Trotzdem ist der Fall ungelöst
Ermittler gelingt Durchbruch bei Rätsel-Toten aus Deutschland

Eine bislang unbekannte Tote aus den Niederlanden ist nach mehr als 20 Jahren als Frau aus Deutschland identifiziert worden.
Publiziert: 10:40 Uhr
|
Aktualisiert: 12:24 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Lange Zeit war unklar, wer diese Frau ist. Inzwischen wissen die Behörden mehr. Doch noch sind viele Fragen offen.
Foto: Polizei Nordrhein-Westfalen

Darum gehts

  • Unbekannte Tote aus Niederlanden nach 20 Jahren als Deutsche identifiziert
  • DNA-Tests bestätigen Identität, Todesursache weiterhin ungeklärt, Fremdverschulden nicht ausgeschlossen
  • Fall im Rahmen einer internationalen Fahndungskampagne veröffentlicht und TV-Sendung vorgestellt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Wer ist diese Frau? Diese Frage beschäftigte Ermittler mehr als 20 Jahre. Jetzt folgte der Durchbruch, wie die deutsche Polizei mitteilt. Bei der Toten handelt es sich um die Deutsche Eva P.* (†35). Ihre Leiche war 2004 in den Dünen nahe Wassenaar in den Niederlanden von einem Spaziergänger gefunden worden. DNA-Tests bestätigten, dass es sich bei der Toten um eine Vermisste aus Bottrop in Nordrhein-Westfalen handelt.

Geklärt ist der Fall damit aber nicht. Wie die Frau ums Leben kam, ist weiter ein Rätsel. Die Ermittler schliessen ein Fremdverschulden nach eigenen Angaben nicht aus. Sie bitten um Hinweise auf Aufenthaltsorte oder Kontakte der Verstorbenen. Eva P. soll in der Nähe von Bottrop studiert haben. 

Wer kennt den Hausarzt oder einen behandelnden Arzt?

Ausserdem soll sie in einem Sportverein aktiv gewesen sein. Sie soll auch einen Schwerbehindertenausweis gehabt haben, wie die Polizei mitteilt. Um das Rätsel vollständig zu lösen, haben die Ermittler folgende Fragen: Wer kannte die Frau? Wer kennt den Hausarzt oder einen behandelnden Arzt? Hat Eva P. mit Bekannten oder Verwandten über Reisepläne gesprochen? Jeder Hinweis könne helfen.

Der Fall wurde im vergangenen Jahr im Rahmen einer internationalen Fahndungskampagne veröffentlicht und unter anderem auch in der Sendung «Aktenzeichen XY... ungelöst» vorgestellt. Die Kleidung der Frau und ein gefundener Schlüsselbund wiesen bereits damals auf eine Verbindung nach Deutschland hin. Der entscheidende Durchbruch kam den Angaben zufolge durch einen Hinweis an die niederländischen Ermittler.


Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen