Jacob Kiplimo gewinnt den Chicago-Marathon in 2:02:23 Stunden überlegen. Bei den Frauen triumphiert Hawi Feysa in 2:14:56.
Der Halbmarathon-Weltrekordler aus Uganda setzt sich vor den Kenianern Amos Kipruto (2:03:54) und Alex Masai (2:04:37) durch. Der von Kelvin Kiptum 2023 an gleicher Stelle aufgestellte Weltrekord von 2:00:35 Stunden bleibt aber klar ausser Reichweite. Kiplimo hatte im April bei seinem Marathon-Debüt auch schon in London triumphiert, als er 2:03:37 lief.
Äthiopierin gewinnt bei den Frauen
Der Sieg bei den Frauen geht in 2:14:56, der weltweit sechstschnellsten Marke der Geschichte, an Hawi Feysa. Die Äthiopierin liegt deutlich vor ihrer Landsfrau Megertu Alemu (2:17:18) und Magdalena Shauri aus Tansania (2:18:03). Den Weltrekord hält die inzwischen wegen eines Doping-Verstosses suspendierte Kenianerin Ruth Chepngetich, die im Vorjahr in Chicago mit ihrer Fabelzeit von 2:09:56 für ungläubiges Staunen gesorgt hatte.