Jahrelange Warterei
Whatsapp gibt es jetzt fürs Handgelenk

Über zehn Jahre mussten Apple-Watch-Nutzer warten, jetzt ist der Messenger endlich offiziell fürs Handgelenk da. Die neue App bringt Chatfunktionen direkt auf die Smartwatch.
Publiziert: 18:39 Uhr
|
Aktualisiert: vor 28 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Whatsapp gibt es jetzt auch am Handgelenk. Nach zehn Jahren hat Meta den Messenger, für die Apple Watch lanciert.
Foto: META

Darum gehts

  • Whatsapp veröffentlicht offizielle App für Apple Watch nach langer Wartezeit
  • Funktionen: Chats lesen, beantworten, Sprachnachrichten aufnehmen und Bilder versenden
  • Unterstützt Apple Watch Series 4 oder neuer, benötigt mindestens watchOS 10
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
nnnnnnn.jpg
Tobias BolzernRedaktor Digital

Besser spät als nie: Whatsapp hat seinen Messenger offiziell, für die Apple Watch lanciert. Nach über zehn Jahren Apple Watch und nur wenigen Tagen öffentlicher Testphase können Nutzer die App jetzt erstmals direkt auf der Smartwatch nutzen.

Bisher konnte man Whatsapp-Chats auf der Uhr nur über Systembenachrichtigungen sehen und mit vorgefertigten Antworten reagieren. Eine App fehlte. Im App Store gab es stattdessen nur kostenpflichtige und halbgare Drittanbieter-Lösungen.

Das kann die Watch-App

Die Whatsapp-Watch-App bringt einen überraschend umfangreichen Funktionsumfang aufs Handgelenk. Du kannst damit Nachrichten lesen und beantworten, mit Emojis auf Nachrichten reagieren sowie Sprachnachrichten aufnehmen und anhören. Auch Bilder und Sticker lassen sich direkt auf der Uhr betrachten und versenden. Der komplette Chatverlauf ist einsehbar.

Eingehende Anrufe werden auf der Apple Watch angezeigt und können dort abgelehnt werden. Allerdings lassen sich keine Anrufe annehmen oder starten auf der Uhr. Beim Verfassen von Nachrichten gibt es drei Optionen: automatische Antwortvorschläge, das Schreiben auf dem Display mit dem Finger oder das Diktieren per Spracheingabe.

Die Whatsapp-App funktioniert nicht eigenständig, sondern benötigt eine aktive Verbindung zum gekoppelten iPhone. Das gilt auch für Apple-Watch-Modelle mit eigener Mobilfunkverbindung wie die Series 11 oder Ultra 3. Verliert die Uhr die Verbindung zum Smartphone, zeigt die App einen entsprechenden Hinweis an.

So holst du dir die App

Die Installation funktioniert auf zwei Wegen: Hast du deine Smartwatch mit einem iPhone verknüpft und automatische Downloads aktiviert, sollte Whatsapp direkt auf der Uhr erscheinen. Alternativ lässt sich die App über die Watch-App auf dem iPhone installieren. Da App-Updates häufig schrittweise lanciert werden, kann es sein, dass die Installation nicht sofort möglich ist. Meta, der Mutterkonzern hinter Whatsapp, weist darauf hin, dass die App nach und nach für alle Nutzer verfügbar gemacht wird.

Das Gerät muss zudem mindestens mit Patches 10 laufen und eine Apple Watch Series 4 oder neuer sein. Alle Modelle ab 2018 werden unterstützt. Auf dem iPhone brauchst du mindestens iOS 9.1 sowie Whatsapp in der Version 2.12.9 oder neuer. Meta verspricht, in Zukunft weitere Funktionen für die Apple Watch bereitzustellen. Alle Nachrichten bleiben laut dem Hersteller mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen