Zu viele Aggressionen
Basler Herbstmesse verbietet kultige Box-Automaten

Die Basler Herbstmesse verbannt die Box-Automaten vom Festgelände. Sie hätten in den Jahren zuvor aggressives Verhalten gefördert. Vor zwei Jahren ist es in Basel bei einem Kasten zu einer brutalen Schlägerei gekommen.
Publiziert: 18:02 Uhr
|
Aktualisiert: 18:21 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Bilder wie diese gibts an der diesjährigen Basler Herbstmesse nicht mehr. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Darum gehts

  • Box-Automaten von Basler Herbstmesse verbannt, provozieren aggressives Verhalten
  • Polizei überrascht, sah keinen Anstieg der Interventionen am Box-Automaten
  • Vor zwei Jahren gab es eine brutale Schlägerei mit sechs festgenommenen Jugendlichen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Patrik_Berger_Redaktor Wirtschaft Desk_Ringier Blick_1-Bearbeitet.jpg
Patrik BergerRedaktor Wirtschaft

Generationen von jungen Männern haben es an der Dorfchilbi getan: Zum ersten Mal im Leben so richtig zugeschlagen! Sie haben am Box-Automaten die Faust gegen den ledernen Boxsack krachen lassen. Sich mit Kollegen gemessen. Und im besten Fall den Schwarm beeindruckt. Mit diesem Testosteron-getriebenen Balzverhalten ist an der Basler Herbstmesse jetzt Schluss, wie die «Basler Zeitung» berichtet. 

Denn die Veranstalter des traditionsreichen Jahrmarkts im Zentrum von Basel – die aktuelle Ausgabe läuft noch bis am 11. November – haben den kultigen Chilbi-Automaten vom Festgelände verbannt. Zuvor gehörten sie während Jahrzehnten zu den Attraktionen der Herbstmesse. Vor allem abends waren sie ein Zuschauermagnet.

Der Auslöser: Vor zwei Jahren gab es beim Automaten eine brutale Schlägerei. Ein 17-Jähriger wurde dabei lebensbedrohlich verletzt. Sechs Jugendliche wurden festgenommen, nachdem die Staatsanwaltschaft mehrere Videos des Vorfalls erhalten hatte.

«Aggressives Verhalten provoziert»

«Die Boxkästen haben aggressives Verhalten provoziert», erklärt ein Sprecher der Stadt der «Basler Zeitung». Mit dem Gewaltvorfall 2023 habe die Entscheidung aber nichts zu tun. Sie basiere auf «allgemeinen Beobachtungen».

Die Basler Polizei zeigt sich überrascht vom Aus. Sie hatte keine Zunahme von Interventionen festgestellt. Für sie war der Boxautomat kein Sicherheitsproblem. Für andere hingegen schon: Boxtrainer Angelo Gallina vom Boxclub Basel nennt die Geräte «Magnete für toxischen Machismus». Mit echtem Boxen habe das nichts zu tun. «Ich bin nicht traurig, dass sie weg sind.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen