Darum gehts
- Limmatbeck, eine Institution im Zürcher Limmattal, ist dauerhaft geschlossen
- Überraschende Schliessung betrifft sechs Standorte in verschiedenen Gemeinden
- 55 Mitarbeitende sind von der Schliessung betroffen, darunter Verkäufer und Bäcker
Schon wieder ist bei einer Bäckerei der Ofen aus: Der Limmatbeck im Zürcher Limmattal ist «dauerhaft geschlossen», wie der Homepage zu entnehmen ist. Der Limmatbeck ist nicht irgendeine Bäckerei, sondern eine Institution in der Region.
Von der Schliessung betroffen sind sechs Standorte in Spreitenbach AG, Oberengstringen ZH, Neuenhof AG, Dietikon ZH und Embrach ZH, wo die Bäckerei sogar zwei Standorte betrieben hat.
Über die Gründe für die überraschende Schliessung ist auf der Homepage nichts zu erfahren. Auf Instagram gibts einige Kommentare, die ihr Bedauern ausdrücken: «Eine Epoche geht zu Ende», schreibt ein User.
Noch viel härter als die Kunden trifft die Schliessung die 55 Mitarbeitenden, die vor allem im Verkauf gearbeitet haben. Auch fünf Bäcker, vier Konditorinnen und drei Fahrer sind unter den betroffenen Angestellten.
In der Branche wird gemunkelt, dass Bäckermeister und Inhaber Patrick Binder verkaufen wollte, vielleicht aber keinen Käufer gefunden hat. Vor gut zehn Jahren hat Binder eine Bäckerei in Neuenhof übernommen: «Es ist wichtig, dass Unternehmen wie diese Bäckerei nicht schliessen, sonst wird Neuenhof zum Schlafort», zeigte sich Gemeindepräsidentin Susanne Voser damals auf dem Portal Limmatwelle erfreut über das Weiterbestehen der Bäckerei.
Nun ist also nicht nur die Bäckerei in Neuenhof Geschichte, fünf weitere Filialen werden am Montag nicht mehr öffnen. «Es ist schade, dass wieder eine Bäckerei verschwindet», sagt Martin Mayer (45) von der Bäckerei Vuaillat, der selbst einen Bäckereibetrieb mit sechs Filialen im Grossraum Zürich betreibt. Und versucht, mit innovativen Backwaren der Konkurrenz aus dem Supermarkt Paroli zu bieten.