Darum gehts
- Snoop Dogg wird Kommentator bei Olympia 2026 in Mailand
- Rapper bringt Winterausrüstung mit und plant aufs Eis zu gehen
- Snoop Dogg war 2024 in Paris Fackelträger und Publikumsliebling
Ganz nach einem seiner grössten Hits «The Next Episode» startet der US-Rapper Snoop Dogg (53) in seine nächste Olympia-Episode. Bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris war das Gastspiel von Snoop Dogg als Kommentator ein voller Erfolg. Darum soll es jetzt zu einer Neuauflage kommen.
Der Musiker, der eigentlich im sonnigen und warmen Kalifornien lebt, wird für den US-Sender NBC auch bei den Winterspielen 2026 in der Kommentatorenbox platznehmen. Das verkündet der Sender am Montag.
In Paris war er Publikumsliebling
Snoop Dogg wird, wie er selbst sagt, seine «Pufferjacken, Schneehosen, Skibrillen und Schlittschuhe mitbringen – und definitiv aufs Eis gehen». Gut möglich also, dass der Rap-Altmeister dann plötzlich die Rennen von Marco Odermatt oder Lara Gut-Behrami im US-Fernsehen kommentiert.
Klar ist: «Snoopy» hat auch am Olympia-Mikrofon absolutes Kult-Potenzial. Bei seiner Premiere bei den Sommerspielen eroberte er sofort die Herzen der Sportfans. Während er in Paris die olympische Fackel trug, wurde Snoop Dogg bereits von den Rängen frenetisch gefeiert. Es folgten später noch Auftritte im Anzug eines olympischen Springreiters, mit einer Stabhochsprung-Stange oder auch auf der Laufstrecke.