Nur im eigenen Land billig
Warum E-Autos in Europa doppelt so teuer wie in China sind

Chinesische Autos sind in der Schweiz oft erstaunlich teuer. Was sind die Gründe für die gewaltigen Preisunterschiede zum Heimatmarkt? Und wie verteidigt Weltmarktführer BYD die höheren Preise in Europa?
Publiziert: vor 30 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Chinas Autohersteller drängen in den Westen. In Europa können sie ihre Produkte weit teurer verkaufen als im Heimatmarkt.
Foto: AFP

Darum gehts

  • Chinesische Autos in Europa oft doppelt oder dreimal so teuer wie in China
  • Harter Preiswettbewerb in China, Hersteller orientieren sich an höheren europäischen Preisen
  • Europäische Versionen sind laut BYD hochwertiger ausgestattet
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1108.JPG
Gabriel KnupferRedaktor News

Es ist ein Beispiel von vielen: In China kostet die Basisversion des Dongfeng Nammi 01 umgerechnet 6700 Franken. In der Schweiz hingegen wird der kleine Stromer unter dem Namen Dongfeng Box mit etwas mehr Reichweite für 22'990 Franken angeboten.

Chinesische Autos bieten in China oft erstaunliche Qualität zu niedrigen Preisen. Doch kommen die gleichen Fahrzeuge nach Europa, liegt der Preis plötzlich doppelt oder dreimal so hoch wie im Heimatmarkt. Wie kommt es dazu? Und gibt es eine Rechtfertigung für die gewaltigen Unterschiede?

Preiskrieg in China

Der wichtigste Grund liegt in China selbst: Im Reich der Mitte kämpfen über 150 Automarken um Marktanteile. «In China ist es ein sehr harter Preiswettbewerb», sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer (74). «Diesen will man nicht exportieren.» Stattdessen würden sich die Hersteller an den höheren Preisen in Europa orientieren. So können sie zumindest im Ausland Gewinne erzielen.

Anders als die EU erhebt die Schweiz zwar keine Einfuhrzölle auf chinesische E-Autos. Trotzdem kommen wir hierzulande nicht billiger davon als in den Nachbarländern. «Die Vertriebskosten sind sehr hoch, es werden nur kleine Stückzahlen verkauft und damit fallen Kosten für Werbung und Vertriebssysteme stark ins Gewicht», sagt Dudenhöffer.

«Man vergleicht Äpfel mit Birnen»

Das zeigt zum Beispiel BYD: Der Elektroauto-Weltmarktführer startete dieses Jahr in der Schweiz – mit einem spektakulären Event und erstaunlich hohen Preisen. Mit 658 verkauften Autos bis Ende Oktober ist der Verkaufserfolg aber trotz viel Tamtam überschaubar.

Gegenüber der österreichischen Zeitung «Die Presse» verteidigte ein BYD-Sprecher die Preisunterschiede zwischen China und Europa. «Man vergleicht hier Äpfel mit Birnen.» Die europäischen Versionen seien hochwertiger ausgestattet. Sie hätten eine grössere Batterie und einen stärkeren Motor. Dazu kommen die zahlreichen Assistenzsysteme, die die EU im Gegensatz zu China vorschreibt.

Tiefere Produktionskosten

Auch manche westliche Hersteller wie Mercedes und Audi produzieren ihre Fahrzeuge für den chinesischen Markt vor Ort. Diese unterscheiden sich ebenfalls von den gleichnamigen Produkten in Europa und sind deshalb billiger. Andere Modelle wie der Audi E5 Sportback, der in China bei umgerechnet 26’000 Franken startet, werden in Europa gar nicht erst angeboten.

Ein Teil des Preisunterschiedes lässt sich also erklären. Trotzdem ist klar: «Die Chinesen sind deutlich besser bei den Produktionskosten als wir in Europa», so Dudenhöffer. Zudem kontrolliert China die globale Batterieherstellung für E-Autos, was den Herstellungspreis noch weiter drückt. Dass dies zu wenig bei den Schweizer Konsumenten ankommt, ist schade.

Mit FinanceScout24 und Blick Prämien vergleichen

Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.

Blick und FinanceScout24 haben einen neuen, transparenten Autoversicherungsvergleich lanciert. Dieser Vergleich zeigt basierend auf einem Matchingscore die passenden Versicherungen an und sortiert die Ergebnisse nach Preis. Dank des direkten Leistungs- und Preisvergleichs können Sie sofort Angebote einholen und auch direkt abschliessen. Hier geht es zum Rechner inkl. Exklusiv-Angebot.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen