Akne und fiese Schwellungen
Schwangere (28) altert über Nacht um Jahre

Eine Malaysierin sorgte mit ihrem Bericht über extreme Gesichtsveränderungen während ihrer zweiten Schwangerschaft für Aufsehen. Probleme mit der Haut sind nach einer Geburt keine Seltenheit. Blick erklärt, woher das kommt – und was man dagegen tun kann.
Publiziert: 19:23 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Farah Faizal hatte nach der Schwangerschaft mit schweren Hautproblemen zu kämpfen.
Foto: X/@NigerianEye_

Darum gehts

  • Schwangerschaft verändert Gesicht einer Frau stark, sie teilt ihre Erfahrung
  • Hautprobleme während und nach der Schwangerschaft sind keine Seltenheit
  • 28-jährige Marketing-Managerin kämpfte mit Akne, geschwollener Nase und tiefen Falten
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Daniel_Macher_Journalist Newsteam_Blick.ch_2-Bearbeitet.jpg
Daniel MacherRedaktor News

Für eine junge Frau aus Malaysia sorgte ihr grösstes Glück gleichzeitig für einen wahren Albtraum: Während ihrer zweiten Schwangerschaft veränderte sich ihr Gesicht so stark, dass sie sich selbst kaum wiedererkannte. Auf der Plattform X teilte die Marketing-Managerin Farah Faizal (28) zwei Bilder – auf dem einen mit glatter Haut und frischem Teint, auf dem anderen mit entzündlicher Akne, einer auffallend geschwollenen Nase und tiefen Falten.

Bereits kurz nach Beginn der Schwangerschaft traten bei der jungen Frau die ersten Hautprobleme auf. Aus kleinen Pusteln wurden grosse Entzündungen, die Haut röter und empfindlicher. «Plötzlich wirkte ich wie um Jahrzehnte gealtert», beschreibt Faizal. Während viele Frauen von einem «Glow» berichten, kämpfte sie mit Scham und Unsicherheit.

Hautprobleme sind keine Seltenheit

Unterstützung erhielt Faizal von ihrem Mann, der sie immer wieder daran erinnerte, dass die Veränderungen vorübergehend seien. Auch ihre beste Freundin ermutigte sie, offen über die schwierige Seite der Schwangerschaft zu sprechen. «Nicht alle erleben diese Monate gleich. Jede Frau hat ihre eigene Geschichte», sagt Farah.

Langsam bessert sich das Hautbild der zweifachen Mutter wieder. Zusätzlich lässt sie Laserbehandlungen machen, um die Spuren zu mildern. Fachleute erklären solche Veränderungen mit Hormonschwankungen, Wassereinlagerungen oder vermehrter Durchblutung, die sogar die Nase anschwellen lassen kann.

Auch nach der Geburt sind Hautprobleme keine Seltenheit: Der abrupte Abfall von Schwangerschaftshormonen kann Pigmentflecken, trockene Haut oder Unreinheiten verstärken. Andere Frauen bemerken, dass Dehnungsstreifen sichtbar bleiben oder das Gesicht müde wirkt.

Experten raten zu Geduld

Ärztinnen und Hautspezialisten betonen, dass die meisten dieser Veränderungen harmlos und vorübergehend sind. Mit der Zeit regulieren sich Hormonspiegel und Stoffwechsel wieder. Geduld sei deshalb oft das Wichtigste. Wer seine Haut zusätzlich unterstützen möchte, kann auf sanfte Pflege setzen: Feuchtigkeitsspender und milde Reinigungsprodukte stärken die Hautbarriere, Sonnenschutz schützt vor hartnäckigen Pigmentflecken. Für stärkere Probleme wie tiefe Akne oder ausgeprägte Flecken stehen später auch medizinische Behandlungen oder dermatologische Verfahren zur Verfügung.

Faizal will mit ihrem Post andere Frauen stärken: «Eine Schwangerschaft besteht nicht nur aus Babybauch und Glücksmomenten. Sie verändert Körper und Seele – und jede Erfahrung verdient Respekt.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen