Courthouse Rock
US-Richter tritt nach Elvis-Auftritten im Gerichtssaal zurück

Ein Richter in Missouri tritt nach fast 20 Jahren zurück, weil er sich im Gerichtssaal als Elvis verkleidete. Matthew E.P. Thornhill trug eine Elvis-Perücke, spielte Presley-Songs und zitierte Songtexte während Verfahren. Nun ist die Rock'n'Court-Show zu Ende.
Publiziert: 18:18 Uhr
|
Aktualisiert: 18:26 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Ein Richter in Missouri tritt nach fast 20 Jahren zurück, weil er sich im Gerichtssaal als Elvis verkleidete.
Foto: Supreme Court Missouri

Darum gehts

  • Richter Matthew E.P. Thornhill tritt nach Elvis-Auftritten im Gerichtssaal zurück
  • Thornhill trug Elvis-Perücke, spielte Presley-Songs und zitierte Songtexte während Verfahren
  • Er besuchte Graceland 13 Mal und war seit 2006 als Richter tätig
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Daniel_Macher_Journalist Newsteam_Blick.ch_2-Bearbeitet.jpg
Daniel MacherRedaktor News

Dass Elvis lebt, ist klar. Zumindest für alle, die behaupten, dass er nicht tot ist. Denn gesehen wurde der King schon als Bedienung in einem Restaurant, als Tankwart und als Jobber an der Supermarktkasse. Dass er tatsächlich bis vor Kurzem unter dem Namen Matthew E.P. Thornhill als Richter im US-Bundesstaat Missouri tätig war, ist aber neu. Nun ist aber Schluss – nach fast 20 Jahren.

Wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, trug Thornhill gelegentlich eine Elvis-Perücke im Gerichtssaal, spielte Presley-Songs und zitierte sogar Songtexte während laufender Verfahren. Nun stimmt er einem Rücktritt zu, vorbehaltlich der Zustimmung des Obersten Gerichtshofs von Missouri.

«Er hat wiederholt das Protokoll missachtet»

Die Kommission für Richterdisziplin legte drei Vorwürfe gegen Thornhill vor: Er soll sich als Elvis verkleidet, Wahlwerbung im Gerichtssaal betrieben und in einem Sorgerechtsfall ein persönliches Zeugnis abgegeben haben – ohne Vorladung, was Richtern verboten ist.

Laut Kommission trat Thornhill «routinemässig» an Halloween im Elvis-Look auf, spielte Musik seines Idols und bezog Geburtstage und Todestage von Presley in seine Kommentare ein, selbst wenn sie für das Verfahren irrelevant waren.

Wollte nur «entspannende Atmosphäre» schaffen

«Er hat wiederholt das Protokoll missachtet und die Würde seines Amtes nicht gewahrt», heisst es in den Unterlagen. Thornhill selbst schrieb, er wollte mit seinen Elvis-Auftritten «eine entspannende Atmosphäre für die Beteiligten schaffen», räumte aber ein: «Ich erkenne nun, dass dies die Integrität und Ernsthaftigkeit der Verfahren beeinträchtigen könnte.»

Thornhill begann 1993 als Assistenzstaatsanwalt, wurde 2006 Richter und gilt als der dienstälteste Richter in St. Charles County. Privat ist er ein grosser Elvis-Fan: Er besuchte Graceland 13 Mal und besitzt zahlreiche Memorabilia, darunter Poster, Statuetten und Gemälde. «Menschen bringen mir regelmässig Elvis-Geschenke ins Büro», erzählte er in einem lokalen TV-Interview.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen