Neuer SUV schon gefahren
Mit dem Bigster hat Dacia Grosses vor
Mit dem neuen SUV Bigster mit Mild- und Vollhybridantrieb geht der rumänische Autohersteller Dacia jetzt erstmals in der Mittelklasse auf Kundenfang. Kopfschmerzen dürfte der Konkurrenz nicht nur der sehr günstige Einstiegspreis bereiten.
03.04.2025, 14:11 Uhr
Mit dem Bigster hat Dacia Grosses vor
Renault R5 im Langzeittest
Beliebter Retrostromer zeigt Schwächen bei Minusgraden
Der eine kommt, der andere geht. Nach sechs Monaten Test ersetzen wir den Familien-Elektrovan Renault Scenic durch den ebenfalls rein elektrischen Kleinwagen Renault 5. Bis Ende Jahr soll dieser beweisen, ob er auch so gut fährt, wie er ausschaut.
27.03.2025, 11:22 Uhr
Beliebter Retrostromer zeigt Schwächen bei Minusgraden
Renault Scenic im Dauertest
Wie familientauglich ist Renaults Elektrovan?
Der Renault Scenic E-Tech wurde 2024 zu Europas Auto des Jahres gewählt. Im Halbjahrestest wollten wir herauszufinden, ob der E-Crossover diese Auszeichnung verdient. Jetzt geben wir den Familienstromer nach knapp 10'000 Kilometern wieder ab – und ziehen Bilanz.
03.04.2025, 14:36 Uhr
Wie familientauglich ist Renaults Elektrovan?
Toyota Land Cruiser im Test
Fahren, wo andere nur gehen
Toyota setzt mit dem neuen Land Cruiser Massstäbe im Geländewagen-Segment. Der Siebensitzer kombiniert Robustheit mit modernem Komfort und vielseitiger Technik für optimale Performance auf jedem Untergrund.
25.03.2025, 05:57 Uhr
Fahren, wo andere nur gehen
Leon Sportstourer im Test
Seat ist noch lange nicht tot
Seat zeigt mit dem überarbeiteten Leon Sportstourer, dass die Marke noch lebt. Der Plug-in-Hybrid-Kombi überzeugt mit tiefem Verbrauch, hoher Elektro-Reichweite und umfangreicher Ausstattung. Nur bei den Parksensoren sollte Seat nachbessern.
20.03.2025, 16:01 Uhr
Seat ist noch lange nicht tot
Frischer Q5 im ersten Test
Erster Ausritt in Audis neuer SUV-Cashcow
Erfolg hat bei Audi einen Namen: Q5. Jetzt startet das SUV-Zugpferd in der Mittelklasse in seiner dritten Generation. Antriebsquelle bleiben Verbrenner, mehr oder weniger elektrisch unterstützt. Der Q5 macht vieles richtig, offenbart im ersten Test aber auch Schwächen.
15.03.2025, 11:10 Uhr
Starker Auftritt mit kleinen Schwächen
Volvo EX30 im Dauertest
Starke Leistung trotz schwacher Software
Unser Volvo EX30 verhält sich seltsam: Noch immer funktioniert die Heizung nicht. Zudem blieb ein Over-the-Air-Update während des Herunterladens hängen. Auf der Strasse macht uns der potente Ministromer aber auch nach 4500 Kilometern weiterhin viel Spass.
14.03.2025, 11:27 Uhr
Dieses Auto gibt uns Rätsel auf
Opel Astra
Welches ist der bessere Blitz?
Nach einem halben Jahr mit dem rein elektrischen Astra und anschliessend ein weiteres halbes Jahr mit der Plug-in-Hybrid-Version GSe Sports Tourer schliessen wir jetzt den grossen Astra-Dauertest ab. Welche Variante konnte im Alltag mehr überzeugen?
13.03.2025, 16:05 Uhr
Welches ist der bessere Blitz?
Plug-in-Bentley im Blick-Test
Zwölfzylinder braucht hier keiner mehr!
Bentley lässt den neuen Continental GT mit Plug-in-Hybrid-Antrieb von der Leine. Der 782 PS starke V8-Motor mit Elektro-Unterstützung ersetzt den bisherigen Zwölfzylinder. Warum das 2,4 Tonnen schwere Luxuscoupé trotzdem besser ist als bisher, erfährst du hier.
13.03.2025, 07:02 Uhr
Zwölfzylinder braucht hier keiner mehr
Erste Fahrt im Hyundai Ioniq 9
Vor diesem E-Koloss fürchtet sich die Premium-Konkurrenz
Im Volumensegment hat sich Hyundai längst bewiesen. Jetzt klopfen die Südkoreaner mit dem neuen Ioniq 9 an die Tür zur Premiumliga. Wir sind den E-Koloss gefahren und wissen, ob die Konkurrenz tatsächlich zittern muss.
10.03.2025, 10:52 Uhr
Vor diesem E-Koloss fürchtet sich die Premium-Konkurrenz
1...34567...20
1...56...