Deutschland erhöht THC-Grenze
Hohe Bussen für Autofahrer bleiben
Seit 1. April 2024 ist in Deutschland das umstrittene Cannabis-Gesetz in Kraft. Konsum und Besitz von Marihuana und Haschisch sind damit legal. Wer sich nach dem Kiffen allerdings ans Steuer setzt, wird nach wie vor hart bestraft – trotz nun gestiegener THC-Grenzwerte.
24.08.2024, 11:11 Uhr
Hohe Bussen für Autofahrer bleiben
TCS-Ratgeber
Warum zeigt mein Navi das falsche Tempolimit?
Martin Bolliger, Leiter Mobilitätsberatung beim TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz –, klärt für Blick Fragen rund ums Thema Autofahren.
14.08.2024, 11:01 Uhr
Warum zeigt mein Navi plötzlich ein falsches Tempolimit an?
Kreisel, Licht, Alkohol
Diese 10 Fehler machen wir auf Englands Strassen
Auf der Insel ist einiges anders als auf dem Kontinent. Wer mit dem eigenen Auto aus der Schweiz nach Grossbritannien fährt, muss deshalb manches beachten – und manchmal sogar vorher in die Werkstatt.
14.08.2024, 09:05 Uhr
Diese 10 Fehler machen wir auf Englands Strassen
TCS-Sommerratgeber
Brauchen Autos jetzt mehr Kühlwasser?
Experte Erich Schwizer vom TCS, mit 1,6 Millionen Mitglieder der grösste Mobilitätsclub der Schweiz, ist Senior Experte Test & Technik. Er klärt für Blick Fragen rund um die Mobilität.
18.08.2024, 15:07 Uhr
Brauchen Autos jetzt mehr Kühlwasser?
Betrug mit Fake-QR-Codes
Dreiste Phishing-Masche an Europas Ladesäulen
Eine neuartige Betrugsmasche breitet sich in Europa aus. Kriminelle überkleben beim «Quishing» die offiziellen QR-Codes an Ladesäulen für E-Autos mit falschen Stickern. Wer sie scannt, verliert schlimmstenfalls hunderte Franken.
11.08.2024, 18:04 Uhr
Dreiste Phishing-Masche an Europas Ladesäulen
Verkehrsratgeber L-Profis
Wer hat im Doppelkreisel beim Spurwechsel Vortritt?
L-Profis ist eine Informationskampagne des nationalen Dachverbands der Fahrlehrerorganisationen L-Drive Schweiz. Für Blick beantworten die Verkehrsprofis Leserfragen – für eine bessere Fahrausbildung und mehr Verkehrssicherheit.
10.08.2024, 14:08 Uhr
Wer hat im Doppelkreisel beim Spurwechsel Vortritt?
Probleme auf Occasionsmarkt
Keiner will gebrauchte Elektroautos
Das Geschäft mit neuen E-Autos läuft nicht so geschmiert, wie erhofft. Noch viel harziger läufts allerdings auf dem Occasionsmarkt: In Deutschland nehmen viele Händler neuerdings keine gebrauchten Stromer mehr in Zahlung. Und bei uns in der Schweiz?
06.08.2024, 16:22 Uhr
Keiner will gebrauchte Elektroautos
Busse und Beschlagnahmung
Warum darf man kein ausländisches Auto fahren?
Wer im Ausland Verwandte oder Freunde ein Schweizer Auto lenken lässt, riskiert eine Busse – in Italien zum Beispiel rund 500 Euro. Und Achtung: Solch ein Gesetz gibts umgekehrt auch in der Schweiz.
05.08.2024, 16:04 Uhr
Warum darf man kein ausländisches Auto fahren?
Diese Begriffe musst du kennen
Das grosse E-Mobilitäts-ABC
Wenn ein BEV zuerst segelt und anschliessend mit hoher Ladekurve kW um kW am DC-High-Power-Charger zapft, dann wissen wohl nur E-Auto-Enthusiasten, was die Abkürzungen und Begriffe genau bedeuten. Mit dem E-Mobilitäts-ABC wirst du zum Elektro-Profi.
05.08.2024, 11:54 Uhr
Das grosse E-Mobilitäts-ABC
Fünffach-Bussen, Auto-Entzug
Diese Regeln gelten seit 2024 neu im Ausland
Wer mit dem Auto reist, sollte auf dem neuesten Stand sein: Diese Regeln gelten neu im Ausland. Manche davon könnten auch für Schweizerinnen und Schweizer ziemlich teuer werden.
07.08.2024, 10:38 Uhr
Diese Regeln gelten seit 2024 neu im Ausland
1...1112131415...20
1...1314...