Strassen auf Ibiza stehen unter Wasser
0:42
Massive Regenfälle:Autos kämpfen sich durch Wassermassen

Blick-Leser auf Ibiza von gefluteten Strassen überrascht
«Wir waren feiern und innerhalb von Minuten stand alles unter Wasser»

Starke Regenfälle und Gewitter haben die Balearen heimgesucht. Auf Ibiza sorgte der Regen für massive Überschwemmungen am Flughafen, während auf Mallorca Einsatzkräfte Keller auspumpen mussten. Auch ein Leserreporter war betroffen.
Publiziert: 13:29 Uhr
|
Aktualisiert: vor 5 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Ibiza kämpft derzeit mit massiven Regenfällen.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Unwetter auf Ibiza und Mallorca führt zu Überschwemmungen und Flugverspätungen
  • Hagel verursacht schwere Schäden auf Kartoffelfeldern in Sa Pobla
  • Ibiza: 74 Liter Regen pro Quadratmeter fielen binnen weniger Stunden
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Auf den Baleraren ist derzeit Land unter: Auf der Ferieninsel Ibiza schlug das Wetter in der Nacht auf Dienstag am brutalsten zu. Nahe dem Flughafen prasselten innert weniger Stunden 74 Liter Regen pro Quadratmeter nieder. In den sozialen Netzwerken sind Videos zu sehen, die das Ausmass der Überflutungen am Airport zeigen. Auch in der bekannten Partyhochburg Sant Antoni de Portmany regnete es heftig: 66 Liter pro Quadratmeter.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der spanische Wetterdienst warnt vor schweren Unwettern auf den Balearen. Die Meteorologen riefen am Dienstag die höchste Warnstufe für Ibiza und Formentera aus: Es bestehe «extreme Gefahr» durch mögliche Überschwemmungen und plötzliche Sturzfluten wegen «sintflutartiger Regenfälle», erklärte der Wetterdienst im Onlinedienst X.

«Wasserfallartige Szenen» in Hotel

Ein Leserreporter meldet von der Party-Insel: «Wir waren am Montagabend feiern und innerhalb von Minuten stand alles unter Wasser». Ein Bild des Mannes zeigt eine grossflächig überflutete Strasse im beliebten Ferienort Playa d'en Bossa. Auch am Dienstagmorgen war die Situation laut dem Blick-Leser nicht wirklich besser. «Im Frühstücksraum waren wasserfallartige Szenen zu sehen. So, dass wir zurück ins Zimmer geschickt wurden.»

Auch auf Mallorca wüteten die Gewitter und der Starkregen, vor allem im Südosten. In Santanyí fielen zwischen 20 Uhr und 8 Uhr morgens 41 Liter pro Quadratmeter, wie die «Mallorca Zeitung» berichtet. Die Einsatzkräfte mussten 19-mal ausrücken, meistens, um überschwemmte Keller leer zu pumpen. In Felanitx retteten sie am Dienstagmorgen einen Mann aus seinem Auto, das auf einer gefluteten Strasse feststeckte.

Flughafen-Stress hält an

Am Flughafen Mallorca kämpfen die Crews weiter mit den Folgen des Unwetters. Bereits am Montag und in der Nacht kam es zu Verspätungen von bis zu zwei Stunden. Auch am Dienstagmorgen starten und landen viele Maschinen noch immer mit rund einer Stunde Verspätung.

Bereits am Montag sorgte Hagel für massive Schäden im Norden Mallorcas. In der Gemeinde Sa Pobla traf es die Landwirte besonders hart: Ein Grossteil ihrer Kartoffelfelder wurde durch den Hagelschlag zerstört.

Auf Mallorca bleibt es ungemütlich. Für die Regionen Tramuntana, Süden und Osten gilt bis 15 Uhr die Warnstufe Orange (Regen und Gewitter). Auch am Dienstagnachmittag kann es weiterhin lokal stark regnen.

Falls du vor Ort sein solltest und von den Unwetter betroffen bist, dann berichte uns gerne von deinen Erlebnissen oder schick uns deine Bilder. Wir würden uns freuen! Hier unsere Kontaktdaten: E-Mail: redaktion@blick.ch, Tel.: 044 259 8989 oder WhatsApp: 079 813 8041

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen