zeigt sich spendabel: Es gibt eine grosse Party für Mitarbeiter und 100 Millionen für die Umwelt.
21.08.2022, 13:21 Uhr
Die Amag macht vorwärts