Vom WM-Bronze-Helden bis zum Sohn einer Nati-Ikone
Die 10 grössten Legenden der Swiss League

Für eine Karriere auf höchster Stufe hat es nicht ganz gereicht. Aber dafür haben sie mit der Swiss League ein Betätigungsfeld gefunden, dem sie den Stempel Jahr für Jahr aufdrücken. Das sind die zehn grössten aktiven Legenden der Swiss League.
Publiziert: 15:41 Uhr
|
Aktualisiert: vor 58 Minuten
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Evgenï Chiriaev (36, Stürmer, La Chaux-de-Fonds)

Der König der Swiss League. Am meisten Spiele (824), am meisten Skorerpunkte (561), am meisten Tore (262), am meisten Assists (299), am meisten Strafen (598) aller aktiven SL-Spieler. Der in Kiew geborene Sohn der in der Schweiz heimisch gewordenen ukrainischen Hockeylegende Valeri Chiriaev (62) hätte das Potenzial für eine NL-Karriere gehabt, doch seine Versuche in Lugano, Langnau und Ambri erwiesen sich als nicht nachhaltig. Nach einer Tour de Suisse und längeren Episoden in Olten und Visp seit 2024 zurück bei seinem Jugendklub La Chaux-de-Fonds.

Rekordmann: Evgenï Chiriaev.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus

Arnaud Montandon (34, Stürmer, Sierre)

Der Sohn von Ex-Nati-Star Gil Montandon (60) debütierte mit 19 beim SCB. Mit der NL-Karriere klappte es trotzdem nicht und so tingelte er als Star durch die SL (702 Spiele, 501 Skorerpunkte) – mit Ajoie, Basel, Martigny, La Chaux-de-Fonds, Langenthal und seit 2019 Sierre als Stationen. Ende Saison darf er in den Playoffs mit einer B-Lizenz immer wieder mal ein NL-Team ergänzen. Gleiches gilt für seinen Bruder Maxime (31), mit dem er bei Sierre zusammenspielt und der als Verteidiger ebenfalls auf dem Weg zur SL-Legende (458 Spiele, 251 Skorerpunkte) ist.

Sorgt vor Goalies für Unruhe: Arnaud Montandon.
Foto: DUKAS

Dominic Hobi (34, Stürmer, Thurgau)

Der Prättigauer kam zwar als HCD-Junior zu drei Spielen im Fanionteam, aber die Konkurrenz war in der meisterlichen Equipe von Arno Del Curto zu gross. Und so zog er aus, um eine Karriere in der SL zu machen. Fünf Jahre war er in Langenthal, wo er 2012 auch Meister wurde, drei Jahre war La Chaux-de-Fonds sein Arbeitgeber und nun steckt Hobi in der siebten Saison bei Thurgau. Als Captain ist er der Anführer des aktuellen Leaders.

Im Thurgau heimisch gewordener Prättigauer: Dominic Hobi.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus

Arnaud Jaquet (35, Verteidiger, La Chaux-de-Fonds)

Der Fribourg-Junior wechselte als 20-Jähriger zu La Chaux-de-Fonds und ist bis heute dortgeblieben. Mit seinen 808 Spielen (32 Tore, 200 Assists) nicht nur bei den Neuenburgern eine Institution, sondern auch in der Liga. 2021 bestritt er nach dem SL-Saisonende auf Leihbasis vier Spiele für Biel in der National League – bis heute seine einzigen.

Schon zweimal SL-Meister mit La Chaux-de-Fonds: Arnaud Jaquet.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Daniel Eigenmann (33, Verteidiger, Visp)

Stammt aus Uzwil, wechselte mit 17 zu den GCK Lions, beim ZSC erhielt der ehemalige Junioren-Nati-Spieler jedoch nie eine Chance. Bei Lausanne und Rappi konnte er sich ebenfalls nicht festbeissen und so wurde die SL sein Spielplatz, mit den Stationen Thurgau, La Chaux-de-Fonds, Olten und Ajoie. Mit den Jurassiern stieg er auf und spielte nochmals eine Saison NL, ehe er 2022 zu Visp ging – seit 2024 ist er dort auch Captain.

Führt Visp als Captain an: Daniel Eigenmann.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Kevin Kühni (33, Verteidiger, Thurgau)

Stammt aus Winterthur. Seine Eltern führen dort das Paddy O’Briens Pub, wo regelmässig auch Hockeyspieler verkehren und die Champions-League-Goldmedaille von Ex-ZSC-Star Adrian Wichser ausgestellt ist. Kühni spielte in der SL für die GCK Lions, Basel, Visp, La Chaux-de-Fonds und seit 2021 zum zweiten Mal für Thurgau. 2017/18 versuchte er sich eine halbe Saison in Fribourg (29 Spiele, 1 Tor), danach ging es zurück in die zweitoberste Liga.

Zum zweiten Mal beim HC Thurgau: Kevin Kühni.
Foto: freshfocus

Remo Giovannini (34, Goalie, Sierre)

Der Davoser startete seine Profi-Karriere beim HCD als Schattenmann von Leonardo Genoni, zog aber mit 21 aus und lernte als Wandervogel viele Stationen kennen, darunter auch Bordeaux in Frankreich. 2018 wurde er in Sierre sesshaft, zunächst noch in der MyHockey League und seit dem Aufstieg 2019 in der SL. Mit 395 Spielen ist Giovannini der Rekordmann unter den aktiven Goalies.

Von Davos via Bordeaux zu Sierre: Remo Giovannini.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Toms Andersons (31, Stürmer, La Chaux-de-Fonds)

Der lettische WM-Bronze-Held von 2023 mit Schweizer Lizenz versuchte sich von 2019 bis 2021 bei den SCL Tigers, konnte sich aber nicht durchsetzen. Seither füllt er die Netze für La Chaux-de-Fonds in der SL und manch einer staunt, dass er nie eine zweite Chance in der NL erhielt, hat sich Andersons doch von einem Powerflügel zum Spielmacher entwickelt.

Lettischer WM-Held: Toms Andersons.
Foto: Philipp Kresnik/freshfocus

Dario Kummer (31, Stürmer, Basel)

Der frühere Junioren-Nationalspieler hätte das Talent für die oberste Liga gehabt, aber womöglich fehlte es dem Langenthaler am letzten Biss. Er ist eigentlich auch keiner für eine vierte Linie, sondern für die erste Geige – und diese kann er in der Swiss League spielen. Aktuell tut er dies bei Basel, konnte aber auch schon bei Partnerteam SCB aushelfen.

Ein Mann für die erste Geige: Dario Kummer.
Foto: Pius Koller

Léonardo Fuhrer (32, Stürmer, Sierre)

Der Sohn des früheren SCB-Stars und Trainers Riccardo Fuhrer (69) versuchte sich während einer Saison bei Rappi (18/19) in der NL und scheiterte. Aber in der Swiss League entwickelte er sich zu einem begnadeten Skorer. Letzte Woche erlebte Fuhrer ein Karrierehighlight, als er bei Lausanne aushelfen durfte und im 14. NL-Spiel zum ersten Tor kam.

Stets ein heisser Goalgetter: Léonardo Fuhrer.
Foto: Pascal Muller/freshfocus
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen