Darum gehts
- On-Schuhe in USA beliebt, aber Sammelklage wegen quietschender Sohlen eingereicht
- Klägerinnen schämen sich für Geräusche und tragen Schuhe nicht mehr
- On setzt in Amerika im ersten Halbjahr 2025 870 Millionen Franken um
Dem Schweizer Turnschuhhersteller On läufts in den USA. Im ersten Halbjahr 2025 hat das Zürcher Unternehmen in Amerika 870 Millionen Franken umgesetzt, ein Viertel mehr als in den ersten sechs Monaten 2024. Die Amerikanerinnen und Amerikaner haben also die On-Schuhe für sich entdeckt. Gewisse Kunden sind mit ihrem Kauf aber so gar nicht zufrieden. Und zwar so sehr, dass nun zwei Käuferinnen in Portland, wo On ihren US-Sitz hat, eine Sammelklage eingereicht haben – mit ziemlich kurioser Begründung.
Der Stein des Anstosses: Die On-Laufschuhe verursachen «bei jedem Schritt ein lautes und peinliches Quietschen», argumentieren die zwei Privatklägerinnen. «Kein vernünftiger Konsument würde die Schuhe kaufen, (...) wenn er wüsste, dass jeder Schritt ein hörbares und spürbares Quietschen verursacht, das nur durch selbst durchgeführte physische Änderungen am Schuh oder durch das vollständige Nichttragen der Schuhe behoben werden kann», heisst es in der Klageschrift, die Blick vorliegt. Die beiden Klägerinnen würden sich wegen der Geräusche schämen und die Schuhe deshalb nicht mehr tragen.
On schaut «gelassen» auf die Klage
Bei den in der Klage genannten On-Schuhen handelt es sich um rund 200 Dollar teure Exemplare, die mit der sogenannten CloudTec-Technologie ausgestattet sind, einem von On selbst entwickelten Dämpfungssystem. On verspricht damit «weiche Landungen und energiegeladene Abstösse». Die Sammelklägerinnen sehen darin aber die Ursache für das Quietschen. Nun fordern sie Schadensersatz. Für sich und rund 3000 weitere Betroffene. Eine konkrete Summe nennt die Klage nicht, diese sei durch das Gericht zu bestimmen.
Auf Anfrage teilt On mit, man kommentiere ein laufendes Verfahren nicht. Aus dem Umfeld des Unternehmens ist aber zu erfahren, dass der Schuhhersteller der Privatklage gelassen entgegenblicke. Lärmige Schuhe seien kein On-spezifisches, sondern ein generelles Problem in der Branche. So stellt etwa der Marktführer Nike auf seiner Website «5 Lösungen, um das Quietschen von Schuhen zu stoppen» vor. Und: «Die Klage ist eher ein Zeichen für unseren Erfolg in den USA», heisst es. Ganz nach dem Motto: Unzufriedene Käufer gibt es nur, wenn man genügend Kunden hat.