«Wir konnten fast alles klären»
Parmelin nach Zoll-Gesprächen in den USA optimistisch

Kommts bald zum Zoll-Durchbruch für die Schweiz? Nach einem Gespräch zeigt sich zumindest Bundesrat Guy Parmelin positiv gestimmt.
Publiziert: 13.11.2025 um 23:54 Uhr
|
Aktualisiert: vor 46 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Wirtschaftsminister Guy Parmelin und Staatssekretärin Helene Budliger Artieda sind überraschend nach Washington gereist.
Foto: Screenshot von 10vor10

Darum gehts

  • Parmelin verhandelt in Washington über US-Zölle. Ergebnis noch unklar
  • Gespräch mit US-Handelsbeauftragtem als «sehr gut» bezeichnet
  • Schweiz sieht sich mit 39 Prozent US-Zöllen seit August konfrontiert
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Seit Wirtschaftsminister Guy Parmelin (66) zusammen mit Staatssekretärin Helene Budliger Artieda (60) am Dienstag überraschend nach Washington gereist ist, hofft die Schweiz auf die grosse Erlösung. Seit Anfangs August sieht man sich hierzulande mit US-Zöllen in der Höhe von 39 Prozent konfrontiert. Nun bezeichnet der SVP-Bundesrat ein Gespräch mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer gegenüber Radio SRF als «sehr gut» und erklärte: «Wir konnten fast alles klären.»

Ob und wann genau es zu einem neuen Zollsatz kommt, ist bisher unklar. Es werde erst kommuniziert, wenn alles geklärt sei, so der 66-Jährige beim Verlassen der Verhandlungsgebäude. Zudem ist bislang nur von einem Gespräch zwischen Parmelin und Greer die Rede. Ein direktes Treffen mit Trump ist in dessen öffentlichem Kalender nicht vermerkt. Dieser kann aber kurzfristig geändert werden. Doch es wäre aussergewöhnlich, wenn das US-Staatsoberhaupt mit einem einfachen Minister sprechen würde. Bundespräsidentin ist aktuell Finanzministerin Keller-Sutter.

Ein Abschluss in den Zollverhandlungen am Donnerstag sei «eher unwahrscheinlich», sagte ein Sprecher von Parmelins Wirtschaftsdepartement gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen