Nach 15 Jahren Wartezeit
Beliebteste App kommt jetzt endlich aufs iPad

Nach 15 Jahren Wartezeit können iPad-Nutzer Whatsapp direkt auf dem Tablet verwenden. Meta hat die offizielle App lanciert, mit allen gewohnten Funktionen plus iPad-spezifischen Extras.
Publiziert: 27.05.2025 um 20:36 Uhr
|
Aktualisiert: 27.05.2025 um 21:52 Uhr
Teilen
Kommentieren
1/4
«Hölle zugefroren», schreiben Nutzer in den sozialen Medien. Der Messenger Whatsapp ist nach 15 Jahren Wartezeit offiziell für iPad erschienen.
Foto: META

Darum gehts

  • Whatsapp ist jetzt offiziell für iPad verfügbar, lange von Nutzern erwartet
  • Neue iPad-Features: Multitasking, Magic Keyboard und Apple Pencil Unterstützung
  • Videoanrufe mit bis zu 32 Personen möglich
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Das Warten hat ein Ende: Nach über 15 Jahren gibt es Whatsapp jetzt offiziell für das iPad. Meta hat die bei Nutzerinnen und Nutzern lange ersehnte App im App Store veröffentlicht. iPad-Besitzer mussten bisher auf umständliche Drittanbieter-Lösungen oder die Web-Version ausweichen.

Die iPad-Version bietet den gesamten Funktionsumfang der iPhone-App. Userinnen und User können chatten, Videoanrufe mit bis zu 32 Personen führen und Dateien versenden. Neu sind Features, die es nur fürs iPad gibt: Dank Multitasking lassen sich mehrere Apps gleichzeitig öffnen – etwa Whatsapp neben dem Browser. Auch das Magic Keyboard und der Apple Pencil werden unterstützt.

QR-Code für die Installation

Das Einrichten ist simpel: Erst die App aus dem Apple App Store laden, dann mit dem iPhone verknüpfen. Dazu in den Messenger-Einstellungen auf dem iPhone «Verknüpfte Geräte» öffnen, «Gerät hinzufügen» wählen und den QR-Code auf dem iPad scannen. Alle Chats synchronisieren sich automatisch zwischen den Geräten.

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung funktioniert geräteübergreifend. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie die Chat-Sperre schützen vertrauliche Gespräche. Das ist praktisch, wenn das iPad mit anderen geteilt wird. Die App gibt es ab sofort kostenlos im App Store. iPad-Nutzer benötigen weiterhin ein aktives Whatsapp-Konto auf einem Smartphone.

Wieso so spät?

Den beliebten Messenger gibt es seit Jahren für Mac und PC. Beta-Tests für die iPad-Version liefen bereits im September 2024. Erste Gerüchte um eine iPad-Version kursierten schon seit 2019. Warum das iPad so lange warten musste, bleibt Metas Geheimnis.

Apple-Nutzer hoffen nun auf weitere Nachzügler: Instagram hat noch immer keine native iPad-App. Auch eine Whatsapp-Version für die Apple Watch lässt weiter auf sich warten. In sozialen Medien scherzen User bereits, dass die «Hölle zufriert», falls auch diese Apps noch erscheinen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?