Ökonom Aymo Brunetti
«Die Reallöhne sollten bereits in diesem Jahr wieder steigen»

Alle warten, dass die Wirtschaft wieder richtig Schwung aufnimmt und die Lohnverluste der letzten Jahre aufgeholt werden. Doch aus der Wirtschaft kommen fast täglich neue Schreckensmeldungen. Ein Problem? Ökonom Aymo Brunetti liefert die Antworten.
Publiziert: 19.08.2024 um 00:03 Uhr
|
Aktualisiert: 19.08.2024 um 16:48 Uhr
1/11
Ökonom Aymo Brunetti blickt trotz aller Krisen positiv auf die Schweizer Wirtschaft.
Foto: Peter Mosimann
1/11
Ökonom Aymo Brunetti blickt trotz aller Krisen positiv auf die Schweizer Wirtschaft.
Foto: Peter Mosimann
RMS_Portrait_AUTOR_377.JPG
Martin SchmidtRedaktor Wirtschaft

Schweizer Arbeitskräfte haben wegen der Inflation immer weniger Geld im Portemonnaie. Die Lohnerhöhungen fielen krisenbedingt im Durchschnitt tiefer aus als die Teuerung. Und schon wieder überschlagen sich die wirtschaftlichen Negativschlagzeilen.

Ökonom Aymo Brunetti (61) gibt im Interview mit Blick Grund zur Hoffnung. Er warnt aber auch vor dem Elefanten im Raum, den riesigen Staatsschulden vieler Industrieländer.

Blick: Sind sie ein Optimist?
Aymo Brunetti: Ja. Gerade mit Blick auf die Schweizer Wirtschaft bin ich grundsätzlich optimistisch. Wir hatten in den letzten Jahren zahlreiche Krisen zu bewältigen. Sei es die Finanzkrise, Eurokrise, Frankenaufwertung, die Pandemie oder die Inflation. Und die Schweiz ist durch all diese sehr unterschiedlichen Krisen relativ gut durchgekommen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.