Dossier

AfD

Analyse
AfD bleibt isoliert
So gehen andere Länder mit Rechtspopulismus um
Für die deutschen regierungsbildenden Parteien kommt eine Zusammenarbeit mit der erfolgreichen AfD nicht infrage. Andere Staaten haben aber Rechtspopulisten in der Regierung zugelassen. Wir zeigen, welches die Folgen sind.
25.02.2025, 20:35 Uhr
So gehen andere Länder mit Rechtspopulismus um
2,35 Mio Euro überwiesen
Weidel schweigt zu ominösem Schweizer Millionenspender
Die AfD erhielt eine umstrittene Spende von 2,35 Millionen Euro. Der Betrag soll vom deutsch-schweizerischen Milliardär Henning Conle stammen und könnte gegen deutsche Gesetze verstossen haben. AfD-Chefin Weidel weicht Fragen zu Conle aus.
25.02.2025, 08:40 Uhr
Weidel schweigt zu ominösem Millionenspender aus der Schweiz
Blick in Berlin
Kann Merz Kanzler?
Bis Ostern muss das neue Führungsteam dringend stehen
Deutschland kommt nicht um eine Koalition zwischen Union und SPD herum. Eine andere Option (ausser dem Zusammengang mit der AfD) hat Friedrich Merz nicht, um das Land zu regieren. Blick hat bei Deutschen nachgefragt – und Erstaunliches zu hören bekommen.
24.02.2025, 22:05 Uhr
Bis Ostern muss das neue Führungsteam dringend stehen
Wahldrama an der Grenze
Dürfen die Schweiz-Freunde noch nach Berlin fahren?
In Berlin spielt die Schweiz meist nur eine Nebenrolle. Doch im Bundestag sitzen traditionell Köpfe, die sich für unser Land einsetzen. Welche Schweiz-Versteher (weiterhin) nach Berlin fahren dürfen. Und wer einer neuen Regelung zum Opfer fällt.
24.02.2025, 14:30 Uhr
Dürfen die Schweiz-Freunde noch nach Berlin fahren?
Analyse
Mit AfD im Nacken
Kann Kanzler Merz das?
Deutschland wird aller Voraussicht nach bald wieder von einer Grossen Koalition aus Union und SPD regiert. Dem höchstwahrscheinlichen neuen Kanzler Friedrich Merz steht ein schwieriger Tanz bevor. Nicht nur Deutschland bangt.
24.02.2025, 14:57 Uhr
Was Merz' bitterer Sieg für Deutschland und Europa bedeutet
Präsentiert von
So viel Geld sollte für unsere Wünsche übrig bleiben
Schweizer Durchschnittsbudget
So bleibt Geld für deine Wünsche übrig
Ein Blick ins Portemonnaie des durchschnittlichen Schweizer Haushalts offenbart, welcher Prozentsatz des Einkommens für die Erfüllung unserer Wünsche wie Ferien, Shopping und Unterhaltung zur Verfügung steht. Es ist mehr als gedacht – im Normalfall.
12.03.2025, 11:19 Uhr
So viel Geld sollte für unsere Wünsche übrig bleiben
Deutschlands Schicksalswahl
Ampel-Koalition erleidet vernichtende Niederlage
Die Bundestagswahl 2025 bringt grosse Veränderungen: CDU siegt deutlich, die AfD legt stark zu. SPD und FDP erleiden herbe Verluste, während die Linke überraschend gut abschneidet. Der Überblick über den Wahltag.
24.02.2025, 08:22 Uhr
CDU gewinnt die Wahl, AfD verdoppelt Stimmen
Mit Video
Spenden nach Deutschland
Wer ist der geheimnisvolle FDP-Geldgeber aus dem Tessin?
Ein vermögender Unternehmer unterstützt aus der Schweiz die deutsche FDP. Öffentlich tritt der Spender kaum auf, doch sein Unternehmen in Deutschland gehört zur Weltspitze. Und seine Familie ist mit illustren Schweizer Financiers verbunden.
11.02.2025, 17:05 Uhr
Wer ist der geheimnisvolle FDP-Geldgeber aus dem Tessin?
Blick zeigt auf
CDU vor AfD und FDP
Welche Parteien wie viele Grossspenden erhalten haben
Vor der Bundestagswahl in Deutschland haben vermögende Personen und Unternehmen über 20 Millionen Euro an Parteien gespendet. Blick zeigt, welche Parteien wie viele Grossspenden erhalten haben. Und wer hinter den grössten Spenden steckt.
12.02.2025, 07:14 Uhr
Welche Parteien wie viele Grossspenden erhalten haben
Analyse
Vorbild Schweiz
Das wollen deutsche Parteien von uns kopieren
Im Bundestagswahlkampf setzen deutsche Parteien auf Schweizer Erfolgsrezepte. Ob Preisüberwacher, weniger Baustellenchaos oder PK-Vorbezug fürs Eigenheim – Blick zeigt, wer welche Idee übernehmen will.
08.02.2025, 17:01 Uhr
Das wollen deutsche Parteien uns abschauen
1...89101112...20
1...1011...