Darum gehts
- Am Oktoberfest 2025 können Besucher in einem Zelt ein Steak für 229 Euro verspeisen
- Die Festzelt-Wirtin spricht von einem «fairen Preis»
- Auch Bierpreise knacken den letztjährigen Höchststand
«O'Zapft is!», wird man es am 20. September in München (D) wieder hören. Mit dem Spruch zum traditionellen Fassanstich wird der dortige Oberbürgermeister den Start des 190. Oktoberfests verkünden. Dann heisst es: Dirndl schnüren oder Lederhose anziehen – und einen ordentlichen Batzen einpacken. Denn ein Besuch der Grossveranstaltung geht ordentlich ins Geld. Jetzt bricht ein Luxus-Gericht für das Jahr 2025 alle Rekorde.
Die diesjährige Speisekarte des Festzelts Bräurosl wurde am Wochenende publiziert: ein Tomahawk-Steak gibts dort für 179 Euro. Und die Luxusvariante mit schwarzem Trüffel kostet 50 Euro mehr, wie die «Bild» berichtet. Das 229 Euro teure und 1,3 Kilo schwere Edel-Fleisch ist laut den Festzelt-Betreibern immerhin für vier Personen gedacht.
Festzelt-Wirtin Franziska Kohlpaintner (36) verteidigt den Preis gegenüber der Zeitung: «Ich finde, es ist ein faires Angebot. Zudem ist es ja auch ein besonderes kulinarisches Erlebnis.» Das scharf angebratene Entrecote mit verschiedenen Saucen, Rosmarinkartoffeln und Gemüse biete Kohlpaintner schon seit vier Jahren in ihrem Festzelt an. Die Luxusvariante ist aber erst ab diesem Jahr erhältlich. Ein Blick in vergangene Bräurosl-Speisekarten zeigt ausserdem: 2024 kostete das Fleisch zehn Euro weniger. 2023 war es gar dreissig Euro günstiger!
Wiener Schnitzel für 38 Euro
Das Deluxe-Fleisch ist nicht das einzig Teure am Oktoberfest. So kostete die Portion Schweinebraten letztes Jahr 27,80 Euro, das Wiener Schnitzel gabs für 38 Euro. Ein halbes «Hendl» – wie die Bayern ein Poulet bezeichnen – ohne Beilagen kostete im Paulaner Festzelt 24,50 Euro. Für eine Kinderportion Käsespätzle musste man 15 Euro und für einen Kaiserschmarrn 19,80 Euro hinblättern.
Auch für Bierliebhaberinnen gibts keine frohe Kunde. 2024 erreichten die Bierpreise mit einer Preisspanne zwischen 13,60 und 15,30 Euro für eine Mass Bier einen neuen Höchststand. Dieser wird dieses Jahr übertroffen: 2025 liegen die Preise zwischen 14,50 und 15,80 Euro.