Darum gehts
- US-Händler Costco eröffnet Supermarkt nahe Basel, lockt Schweizer Einkaufstouristen an
- Mitgliedschaft für 36 Euro pro Jahr erforderlich, Tiefstpreise versprochen
- Costco ist weltweit drittgrösster Einzelhändler mit 250 Milliarden Dollar Umsatz
Die Amis machen Jagd auf Schweizer Einkaufstouristen! Morgen Donnerstag eröffnet der US-Händler Costco in Mülhausen (F) einen neuen Supermarkt – nur 25 Autominuten von Basel entfernt. Aldi, Lidl, Carrefour und Leclerc dürfte die neue Konkurrenz Bauchschmerzen machen. Denn wo die Amis einen Laden eröffnen, werden sie überrannt. Immer wieder kommt es bei Eröffnungen von Costco-Läden zu chaotischen Szenen.
Im Dreiländereck dürfte dies nicht anders sein. Costco hat den Mega-Store ganz bewusst an der Autobahn A36 eröffnet, damit Schweizer und Deutsche gut zufahren können. Sie locken mit Hunderten Gratis-Parkplätzen. Immer ein gutes Argument im Kampf um Einkaufstouristen.
Auf einer Fläche von 14'000 Quadratmetern hat die neuste Filiale von Costco alles, was das Einkaufstouristenherz begehrt: ein breites Sortiment an Food- und Nonfood-Produkten. Die meisten in grossen Verpackungen, was die Preise drückt. So gibts Motorenöl nicht in der Literflasche, sondern grad im 20-Liter-Kanister. Elektronik- und Sportartikel werden angeboten, Zimmerpflanzen und Blumen. Zudem bringt der US-Gigant ein Optik- und Hörzentrum, eine Reifenstation, ein Restaurant sowie eine Tankstelle mit. 200 Jobs werden geschaffen.
Pizzapartys, 10-Euro-Gutscheine – und Mitgliedschaft für 36 Euro
Einfach so den Laden betreten und etwas kaufen kann man aber nicht. Erst muss man eine Mitgliedschaft lösen, sie kostet 36 Euro pro Jahr. In den USA ist dieses System gang und gäbe, Schweizer Kundinnen und Kunden müssen sich zuerst daran gewöhnen. Im Gegenzug zur Abogebühr verspricht Costco Tiefstpreise. Viele Artikel werden direkt ab Palette verkauft. In Mülhausen gibts aber auch eine bediente Fisch- und Fleischtheke. Nur abgepackte Ware wollen die als Feinschmecker bekannten Franzosen dann doch nicht.
Costco fährt eine aggressive Marketingstrategie, vor allem in den sozialen Medien. Wer für 50 Euro tankt, bekommt einen 10-Euro-Gutschein für den Supermarkt. Wer ein neues Mitglied mitbringt, erhält 10 Euro. Auch der Neukunde bekommt einen Gutschein. Für beide gibts einen Gratis-Hotdog und eine Einkaufstasche, gefüllt mit Überraschungen.
Auch an Pizza-Partys wird um neue Mitglieder gebuhlt. Members zahlen zudem an der Tankstelle weniger pro Liter Treibstoff. Das System scheint in Frankreich zu funktionieren. Im Grossraum Paris hat Costco zwei grosse Filialen. Sie haben zusammen 290'000 Mitglieder und erzielten 2024 einen Umsatz von 239 Millionen Euro, 8,2 Prozent mehr als im Vorjahr.
Nummer 3 der Welt will weiter wachsen
Weltweit ist Costco einer der ganz grossen Player im Detailhandel. Gemessen am Umsatz ist der an der Nasdaq kotierte Konzern hinter Walmart und Amazon der drittgrösste Einzelhändler. Mit fast 600 Läden in aller Welt machte der amerikanische Billigheimer 2024 ganze 250 Milliarden Dollar Umsatz. Fast 90 Prozent davon in den USA, Kanada und Mexiko. Das soll sich nun ändern. Costco gibt Gas in Europa und will vor allem in Spanien und Frankreich wachsen. 15 Standorte sind dort geplant. Auch in Deutschland wollen die Amis bald Fuss fassen.