Beliebtester Musikstreamer der Schweiz
Spotify lanciert neues Super-Abo und erhöht Preise

Wer in Zukunft auf Spotify noch Musik ohne Werbeunterbrechung geniessen will, muss schon bald tiefer in die Taschen greifen. Zudem soll im Herbst ein neues Super-Premium-Abo kommen.
Publiziert: 29.04.2025 um 16:07 Uhr
|
Aktualisiert: 29.04.2025 um 16:20 Uhr
1/5
Der schwedische Musikstreamingdienst will die Preise in Europa und Lateinamerika erhöhen.
Foto: Anadolu via Getty Images

Darum gehts

  • Spotify plant Preiserhöhung für Abos in Europa und Lateinamerika
  • Super-Premium-Abo mit früherem Musikzugang und besserer Audioqualität geplant
  • Spotify bietet Zugriff auf über 100 Millionen Songs und 7 Millionen Podcasts
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_249.JPG
Robin WegmüllerRedaktor Wirtschaft

Kopfhörer rein, Handy verbinden – und ab auf Spotify. So läuft es auf jeden Fall bei mehr als der Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer. Die schwedische Plattform ist hierzulande der beliebteste reine Musikstreamingdienst. Konkurrent Apple Music weist nur gerade halb so viele Nutzerinnen und Nutzer auf – gemäss dem letzten Vergleich von Moneyland aus dem Jahr 2023.

Spotify verspricht Zugriff auf über 100 Millionen Songs und 7 Millionen Podcasts. Diese werden aber bald teurer. Der Musikstreamer plant, die Preise für individuelle Abos in Europa und Lateinamerika zu erhöhen – um rund einen Euro. Das haben Insider der «Financial Times» berichtet. Aktuell kostet das Individualabo 13.95 Franken pro Monat, das Familienabo 22.95 Franken. Bei Apple Music liegen die Preise für die vergleichbaren Abos bei 13.90 und 21.90 Franken.

Im Herbst kommt das Super-Abo

Die Erhöhung soll bereits im Juni erfolgen. Die Musikindustrie habe die Streamingplattformen schon seit längerem dazu gedrängt, die Preise nach oben anzupassen. Für sie haben sich die Preise nicht im gleichen Tempo wie die Inflation entwickelt und liegen im Vergleich deutlich unter denen von Videostreamingdiensten. Spotify erhöhte letztmals im August 2023 die Abo-Preise. Damals verteuerte sich das Einzelabo um einen Franken und das Familienabo um zwei Franken. Die USA sollen von der aktuellen Preiserhöhung verschont bleiben, da die Preise in den Staaten erst gerade im vergangenen Jahr gestiegen sind.

Doch neben der Preiserhöhung gibt es auch gute Nachrichten für Hörerinnen und Hörer. So plant der schwedische Musikstreamer laut der «Financial Times» ein Super-Premium-Abo. Nutzerinnen und Nutzer können mit diesem Abo früher auf Musik zugreifen und von einer besseren Audioqualität profitieren. Wie Insider wissen, überlegt sich Spotify zudem, den Kunden und Kundinnen einen früheren Zugang zu Konzerttickets zu ermöglichen. Das Super-Abo soll in den USA bereits im Herbst kommen. Der Preis soll rund sechs Dollar höher sein als für das normale Premiumabonnement.

Erst vor zwei Wochen hat Spotify sein Hörbuchangebot stark ausgebaut. Das – bislang dünne – Angebot an vorgelesener Literatur zählt heute eine Auswahl von 350’000 Hörbüchern. Nichtabonnenten können Wunschhörbücher gegen Zahlung auch einzeln freischalten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.