22 Stunden im Flieger
Das ist neu der längste Nonstop-Flug der Welt

Qantas plant den längsten Nonstop-Flug der Welt von Sydney nach London. Die 17'015 Kilometer lange Strecke soll in bis zu 22 Stunden zurückgelegt werden, was einen neuen Weltrekord in der zivilen Luftfahrt darstellt. Die Passagiere brauchen definitiv Sitzleder.
Publiziert: 07.11.2025 um 20:00 Uhr
|
Aktualisiert: 07.11.2025 um 22:36 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Der neue Airbus A350-1000 ULR von Qantas beim Rollout im Werk von Toulouse (F).
Foto: PD

Darum gehts

  • Qantas plant längsten Nonstop-Flug der Welt von Sydney nach London
  • Wellness-Zonen und luxuriöse First-Class-Suiten für Passagierkomfort während der Langstrecke
  • Flugdauer beträgt 22 Stunden und erstreckt sich über 17'015 Kilometer
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Patrik_Berger_Redaktor Wirtschaft Desk_Ringier Blick_1-Bearbeitet.jpg
Patrik BergerRedaktor Wirtschaft

Die australische Airline Qantas will ab 2027 die längste Flugverbindung der Welt anbieten – ohne Zwischenstopp, direkt von Sydney nach London. Ganze 17’015 Kilometer und bis zu 22 Stunden dauert die Reise. Das ist Weltrekord in der zivilen Luftfahrt!

Das Projekt mit dem Namen «Project Sunrise» – weil die Passagiere auf der Reise zwei Sonnenaufgänge sehen – steht kurz vor dem Start: Der erste Airbus A350-1000 ULR ist fast fertig. Er soll 2026 in eine intensive Testphase gehen, wie das australische Newsportal Timeout berichtet. Möglich macht den Langstreckenflug ein zusätzlicher 20’000-Liter-Tank. Damit ist genug Sprit an Bord, um die Distanz ohne Auftanken zu schaffen.

Wellness-Zonen gegen müde Beine

Schon jetzt hält Qantas mit dem Flug Perth–London (17,5 Stunden) den drittlängsten Linienflug der Welt. Die neue Verbindung übertrifft sogar Singapore Airlines’ aktuelle Rekordstrecke von Singapur nach New York (18,5 Stunden) deutlich.

Für die Passagiere soll die Marathonreise luxuriöser werden als je zuvor. Nur 238 Sitze statt der üblichen 300 sind verbaut. Das sorgt für mehr Platz. Zwischen Economy und Premium Economy entstehen sogenannte «Wellness-Zonen». Sie sind mit Stretchgriffen und Trinkstationen ausgestattet. Und mit Bildschirmen, auf denen Übungen gegen müde Beine gezeigt werden.

In der First Class verwandelt sich der Sitz in eine kleine Suite: mit Bett, Sessel, Schiebetüren, einem eigenen Kleiderschrank und einem 32-Zoll-Bildschirm. Ein Tablet steuert Licht, Temperatur und sogar die Luftfeuchtigkeit. Neben dem Rekordflug nach London plant Qantas auch eine neue Nonstop-Verbindung von Sydney nach New York – rund 18 Stunden lang.

So sieht der erste A350 der Swiss von innen aus
3:29
«Komplett neue Kabinen»:So sieht der erste A350 der Swiss von innen aus

Chinesen fliegen 19'700 Kilometer weit

Gar 19'700 Kilometer lang wird der Flug der Gesellschaft China Eastern Airlines. Ab 2026 bieten die Chinesen die Strecke von Shanghai in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires an. Er erstreckt sich über fast 19'700 Kilometer. Allerdings mit einem Zwischenstopp. Die Maschine – eine Boeing 777 – landet in Auckland (Neuseeland), zum Auftanken und für technische Checks. Passagiere bleiben in der Zeit im Flieger sitzen – ohne Wellness-Zone.

Die Flugreise ab Shanghai inklusive Zwischenstopp dauert 25 Stunden und 30 Minuten. Auf dem Rückweg nach China sind es wegen ungünstiger Winde sogar 29 Stunden. 

Das ist die schlechteste Airline für Langstrecken
0:57
Letzter Platz für Europäer:Das ist die schlechteste Airline für Langstrecken
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen