Dossier

Airbnb

Eintrittsgebühr oder nicht?
Lauterbrunner Anwohnende leiden unter Massentourismus
Lauterbrunnen wird seit zwei Jahren regelrecht von Touristen überrannt. Deswegen steht nun eine Eintrittsgebühr wie in Venedig im Raum – oder doch nicht? Beim Besuch im Dorf wird jedenfalls klar: Die Lauterbrunnerinnen und Lauterbrunner leiden.
16.05.2024, 11:53 Uhr
«Sie gehen in fremde Gärten und spielen auf dem Friedhof Fussball!»
Chillig und individuell
Junge pfeifen auf alte Hochzeitstraditionen
Bei der wohl ältesten Zeremonie haben sich viele Spielregeln geändert. Paare wollen zunehmend mit der Feier auch ihre Individualität ausdrücken. Über Altes, Neues und Geliehenes.
13.05.2024, 21:01 Uhr
Junge pfeifen auf alte Hochzeitstraditionen
Polizei veröffentlicht Bilder
Wurden die Mexiko-Surfer wegen ihres Autos getötet?
Drei Surfer machten Ferien an der mexikanischen Küste. Jetzt wurden drei Leichen gefunden. Die Behörden vor Ort gehen offenbar davon aus, dass die Männer während eines Autodiebstahls erschossen wurden.
06.05.2024, 04:25 Uhr
Wurden die Mexiko-Surfer wegen ihres Autos getötet?
Mit Video
Kampf dem Massentourismus
Diese europäische Grossstadt verbietet den Bau von Hotels
Die Touristenmassen sind der Amsterdamer Regierung zunehmend ein Dorn im Auge. Mit immer neuen Regeln geht sie gegen den Party- und Sextourismus vor. Die jüngste Massnahme: Die niederländische Hauptstadt ist «Sperrgebiet für neue Hotels».
20.04.2024, 12:21 Uhr
Diese europäische Grossstadt verbietet den Bau von Hotels
Irre Auswüchse am Mietermarkt
2775 Franken für 1,5 Zimmer – trotz Gleislärm!
Eine Wohnung in Küsnacht ZH sorgt mit einem horrenden Mietpreis für Schlagzeilen. Es gibt weitere solche Beispiele.
13.04.2024, 11:12 Uhr
2775 Franken für 1,5 Zimmer – trotz Gleislärm!
90 Nächte pro Jahr
Luzern will Airbnbs noch dieses Jahr stärker regulieren
Der Luzerner Stadtrat hat dem Parlament ein Reglement zur Umsetzung der Airbnb-Initiative vorgelegt. Damit soll in der Stadt Luzern die kurzzeitige Vermietung von Wohnungen für mehr als 90 Nächte pro Jahr verboten werden.
18.01.2024, 16:10 Uhr
Luzern will Airbnbs noch dieses Jahr stärker regulieren
1267 Franken für eine Nacht
Ferienwohnungsanbieter machen am Spengler Cup Kasse
Die tolle Atmosphäre und Eishockey auf top Niveau locken viele Fans nach Davos. Für Kurzentschlossene sind die Unterkünfte aber kaum bezahlbar. Ganz ähnlich wie wenige Tage später am WEF.
25.01.2024, 14:22 Uhr
Ferienwohnungsanbieter wittern am Spengler Cup das grosse Geschäft
Nach Steuerstreit
Airbnb zahlt 576 Millionen Euro an italienischen Fiskus
Die Wohnungsplattform Airbnb will 576 Millionen Euro an den italienischen Fiskus zahlen, um einen seit geraumer Zeit andauernden Steuerstreit mit dem Mittelmeerland zu beenden.
13.12.2023, 22:38 Uhr
Airbnb zahlt 576 Millionen Euro an italienischen Fiskus
1...1011121314...20
1...1213...