Er will uns «weiterbilden»
Elon Musk lanciert jetzt eigenes Wikipedia

Tech-Milliardär Elon Musk plant mit seiner KI-Firma xAI eine Alternative zur Wikipedia namens Grokipedia. Musk kritisiert die angeblich linke Ausrichtung der Wikipedia und verspricht eine objektivere Online-Enzyklopädie.
Publiziert: 08:45 Uhr
|
Aktualisiert: 08:51 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Elon Musk lanciert «Grokpedia».

Darum gehts

  • Elon Musk plant Online-Enzyklopädie Grokipedia als Konkurrenz zu Wikipedia
  • Musk behauptet, Wikipedia sei nicht objektiv und habe linke Ausrichtung
  • Musks KI-Chatbot Grok sorgte für Kontroverse mit antisemitischen Äusserungen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Elon Musk hat schon viele Firmen gegründet oder geführt: Paypal, SpaceX, Tesla, Hyperloop, der Kurznachrichtendienst X. Jetzt will der reichste Mensch der Welt seine Macht ausbauen – und eine Online-Enzyklopädie anbieten. Sein Ziel: Die Menschheit «weiterzubilden». 

Bei seiner KI-Firma xAI werde eine Alternative mit dem Namen Grokipedia entwickelt, schrieb Musk am Dienstagabend auf X. Musk will damit Wikipedia Konkurrenz machen. 

Die Hintergründe von Musks Plänen

Die Wikipedia-Beiträge werden von Nutzern erstellt und bearbeitet. Musk behauptet aber schon lange, die Enzyklopädie sei nicht objektiv und habe eine linke politische Ausrichtung. Er selbst ist für klar rechte Ansichten bekannt. Musks Weggefährte David Sacks, der von Präsident Donald Trump (79) zum KI-Beauftragten berufen wurde, kritisierte kurz vor der Ankündigung, dass Wikipedia zum Training von Software mit Künstlicher Intelligenz verwendet wird.

Der Name von Musks Enzyklopädie lehnt an den des xAI-Chatbots Grok an. Musk hatte stets verkündet, Grok solle eine KI-Software sein, die nach der Wahrheit suche. In den vergangenen Monaten sorgte Grok allerdings für eine Kontroverse mit antisemitischen Äusserungen. Musks Firma machte eine fehlerhafte Programmierung dafür verantwortlich.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen